E-Odin 2.0 und Fardriver ND72530

dominik
Beiträge: 2823
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: E-Odin 2.0 und Fardriver ND72530

Beitrag von dominik »

Mit 'nem ND72530 kannst Du in etwa bis 150A Line-Current hoch gehen (450A Phase-Current), mehr gibt der verbaute Akku leider nicht her, da das BMS dann dicht macht.
Phase current könnte noch höher eingestellt werden. Knapp 500A sollten auch noch gehen, bringt aber nur was von 0-30km/h, darüber wird dann sicher schon der maximale Batteriestrom erreicht sein.

Ich konnte am 72680 bis zu 630A einstellen, darüber kam ab und an eine over current Meldung.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Nurmaguck
Beiträge: 49
Registriert: Do 10. Feb 2022, 01:26
PLZ: 97084
Kontaktdaten:

Re: E-Odin 2.0 und Fardriver ND72530

Beitrag von Nurmaguck »

jeff-jordan hat geschrieben:
Do 10. Jul 2025, 13:05

Ja, zumindest ist das der "Original-Controller" für die E-Odin 2.0. Eine "OEM-Version" von Fardriver.
Er ist 1:1 pinkompatibel mit dem ND72530.

Der maximale Line-Current ist dort mit 120A programmiert. Du kannst in der Programmierung auch bis 150A angeben (mehr lässt die Firmware nicht zu).... und mit etwas Glück kommen dann am Motor 130A an :roll:.

Mit 'nem ND72530 kannst Du in etwa bis 150A Line-Current hoch gehen (450A Phase-Current), mehr gibt der verbaute Akku leider nicht her, da das BMS dann dicht macht.
Eine Frage hätte ich noch! Brauche ich irgendwelches Equipment um in die Einstellungen zu gelangen, oder ist das Bluetooth schon dabei? Sorry, ich hab mich grad in den Anfang des Beitrags gelesen, und denke dass ich mich da länger reinlesen muss! Das mit dem 7mal piepsen kommt mir bekannt vor! Vielleicht haben die „Spezialisten“ beim Einbau des Fardrivers ja keine Parameteranpassung vorgenommen, und danach das Handtuch geschmissen🤷🏼‍♂️Kann ich was an meinen Teilen kaputt machen, wenn ich die Teile 1:1 tausche, bis der zweite E-Odin läuft? Was würde so ein Controller denn kosten, falls der „neue“ auch kaputt ist?
Vielen Dank im Voraus!
Uli

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 1174
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6...
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: E-Odin 2.0 und Fardriver ND72530

Beitrag von jeff-jordan »

Der ND72530 hat keine eingebaute Bluetooth Schnittstelle. Es gibt zwar Fardriver-Controller mit BT on board, aber beim ND72530 habe ich das noch nicht gesehen.

D.h. man benötigt dazu noch ein spezielles "Dongle", welches zum Controller passt.
Fardriver-Controller-Bluetooth-Adapter-Dongle-f-r-Android-und-IOS-APP-USB-Kabel-f-r-PC2.jpg
In der Regel werden die ND72530 aber in einem "Set" vertrieben, bei dem neben dem BT-Dongle dann auch noch ein Kabelbaum mit dabei ist.

Beim verbauten original-Controller ist verständlicherweise jedoch kein BT-Dongle mit dabei (der Hersteller des Bikes hat nicht vorgesehen, dass an den Einstellungen was geändert wird).
Den Dongle muss man dann an die kleine 4-pin Julet Kupplung anschließen, die man i.d.R. unter der Sitzbank findet. Dazu ist entweder ein Adapter oder etwas Bastelarbeit nötig.
pinout_serial_port_Z-Odin.jpg
pinout_serial_port_Z-Odin.jpg (164.18 KiB) 201 mal betrachtet
Warnhinhweis: Die Farben bei den Signalbeschriftungen entsprechen NICHT den Farben der Kabel am Dongle!
Guck' dazu auch hier weiter vorne im Thread.

Die BT-Dongles für den original-Controller und den ND72530 (neue Version) sehen zwar gleich aus, unterscheiden sich aber in der Funktion.

Hat man in seinem Bike ein passendes BT-Dongle installiert, so findet man nach dem Einschalten mit einem BT-Scanner eine Device die "YuanQu...." heißt.
Dann kann man sich mit der Fardriver-App damit verbinden.
Obacht: neuere Versionen der Fardriver-App benötigen ein "Verheiraten" mit dem Controller (dazu benötigt man i.d.R. aber die Unterstützung vom Verkäufer des Controllers).
Ältere Versionen (bspw. 2.2.4) funktionieren allerdings weiterhin. Nötigenfalls muss man das Datum zurück setzen.

Wenn man nun App und Controller verbunden hat, einen Parameter ändert und dann auf "SAVE" tippt, ertönt vom Controller ein kurzer Quittierton.
Ertönt der Ton nicht, ist der BT-Dongle nicht passend.
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 29 500+ km :idea:

dominik
Beiträge: 2823
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: E-Odin 2.0 und Fardriver ND72530

Beitrag von dominik »

jeff-jordan hat geschrieben:
Do 24. Jul 2025, 18:12
Obacht: neuere Versionen der Fardriver-App benötigen ein "Verheiraten" mit dem Controller (dazu benötigt man i.d.R. aber die Unterstützung vom Verkäufer des Controllers).

Wenn man nun App und Controller verbunden hat, einen Parameter ändert und dann auf "SAVE" tippt, ertönt vom Controller ein kurzer Quittierton.
Ertönt der Ton nicht, ist der BT-Dongle nicht passend.
Zum ersten, man muss sich in der Software anmelden und bekommt dann eine Mail-code geschickt.

Zum zweiten, das piepen beim Speichern machen nicht alle Controller, aber ohne Speichern sind die Änderungen nur temporär, das ist bei allen gleich.

Wenn der BT falsch ist, bekommt man keine Daten vom Controller und es wird auch nichts in der App angezeigt. Den BT-Adapter sieht man aber am Handy trotzdem.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 1174
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6...
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: E-Odin 2.0 und Fardriver ND72530

Beitrag von jeff-jordan »

dominik hat geschrieben:
Do 24. Jul 2025, 20:05
...
Wenn der BT falsch ist, bekommt man keine Daten vom Controller und es wird auch nichts in der App angezeigt. Den BT-Adapter sieht man aber am Handy trotzdem.
Hmmm, kann ich so nicht ganz bestätigen. Ich hatte mal versucht mit generischen BT-Adaptern (HC-05 bzw. HM-10) ein Interface zu basteln, welches ich dann auch als YuanQu.... umbenannt habe. Die UUID's hatte ich ebenfalls angepasst.
Dachte ich könnte damit der App und Fardriver ein Schnippchen schlagen.

Mit der Motornet-App (damals noch < 2.2.4) konnte ich dann auch verbinden, alle Daten auslesen und vermeintlich auch temporär ändern, nur das Abspeichern hatte nicht geklappt (fehlende Quittierung, keine dauerhafte Datenübernahme).

Weiß jemand, ob die preiswerten BT-Adapter, die für die ND72240 72260 72360 72680 angeboten werden, mit unserem Originalcontroller bzw. mit dem ND72530 ebenfalls funktionieren?
Ist ja letztendlich schon ein Unterschied, ob man 9,59€ oder knapp 30 Euronen latzen muss.
Zuletzt geändert von jeff-jordan am Do 24. Jul 2025, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 29 500+ km :idea:

dominik
Beiträge: 2823
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: E-Odin 2.0 und Fardriver ND72530

Beitrag von dominik »

Sorry, da muss ich doch glatt zurückrudern, auf die Idee, dass du mit einem x-beliebigen Adapter Verbindung herstellen konntest, bin ich gar nicht gekommen.

Ich hab es nur mit den zwei orginalen Versionen (old/new) von Fardriver probiert und da geht nur der zum Controller passende.
Der jeweils andere macht nichtsaußer sich über BT zu zeigen.
Zuletzt geändert von dominik am Do 24. Jul 2025, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 1174
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6...
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: E-Odin 2.0 und Fardriver ND72530

Beitrag von jeff-jordan »

Ich hatte mal probiert mit dem alten BT-Adapter den ND72530 zu programmieren. Da konnte ich den einen oder anderen Parameter auch ändern.... nur bei manchen (den eher interessanten) Parametern hat die App gemeint, dafür bräuchte ich "die neue Version" des BT-Adapters und hat sich dann geweigert.
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 29 500+ km :idea:

dominik
Beiträge: 2823
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: E-Odin 2.0 und Fardriver ND72530

Beitrag von dominik »

Das zeigt mein 721800 mit dem alten BT-Adapter auch an, nur geht der neue BT Adapter damit gar nicht.

Andersherum geht der deutlich neuere ND72680 nicht mit dem alten BT des ND721800

Neuerdings meldet der 721800 "Firmware to low, contact manufacturer" , das ist aber leider ein "toter Btiefkasten".

Auch der letztes Jahr gekaufte 72450 verbindet sich nur mit dem neuen BT-Adapter.
Der 3 Jahre alte 96850 verbindet sich nur mit dem alten BT-Adapter.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Nurmaguck
Beiträge: 49
Registriert: Do 10. Feb 2022, 01:26
PLZ: 97084
Kontaktdaten:

Re: E-Odin 2.0 und Fardriver ND72530

Beitrag von Nurmaguck »

Ok-Danke erstmal! Kann es schon sein, dass der Controller halt nach neukauf nicht zur Odin passt, oder? Angeblich hat er ja einen neuen Controller bekommen. Ich werde jetzt beide Mopeds nebeneinander stellen und erstmal den Controller tauschen! Mal sehn ob es dann schon läuft. Die Verkleidung wollt ich ja eh tauschen, und das Lager an der zweiten ist auch noch fällig, dann stehn sie ja schon beide nackig rum…Wenn es der Controller ist, der nicht funktioniert, werde ich mir so einen Dongle bestellen. Habs zum Glück nicht eilig!

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 1174
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6...
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: E-Odin 2.0 und Fardriver ND72530

Beitrag von jeff-jordan »

Nurmaguck hat geschrieben:
Fr 25. Jul 2025, 14:05
.... Habs zum Glück nicht eilig!
Ja, mit einer E-Odin in Reserve :lol: .
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 29 500+ km :idea:

Antworten

Zurück zu „Dayi Motors“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste