Patrick, zumindest haben wir hier beim Mo50 durch die Controller-Programmierung eine Limitierung von vmax im Roller (reale 44 km/h übrigens). Wenn die Hardware bei LS und HS wirklich identisch ist, wäre es dann diese Programmierung. Der Witz: Mein Lieblingstechniker beim eDriveCenter hat mir vorgestern verraten, dass er mit seinen Möglichkeiten (offiziell SIlence) gar nicht so viele feine Einstellungen am VOTOL machen kann wie wir es können (er kennt die Votol-Software). Wie also eine Silence-Werkstatt bei einem LS die Parametrierung vornimmt? - vielleicht wirklich nur durch eine Modellauswahl und der Rest kommt ohne Beeinflussungsmöglichkeit online von Silence.
----
Detailvergleich MO50-Konfig von Clarence Worley mit unseren bekannten Konfis (S01/Mo)
PAGE1: Soft undervoltage: 44V statt 46V bei praktisch allen Silencekonfigs die ich habe - war bei meinem Mo125 aber auch auf 44V
PAGE1: Busbar Current: 140A statt 170 (220 bei S01+)
PAGE2: HDC lowrst speed: 910 statt 915 (1000 bei S01+)
PAGE2: Three-speed Low(%) 31/37 statt 70/37 (S01+ 65/37)
PAGE2: Three-speed Mid(%) 50/63 statt 85/63 (S01+ 80/63)
PAGE2: Three-speed Hige(%) 50/xx statt 100/xx (S01: 95/xx) (
niemals den Wert in xx ändern!)
PORT SETTINGS: PB3: "25:eabs_on_off" statt "1:empty_func"
Sonst unverändert.
Werfe ich die Werte in meine Tabelle, bedeutet das Endgeschwindigkeiten von 30,8 und 49,7 km/h (Tacho), und der busbar current limitiert im CITY von 145 auf 140 Ampere. Die in meinem Datenblatt 7,3kWpeak werden so bei einer Batteriespannung von 52V erreicht. Im Eco werden bei gleichem Spannungswert 4,4 kW statt der angegeben 4 kW erreicht. Zugleich wird der Roller mit 3,8s von 0 auf 45 km/h beworben. @Bikemite hat 2020 den 125er S01 mit 3,8s bis 50 km/h ausgestoppt und in der
45-Liste der Beschleunigungen würde sich der Mo damit auf den ersten Platz schieben.
Also: Sind die realen Fahrwerte wirklich so oder wird da doch noch was limitiert?
Wäre daher sehr fein, wenn sich Clarence Worley trauen würde, auf PAGE2 rechte Seite Kasten "Threespeed" den Hige mal auf sagen wir 55 zu setzen und zu schauen, ob der Roller dann im SPORT wirklich auf 55 kommt.