Du machst dir um Strahlenschutz gedanken, während dein Hintern ein paar Zentimeter über einem riesigen elektromagnetischen Feld thront?
srsly...

Du machst dir um Strahlenschutz gedanken, während dein Hintern ein paar Zentimeter über einem riesigen elektromagnetischen Feld thront?
Benötige ich den ECU AKKU zum Update, wenn die Fahrakkus eingebaut sind? Das ist die Frage... Ich überlege schon 5 Akkus parallel zu schalten. Dann kann ich knapp 5 Tage standby bleiben... So komm ich sicher über das Wochenende.Patrick022 hat geschrieben: ↑So 14. Apr 2019, 00:57Zumindest für Updates benötigst Du einen Puffer (ECU-) Akku der zu 60% oder mehr gefüllt ist.
Da der NGT neuer ist, würde ich eine verlötete eSIM erwarten.
Niederfrequente Strahlung entsteht zum Beispiel bei Elektromotoren.
Wie soll denn bitte bei Mobiltelefonen, mit deren begrenzten Akkukapazität eine Hochspannung entstehen? Beim Abschreiben nicht aufgepasst…?Patrick022 hat geschrieben: ↑So 14. Apr 2019, 14:34…
Niederfrequente Strahlung entsteht zum Beispiel bei Elektromotoren.
Wesentlich gefährlicher sind hochfrequente elektromagnetische Felder.
Sie entsteht an Funksendeanlagen, will heißen Radio- und Fernsehsender, an Mobilfunksendemasten und Handys, aber auch an Mikrowellenherden, an Basisstationen nach DECT-Standard oder WLAN-Stationen.
Gerade von Handys geht eine extrem hohe Spannung aus.
Nicht umsonst hat die Gesetzgebung einen Höchstwert für die zulässige Strahlung für Mobiltelefone (gemessen in SAR, der spezifischen Absorptionsrate) festgelegt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 399 Gäste