lenn1 hat geschrieben: ↑Mo 24. Jun 2024, 15:36
Meinem Gefühl nach ist der E-Roller Markt am Arsch. Ich würd das niemandem mehr empfehlen, auch wenn ich meinen NGT sehr lieb hab. Klar es gibt viele Hersteller und neue tolle Gefährte, die aber allesamt aus China stammen und deren Kunden dann eben wie NIU Kunden auch irgendwann vor dem Problem stehen, das man dafür keine Teile mehr bekommt oder einem das Teil niemand mehr repariert oder über den TÜV bringt, weils keine Werkstatt gibt. Und der Wertverlust erst..
Wenn mein NGT noch ein paar Jahre macht (inkl. Teile, Reparatur, etc.), wär ich froh, sobald da aber Schluss ist, sehe ich mich wieder nach nem Verbrenner um, sollte sich nicht grundlegend was getan haben.
Mit meinem Händler habe ich zum Glück kein Problem. er hat sich inzwischen breit aufgestellt und gutes Personal geholt.
Dennoch sehe ich es wie du. Am Ende würde ich den NGT nicht mehr empfehlen.
Keiner weiß, wie die Ersatzteile zur Verfügung stehen . Die Firmen verschwinden so schnell wie sie aufgetaucht sind.
Eine vernünftige Ladeinfrastruktur für 230V ist ausgeblieben oder wurde schnell ersetzt durch die Typenstecker. Und noch einen Typ 2 Adapter mit herumschleppen zusätzlich zum Netzteil? Nö. Wenn man sich auf solch ein Ladeabenteuer einläßt, muß man bis zu 4 Stunden in der Nähe bleiben, damit keiner das Netzteil klaut... Ja kann man mit anschließen. Und wenn es regnet? Ist man verloren. Eine reale Reichweite von nutzbaren 80 Kilometern ist mir einfach zu knapp
Heute wären es 70km, mit pausen dazwischen. Will man solch ein Risiko eingehen? Also bin ich mit dem Auto gefahren.
Inzwischen ist man vom Pioniergeist in der Realität angekommen. Ja die Technik funktioniert, aber dieses Akkuschleppen, das Laden, die Sorge das es nicht reicht, sich immer zurückhalten mit dem Gas geben.
So langsam hat mich die Realität eingeholt. Und die Wartung bis 15.000km. Schaugläser, Radlager, Lichte / Steuereinheit, Bremsklötze, Bremshebel, weil der Behälter sich nicht mehr aufschrauben ließ und vieles mehr. Dauerhafte Folgekosten der App damit der Niu nicht herumzickt, Alle 7.000km zur Inspektion, TÜV.
Da muss ich zugeben, das ich nun doch langsam das Auto wieder bevorzuge oder für 5.000 Euro mir ein richtiges Motorrad hole vom Gebrauchtmarkt.