Niu (GSM-) Antenne und Internetverbindung deaktivieren

Antworten
kabee
Händler
Beiträge: 2177
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Niu (GSM-) Antenne und Internetverbindung deaktivieren

Beitrag von kabee »

Patrick022 hat geschrieben:
Sa 13. Apr 2019, 21:10
Denn mir ging es um Strahlenschutz
Du machst dir um Strahlenschutz gedanken, während dein Hintern ein paar Zentimeter über einem riesigen elektromagnetischen Feld thront?

srsly... :lol:

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2570
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Niu (GSM-) Antenne und Internetverbindung deaktivieren

Beitrag von Mr.Eight »

Patrick022 hat geschrieben:
So 14. Apr 2019, 00:57
Mr.Eight hat geschrieben:
Sa 13. Apr 2019, 21:35
Eigentlich kann man doch den LiIon "Pufferakku" herausnehmen oder?
Aktuell ist im N-GT der GSM Pufferakku absolut unnütz
Zumindest für Updates benötigst Du einen Puffer (ECU-) Akku der zu 60% oder mehr gefüllt ist.
Benötige ich den ECU AKKU zum Update, wenn die Fahrakkus eingebaut sind? Das ist die Frage... Ich überlege schon 5 Akkus parallel zu schalten. Dann kann ich knapp 5 Tage standby bleiben... So komm ich sicher über das Wochenende.
Bild

Wursti89
Beiträge: 9
Registriert: Mo 18. Mär 2019, 17:10
Roller: NIU N-GT
PLZ: 45721
Kontaktdaten:

Re: Niu (GSM-) Antenne und Internetverbindung deaktivieren

Beitrag von Wursti89 »

ist im NGT auch bloß so eine Sim verbaut, die man einfach ausbauen kann? Wenn ja bringt das außer dem nicht mehr erfolgreichen Senden irgendeinen unterschied? Mich persönlich würde lediglich der Stromverbrauch stören, den die Sendung mit sich führt.

Patrick022
Beiträge: 540
Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
Roller: Niu M+
PLZ: 274
Kontaktdaten:

Re: Niu (GSM-) Antenne und Internetverbindung deaktivieren

Beitrag von Patrick022 »

.
Zuletzt geändert von Patrick022 am So 14. Apr 2019, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Niu (GSM-) Antenne und Internetverbindung deaktivieren

Beitrag von chrispiac »

Wursti89 hat geschrieben:
So 14. Apr 2019, 14:23
ist im NGT auch bloß so eine Sim verbaut, die man einfach ausbauen kann? Wenn ja bringt das außer dem nicht mehr erfolgreichen Senden irgendeinen unterschied? Mich persönlich würde lediglich der Stromverbrauch stören, den die Sendung mit sich führt.
Da der NGT neuer ist, würde ich eine verlötete eSIM erwarten.
Siehe Bilder von @FlyingDutchman hier weiter vorne in diesem Thread.

Patrick022
Beiträge: 540
Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
Roller: Niu M+
PLZ: 274
Kontaktdaten:

Re: Niu (GSM-) Antenne und Internetverbindung deaktivieren

Beitrag von Patrick022 »

kabee hat geschrieben:
So 14. Apr 2019, 11:55
Patrick022 hat geschrieben:
Sa 13. Apr 2019, 21:10
Denn mir ging es um Strahlenschutz
Du machst dir um Strahlenschutz gedanken, während dein Hintern ein paar Zentimeter über einem riesigen elektromagnetischen Feld thront?
srsly... :lol:
Niederfrequente Strahlung entsteht zum Beispiel bei Elektromotoren.
Wesentlich gefährlicher sind hochfrequente elektromagnetische Felder.
Sie entsteht an Funksendeanlagen, will heißen Radio- und Fernsehsender, an Mobilfunksendemasten und Handys, aber auch an Mikrowellenherden, DECT- oder WLAN-Stationen.
Nicht umsonst hat die Gesetzgebung einen Höchstwert für die zulässige Strahlung für Mobiltelefone (gemessen in SAR, der spezifischen Absorptionsrate) festgelegt.

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Niu (GSM-) Antenne und Internetverbindung deaktivieren

Beitrag von chrispiac »

Patrick022 hat geschrieben:
So 14. Apr 2019, 14:34

Niederfrequente Strahlung entsteht zum Beispiel bei Elektromotoren.
Wesentlich gefährlicher sind hochfrequente elektromagnetische Felder.
Sie entsteht an Funksendeanlagen, will heißen Radio- und Fernsehsender, an Mobilfunksendemasten und Handys, aber auch an Mikrowellenherden, an Basisstationen nach DECT-Standard oder WLAN-Stationen.
Gerade von Handys geht eine extrem hohe Spannung aus.
Nicht umsonst hat die Gesetzgebung einen Höchstwert für die zulässige Strahlung für Mobiltelefone (gemessen in SAR, der spezifischen Absorptionsrate) festgelegt.
Wie soll denn bitte bei Mobiltelefonen, mit deren begrenzten Akkukapazität eine Hochspannung entstehen? Beim Abschreiben nicht aufgepasst…?

Benutzeravatar
lasser
Beiträge: 1030
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
Roller: Cemoto OS-310C
PLZ: 32469
Tätigkeit: retired again
Kontaktdaten:

Re: Niu (GSM-) Antenne und Internetverbindung deaktivieren

Beitrag von lasser »

chrispiac, zitierst Du Patrick falsch oder habe ich Tomaten auf den Augen?
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 11124km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile

Benutzeravatar
vsm
Administrator
Beiträge: 3029
Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: Niu (GSM-) Antenne und Internetverbindung deaktivieren

Beitrag von vsm »

Vielleicht hat Patrick auch einfach seinen Beitrag korrigiert? ;)

Patrick022
Beiträge: 540
Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
Roller: Niu M+
PLZ: 274
Kontaktdaten:

Re: Niu (GSM-) Antenne und Internetverbindung deaktivieren

Beitrag von Patrick022 »

Es hätte "starke hochfrequente Strahlung" heißen müssen.
Die zulässige GSM-Strahlung ist z.B. deutlich stärker als die W-Lan-, DECT- oder auch UMTS ("3G")-Strahlung.
Den Satz hatte ich aber wieder gelöscht um den Beitrag kurz zu halten.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: lightwaverider und 387 Gäste