NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Benutzeravatar
Promme
Beiträge: 106
Registriert: Sa 1. Jun 2019, 17:43
Roller: NIU NGT
PLZ: 55218
Wohnort: Ingelheim
Tätigkeit: Applikationsingenieur
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von Promme »

Es fehlt einfach ein Standrohrstabilizator bei nur einer Bremse. Oder eine ordentliche Klemmachse.

STW
Beiträge: 8286
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von STW »

In meiner stürmischen Jugend bin ich mal mit einem Mofa auf das Hinterrad des Vordermanns geknallt. Bei mir waren die Holme krumm, aber nicht das Joch. Eine 17t-Presse hat es am nächsten Tag gerichtet ... :oops:

Auf dem Bild von dem Joch meine ich zwei Probleme erkennen zu können: das Joch müßte weiter um die Aufnahmen für die Dämpfer herumgehen. Da ist zumindest etwas verschenkter Raum bis zur offenen Kerbe hin an der Vorderseite. Ebenfalls ist an der Rückseite an Material gespart worden, die hinteren Einbuchten stellen einen Schwachpunkt dar, denn sie verkleinern den Ansatzpunkt der Klemmen an das Joch. Bei meinem vorherigen Roller war das Material nicht so dick, aber aus Belastungssicht weniger sparsam geformt, und es wurde mehr mit Rundungen gearbeitet als mit Kanten.
Es mag durchaus sein, dass die Konstruktion beim Niu trotzdem hält, falls steiferes Material verwendet würde. Allerdings wandert man dann in die Gratwanderung zwischen Klemmbarkeit der Holme und der Materialverformbarkeit.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

toddel68
Beiträge: 8
Registriert: Fr 12. Jun 2020, 14:53
Roller: Niu N Pro
PLZ: 603
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von toddel68 »

Promme hat geschrieben:
So 14. Jun 2020, 16:15
der derzeitige Händler bittet mich zu einem anderen zu gehen, da seine Werstattkapazität bis zum Herbst ausgelastet ist.
0CB7F0FC-3DA2-4167-BF6E-ABA4A662303A.jpeg
Sein Ernst? Bei einem Garantiefall dieser Dimension?

Goggl
Beiträge: 1956
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von Goggl »

Haste Rechtsschutzversicherung ? Oder biste Bittsteller ?

Benutzeravatar
Promme
Beiträge: 106
Registriert: Sa 1. Jun 2019, 17:43
Roller: NIU NGT
PLZ: 55218
Wohnort: Ingelheim
Tätigkeit: Applikationsingenieur
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von Promme »

Mit weichspülen bin ich bis jetzt am besten gefahren. Ich suche einen Partner und keinen Gegner, wenn ich Werstätten und Betriebe konsultiere. Die Beriebe schaden sich nur selbst und ich gehe halt beim nächstem mal woanders hin, oder mach es am Schluss ganz alleine. Am Ende zahle ich lieber Lehrgeld, als dass ich etwas erzwinge, oder fühlt ihr euch gut wenn ihr bei einem Streit das Recht zugesprochen bekommt, die andere Partei das aber so nicht sieht?

Meine Heizung zu Hause warte ich mittlerweile auch alleine, da ich von den Handwerkern nicht ernstgenommen worden bin. Als Physiker hat man so gewisse Wissenvorteile.
Zuletzt geändert von Promme am Fr 19. Jun 2020, 11:22, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19064
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von MEroller »

Promme hat geschrieben:
Do 18. Jun 2020, 20:31
Meine Heizung zu Hause warte ich mittlerweile auch alleine, da ich von den Handwerkern nicht ernstgenommen worden bin.
Friedrich von Schiller hat geschrieben:Die Axt im Haus erspart den Zimmermann!
sagt sein Wilhelm Tell :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

kabee
Händler
Beiträge: 2177
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von kabee »

So *hochhol* Wir hatten grad mal Gelegenheit wegen Unfall den direkten Vergleich der verbesserten Gabelbrücke nebst Gabeldorn zu untersuchen und zu dokumentieren:
IMG_5047.JPG
unten alt, oben neu. Man sieht recht schön, dass man die Materialdicke des Gabeldorns deutlich erhöht hat. Und wenn man sich mal das Innenleben der Gabelbrücke ansieht, sind die zusätzlichen Verstrebungen im Gußteil zu erkennen, die die Torsion (Vergrehung der Gabelbrücke, wie wenn man einen Lappen auswringt) verhindern sollen. Bislang: Toi toi toi. Ich hoffe die Konstrukteure haben da diesmal genauer nachgerechnet.

AkkuSchrauber

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von AkkuSchrauber »

meine Augen werden wohl auch immer schlechter! :? ich kann da jetzt nicht wirklich einen Unterschied sehen. Na, ist ja auch nur ein Foto.
Vielleicht wäre das in original ja anders.

Peter51
Beiträge: 6482
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von Peter51 »

Der Steuersteven ist deutlich dickwandiger - das Loch ist kleiner.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
Promme
Beiträge: 106
Registriert: Sa 1. Jun 2019, 17:43
Roller: NIU NGT
PLZ: 55218
Wohnort: Ingelheim
Tätigkeit: Applikationsingenieur
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von Promme »

Na dann hoffe ich mal das beste, hab den Termin erst im august. Dass mir bloß keiner die julilieferung leerkauft.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bergziege, Yandex [Bot] und 395 Gäste