Niu (GSM-) Antenne und Internetverbindung deaktivieren

Antworten
kabee
Händler
Beiträge: 2177
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Niu (GSM-) Antenne und Internetverbindung deaktivieren

Beitrag von kabee »

Patrick022 hat geschrieben:
So 14. Apr 2019, 14:34
Nicht umsonst hat die Gesetzgebung einen Höchstwert für die zulässige Strahlung für Mobiltelefone (gemessen in SAR, der spezifischen Absorptionsrate) festgelegt.
Du weißt aber auch schon, dass dieese Strahlung mit dem Quadrat der Entfernung abnimmt und dass die SAR-Werte alle so im Abstand um die 1-3cm vom Schädel gemessen werden?

Bitte zeig mal ein Foto, wenn du das nächste Mal über dem Frontlicht sitzt und dabei durch die Straßen fährst. Das ist bestimmt sehenswert.

Patrick022
Beiträge: 540
Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
Roller: Niu M+
PLZ: 274
Kontaktdaten:

Re: Niu (GSM-) Antenne und Internetverbindung deaktivieren

Beitrag von Patrick022 »

Mr.Eight hat geschrieben:
So 14. Apr 2019, 14:21
Benötige ich den ECU AKKU zum Update, wenn die Fahrakkus eingebaut sind?
Ja, er wird nicht nur benötigt, er muss auch noch zu mindestens 60% geladen sein.

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Niu (GSM-) Antenne und Internetverbindung deaktivieren

Beitrag von chrispiac »

Patrick022 hat geschrieben:
So 14. Apr 2019, 15:27
Es hätte "starke hochfrequente Strahlung" heißen müssen.
Die zulässige GSM-Strahlung ist z.B. deutlich stärker als die W-Lan-, DECT- oder auch UMTS ("3G")-Strahlung.
Den Satz hatte ich aber wieder gelöscht um den Beitrag kurz zu halten.
OK, so kommt es ungefähr hin, wobei Du mir dann den Unterschied zwischen „starker hochfrequenter Strahlung“ bei Handies erklären mußt die nicht auch UMTS (3G) und folgende Standards (3.9G, 4G, folgende) umfassen. Beziehst Du Dich da rein auf den Vorgängerstandard 2G (bekannt/benannt GSM)? Dessen maximal zulässige Strahlung ist nicht mal in Europa einheitlich.

Patrick022
Beiträge: 540
Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
Roller: Niu M+
PLZ: 274
Kontaktdaten:

Re: Niu (GSM-) Antenne und Internetverbindung deaktivieren

Beitrag von Patrick022 »

kabee hat geschrieben:
So 14. Apr 2019, 15:36
Patrick022 hat geschrieben:
So 14. Apr 2019, 14:34
Nicht umsonst hat die Gesetzgebung einen Höchstwert für die zulässige Strahlung für Mobiltelefone (gemessen in SAR, der spezifischen Absorptionsrate) festgelegt.
Du weißt aber auch schon, dass dieese Strahlung mit dem Quadrat der Entfernung abnimmt und dass die SAR-Werte alle so im Abstand um die 1-3cm vom Schädel gemessen werden?
Nur weil die Strahlungswerte gesetzlich zulässig sind und die Strahlung mit dem Quadrat der Entfernung abnimmt heißt das nicht, das sie dann keine Wirkung mehr auf den Körper haben.

Auch in 1 Meter Entfernung hatte ich mit meinem Messgerät immer noch maximalen Ausschlag:
https://www.youtube.com/watch?v=ZJWldt3JdnM

Ich wollte mich dieser völlig überflüssigen Strahlung nicht unnötig aussetzen.
Wenn das GSM-senden (bei abgeschalteter GPS-Ortungsfunktion) nur 1x Tag (oder Stunde) stattfinden würde, hätte ich das vielleicht noch akzeptieren können.
Aber alle 5 Sekunden???
Nein Danke!

Benutzeravatar
lasser
Beiträge: 1030
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
Roller: Cemoto OS-310C
PLZ: 32469
Tätigkeit: retired again
Kontaktdaten:

Re: Niu (GSM-) Antenne und Internetverbindung deaktivieren

Beitrag von lasser »

vsm hat geschrieben:
So 14. Apr 2019, 15:26
Vielleicht hat Patrick auch einfach seinen Beitrag korrigiert? ;)
?? Sollte das dann da nicht auch stehen, dass der Beitrag geändert wurde??
EDIT: Oder kommt das nur, wenn inzwischen jemand anders geantwortet hat…??
Zuletzt geändert von lasser am So 14. Apr 2019, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 11124km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile

Patrick022
Beiträge: 540
Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
Roller: Niu M+
PLZ: 274
Kontaktdaten:

Re: Niu (GSM-) Antenne und Internetverbindung deaktivieren

Beitrag von Patrick022 »

chrispiac hat geschrieben:
So 14. Apr 2019, 15:44
wobei Du mir dann den Unterschied zwischen „starker hochfrequenter Strahlung“ bei Handies erklären mußt die nicht auch UMTS (3G) und folgende Standards (3.9G, 4G, folgende) umfassen. Beziehst Du Dich da rein auf den Vorgängerstandard 2G (bekannt/benannt GSM)? Dessen maximal zulässige Strahlung ist nicht mal in Europa einheitlich.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sendeleistung
Typische Sendeausgangsleistungen
WLAN 2,4 GHz/Bluetooth 100 mW
WLAN 5 GHz 200 mW
LTE (=4G) Handy 200 mW
UMTS (=3G) 125–250 mW
DECT 250 mW
GSM (=2G) 1800 Mobiltelefon 1 W
GSM (=2G) 900 Mobiltelefon 2 W

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Niu (GSM-) Antenne und Internetverbindung deaktivieren

Beitrag von chrispiac »

Patrick022 hat geschrieben:
So 14. Apr 2019, 15:59

Nur weil die Strahlungswerte gesetzlich zulässig sind und die Strahlung mit dem Quadrat der Entfernung abnimmt heißt das nicht, das sie dann keine Wirkung mehr auf den Körper haben.

Auch in 1 Meter Entfernung hatte ich mit meinem Messgerät immer noch maximalen Ausschlag:
https://www.youtube.com/watch?v=ZJWldt3JdnM

Ich wollte mich dieser völlig überflüssigen Strahlung nicht unnötig aussetzen.
Wenn das GSM-senden (bei abgeschalteter GPS-Ortungsfunktion) nur 1x Tag (oder Stunde) stattfinden würde, hätte ich das vielleicht noch akzeptieren können.
Aber alle 5 Sekunden???
Nein Danke!
Warst Du denn bei Deiner Messung schon am GSM Netz angemeldet? 4, ein paar zerquetschte Zehntel Sekunden ist nämlich genau das Zeitintervall, was laut Standard für ein nicht angemeldetes Gerät zur Neuanmeldung vorgesehen ist (also der jeweils erneute Anmeldeversuch und es ist eine Minimalvorgabe, die Versuche dürfen auch länger auseinanderliegen, sie dürfen nur nicht eher erfolgen).

Patrick022
Beiträge: 540
Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
Roller: Niu M+
PLZ: 274
Kontaktdaten:

Re: Niu (GSM-) Antenne und Internetverbindung deaktivieren

Beitrag von Patrick022 »

Ja, der Niu war bereits über die App angemeldet / aktiviert.
Das Video hat bei deaktivierter (GPS-) Ortungsfunktion stattgefunden.
Bei aktivierter Ortungsfunktion wird wahrscheinlich noch deutlich mehr gesendet.

Benutzeravatar
vsm
Administrator
Beiträge: 3029
Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: Niu (GSM-) Antenne und Internetverbindung deaktivieren

Beitrag von vsm »

lasser hat geschrieben:
So 14. Apr 2019, 16:08
vsm hat geschrieben:
So 14. Apr 2019, 15:26
Vielleicht hat Patrick auch einfach seinen Beitrag korrigiert? ;)
?? Sollte das dann da nicht auch stehen, dass der Beitrag geändert wurde??
EDIT: Oder kommt das nur, wenn inzwischen jemand anders geantwortet hat…??
Das ist eine gute Frage... auf die ich leider keine Antwort habe. Muss ich wohl mal recherchieren.

- Sent in a hurry from a mobile device -

Patrick022
Beiträge: 540
Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
Roller: Niu M+
PLZ: 274
Kontaktdaten:

Re: Niu (GSM-) Antenne und Internetverbindung deaktivieren

Beitrag von Patrick022 »

vsm hat geschrieben:
So 14. Apr 2019, 16:19
lasser hat geschrieben:
So 14. Apr 2019, 16:08
vsm hat geschrieben:
So 14. Apr 2019, 15:26
Vielleicht hat Patrick auch einfach seinen Beitrag korrigiert? ;)
?? Sollte das dann da nicht auch stehen, dass der Beitrag geändert wurde??
EDIT: Oder kommt das nur, wenn inzwischen jemand anders geantwortet hat…??
Das ist eine gute Frage... auf die ich leider keine Antwort habe. Muss ich wohl mal recherchieren.
Die Änderung und die Antwort haben sich wahrscheinlich überschnitten.
Wenn man zeitnah korrigiert bevor es eine Antwort gibt, wird meines Wissens keine Änderung angezeigt.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 410 Gäste