Mein neuer 4kw Unu in Matte Pine

Thunder115
Beiträge: 1063
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 4kw Unu in Matte Pine

Beitrag von Thunder115 »

Evolution hat geschrieben:
Sa 29. Jan 2022, 14:06
Mache mal eine Liste der Fehler mit Datum, wann sie das erste Mal aufgetreten sind. So behälst du die Übersicht. 8-)
Dazu nutzt er doch euer Forum hier ...

zum Glück macht das nicht jeder, der einen Roller kauft. Dann gäbe es wohl zum Ärgernis vieler lauter Threads mit einem Posts und dann lange nichts, weil die Roller egal welcher Marke einfach laufen.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km
:ugeek:

Elektrobär
Beiträge: 510
Registriert: Di 28. Apr 2020, 20:32
Roller: Ecooter E1S / Horwin EK3 / Unu 2.1
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 4kw Unu in Matte Pine

Beitrag von Elektrobär »

Wen es nicht interessiert, der braucht hier ja nicht vorbeischauen. Ich verstehe dich so, dass ich dich fortan dazu zählen darf. ;)

Elektrobär
Beiträge: 510
Registriert: Di 28. Apr 2020, 20:32
Roller: Ecooter E1S / Horwin EK3 / Unu 2.1
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 4kw Unu in Matte Pine

Beitrag von Elektrobär »

Also ich kann vorerst Entwarnung wegen meines Blinker Problems geben.
Unu hat mir sofort heute Morgen geantwortet. Überhaupt muss man sagen, dass der Support echt immer sehr schnell ist. Auch telefonisch ging es immer prima.
Die Mitarbeiterin meinte dann ich solle doch einfach mal das System Neustarten (also sicherlich den Controller).
Die Neustart Sequenz steht auch in der Anleitung.

Meine knapp 5km kurze Probefahrt verlief absolut problemlos. Sodass ich nun wieder guter Dinge bin. :)
Die Feuchtigkeit unter dem Display war auch nur temporär. Das Kennzeichen ist inzwischen fest, Battery Issue ist seit dem ersten Tag auch nicht mehr erschienen, sodass ich vorerst keine Probleme hab und die Vorzüge des Rollers gerade mit einem großen Einkauf der unter der Sitzbank Platz fand genießen durfte.

Elektrobär
Beiträge: 510
Registriert: Di 28. Apr 2020, 20:32
Roller: Ecooter E1S / Horwin EK3 / Unu 2.1
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 4kw Unu in Matte Pine

Beitrag von Elektrobär »

Gestern mal mit den RFID Karten rumgespielt. Von Unu werden die Desfire Ev2 2K Karten eingesetzt. Diese gelten aktuell als unhackbar. Insofern nicht möglich diese einfach aufs Handy zu kopieren und zu emulieren. Schade, aber natürlich positiv zu bewerten, da sie hinreichend sicher sind.
Bisher sonst keine weiteren Probleme, außer das manchmal die Lenkradsperre nach dem fahren nicht reingeht. Erst nach ein paar versuchen und Wartezeit dazwischen. Auch der Controller Neustart hat da scheinbar nichts gebracht. Kennt das Problem noch jemand?

Tecx
Beiträge: 222
Registriert: Di 18. Aug 2020, 19:58
PLZ: 10559
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 4kw Unu in Matte Pine

Beitrag von Tecx »

Ja, liegt bei mir zu 99% daran, dass es nicht bis zum letzten Anschlag nach links eingeschlagen ist.

Elektrobär
Beiträge: 510
Registriert: Di 28. Apr 2020, 20:32
Roller: Ecooter E1S / Horwin EK3 / Unu 2.1
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 4kw Unu in Matte Pine

Beitrag von Elektrobär »

Tecx hat geschrieben:
Sa 5. Feb 2022, 13:34
Ja, liegt bei mir zu 99% daran, dass es nicht bis zum letzten Anschlag nach links eingeschlagen ist.
Also das kann ich bei mir 100% ausschließen. Weil wenn es nicht geht, geht es wirklich reproduzierbar 3-4x hintereinander nicht. Und da achte ich extra darauf den Lenker sofortig maximal weit nach links einzuschlagen.

Elektrobär
Beiträge: 510
Registriert: Di 28. Apr 2020, 20:32
Roller: Ecooter E1S / Horwin EK3 / Unu 2.1
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 4kw Unu in Matte Pine

Beitrag von Elektrobär »

Heute meinen Baumarkt Einkauf mit dem Unu erledigt. War eigentlich fest davon ausgegangen die 30KG Flexkleber in den Fußraum packen zu müssen, hat aber zusammen mit Fliesen und diversen Werkzeug alles in den Stauraum gepasst. Sehr cool!
EF3164DE-A535-45C4-A5D3-F1B08BD8D9D1.jpeg

Die nicht funktionierende Lenkersperre hat sich auch geklärt.

Es ist tatsächlich so, dass auch wenn der Lenker zu weit eingeschlagen ist, dass Lenkradschloss nicht reingeht. Jetzt wo ich es weiß ist alles gut und es funktioniert.

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Unu_Pro und 12 Gäste