Würdet ihr euch den unu wieder kaufen?
-
- Moderator
- Beiträge: 7333
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Würdet ihr euch den unu wieder kaufen?
Wie bekommst Du den Unu in den Bus und in die Bahn?
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3030
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
- Tommyroxx
- Beiträge: 67
- Registriert: Mi 4. Jul 2018, 09:43
- Roller: unu 2.0 - Rebell, 3 KW
- PLZ: 55118
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Würdet ihr euch den unu wieder kaufen?
Gar nicht.
Aber wie uschi schon geschrieben hat, muss man ja auch wieder von der Werkstatt zurück kommen, sowie zur Abholung wieder zur Werkstatt.
War bei mir auch so, da man mir leider keinen genauen Zeitrahmen für die Inspektion geben konnte, sondern sagte, ich soll ihn einfach morgens abgeben und abends oder am nächsten Tag wieder abholen.
Aber wie uschi schon geschrieben hat, muss man ja auch wieder von der Werkstatt zurück kommen, sowie zur Abholung wieder zur Werkstatt.
War bei mir auch so, da man mir leider keinen genauen Zeitrahmen für die Inspektion geben konnte, sondern sagte, ich soll ihn einfach morgens abgeben und abends oder am nächsten Tag wieder abholen.
Auf meinem YouTube-Kanal findet Ihr Videos zu Elektrorollern, E-Scootern, E-Bikes und vielen anderen Produkten.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mal vorbei schaut:www.youtube.com/c/tommystechreviews
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mal vorbei schaut:www.youtube.com/c/tommystechreviews
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Mi 12. Apr 2017, 09:20
- Roller: Unu
- PLZ: 65468
- Kontaktdaten:
Re: Würdet ihr euch den unu wieder kaufen?
Das wäre mal einen Versuch wert.

Aber nein, es ist so wie vsm und Tommyroxx vermuten: Ich meine die Strecke, wenn ich den UNU in der Werkstatt abgeladen habe, bzw ihn wieder holen fahre.
- Dejo
- Beiträge: 290
- Registriert: So 24. Jun 2018, 12:21
- Roller: Unu Scooter Classic (2018) 3kW
- PLZ: 10969
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Würdet ihr euch den unu wieder kaufen?
Ich sehe es ähnlich. Und ich frage mich, warum es den unu nur im Direktvertrieb gibt. Würden Händler mit Werkstätten eingebunden sein, wäre das vielleicht ein Plus in Sachen Service und Werkstatt?? Nun weiss ich nicht, welche Margen Händler benötigen, aber dafür (für einen entsprechenden Händler und kompetente Werkstatt dran) würde ich auch einen höheren Kaufpreis akzeptieren. Andere mögen das anders sehen...... hm. Allerdings bin ich, was Wirtschaft und Rentabilität angeht, ein ausgesprochenes DummerchenUschi hat geschrieben: ↑Fr 26. Okt 2018, 10:00Nummer zwei ist zwar etwas flotter mit Terminen, aber die Arbeit dort wird auch ziemlich oberflächlich durchgeführt.
Und sowas nervt einfach. Da würde ich bei einem neuen Roller echt mehr auf die Auswahl von Servicewerkstätten achten. UNU scheint auch nicht wirklich an einem Ausbau der Servicewerkstätten zu arbeiten.

Nice evening!
Meine unu-Elektroschnecke fährt mit Strom aus Wasserkraft, was weitere Klimaveränderungen leider auch nicht verhindern wird.
- tiger46
- Beiträge: 2705
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Würdet ihr euch den unu wieder kaufen?
ad Marge,
find ich ganz gut, ob die Zahlen jetzt gesunken sind weiß ich nicht. (Ist 10 Jahre alt)
find ich ganz gut, ob die Zahlen jetzt gesunken sind weiß ich nicht. (Ist 10 Jahre alt)
Quelle: https://www.motorradfrage.net/frage/ken ... s-pro-bikeDer Händlerrabatt auf Neufahrzeuge liegt im Schnitt zwischen 15 und 25 % Rechnet man davon ab die Kosten für die Aufbereitung (die Maschinen kommen zerlegt in Überseekisten an), Gemeinkosten, Personal, Kundenrabatt, Verluste durch Inzahlungnahme von Gebrauchtfahrzeugen, Ladenhüterabschreibung usw, bleibt im Schnitt nicht mehr viel übrig. Vom Neumaschinenverkauf alleine könnte kaum ein Händler leben. Der Mix aus Werkstatt, Teileverkauf, Zubehör, Dienstleistungen und Verkauf von Neu - und Gebrauchtmaschinen macht in der Summe die Rentabilität aus. Ich bin seit Jahrzehnten Brancheninsider. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass ein ordentlich geführter Betrieb seinen Mann ernähren kann - reich geworden ist damit noch kaum jemand.
-
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
- Roller: momentan keinen
- PLZ: 3800
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Würdet ihr euch den unu wieder kaufen?
Nein, ich meinte ich hoffe, dass ich den Unu 2.0 im nächsten Jahr testen kann. Wann er kommt, das kann ich leider auch nicht sagen, aber es soll 2019 passieren.JoZottel hat geschrieben: ↑Do 25. Okt 2018, 08:25Meinst du damit, dass du dir den 2.0 in 2019 holst ider das eine neue Version rauskommt? Denn ich meine in einem Interview gelesen zu haben, dass Unu was neues plant...Patrick3331 hat geschrieben: ↑So 7. Okt 2018, 18:37Leider hatte ich bisher nicht das Vergnügen einen Unu testen zu können (kommt aber hoffentlich dann mit dem Unu 2.0 in 2019)
Ausser das er smart werden soll, hoffe ich auf LED Licht, denn was mich bei allen Fahrzeugen (egal ob E-Roller, Motorrad, Auto oder LKW) sind Halogenscheinwerfer. Ekelhaft altertümlich ist sowas für mich...
- fiedje
- Beiträge: 217
- Registriert: Di 5. Jun 2018, 12:19
- Roller: UNU Rebell 3kw
- PLZ: 424
- Wohnort: Oberbergisches Land
- Kontaktdaten:
Re: Würdet ihr euch den unu wieder kaufen?
Beides für mich eher Argumente, bei meinem Modell zu bleiben.Patrick3331 hat geschrieben: ↑Fr 26. Okt 2018, 22:59.... Ausser das er smart werden soll, hoffe ich auf LED Licht, denn was mich bei allen Fahrzeugen (egal ob E-Roller, Motorrad, Auto oder LKW) sind Halogenscheinwerfer. Ekelhaft altertümlich ist sowas für mich...
Smart heißt i.d.R. dass irgendetwas gelöst wird, was für mich bislang kein Problem war.
Ich möchte nicht, dass meine Bewegungen von irgend jemand aufgezeichnet werden, auch wenn ich nichts zu verbergen habe!
Auch möchte ich keine "Vorteile" in Form von Angeboten zu meinem aktuellen Standord oder Zustand meines Fahrzeugs empfangen.
Alle aufgezeichneten Profile werden über kurz oder lang von irgendjemand benutzt um Handlungsentscheidungen zu beeinflussen (siehe Wahlkampf USA und dem Geschäftsmodell von Cambridge Analytica).
Ob das nun Komsumentscheidungen oder politsche Entscheidungen sind ist mir im Ergebnis egal - ich will nicht die Daten liefern.
Mit LED-Scheinwerfern habe ich mich auch ausführlich befasst.
Sie sind nur komplett zu wechseln (also nicht nur das Leuchtmittel) und der Wechsel ist sehr teuer.
(ich denk, das wird auch so bleiben. Angesichts der schnellen Produktzyklen bei den LED wird sich kein Hersteller was hinlegen um exakt den identischen Scheinwerfer neu herstellen zu können. Aus rechtlichen Gründen ist es im Moment eh vorgeschrieben die Kompletteinheit zu wechseln)
Ein Halogenleuchtmittel kann man mitführen und leicht wechseln und es ist bezahlbar.
Zuletzt geändert von fiedje am Sa 27. Okt 2018, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
Freundliche Grüße von Fiedje
- sir.didimus1
- Beiträge: 24
- Registriert: Sa 15. Sep 2018, 18:37
- Roller: UNU 2 KW navy blue matt
- PLZ: 37124
- Wohnort: Rosdorf
- Kontaktdaten:
Re: Würdet ihr euch den unu wieder kaufen?
Da muß ich Fiedje recht geben. Gerade diese Einfachheit hat ihren Reiz am Unu. Kein Streß mit irgendwelchen elektronischen Schnickschnack am Tacho, kein Bluetooth usw. Einfach den Schlüssel drehen und lautlos losfahren. Das macht es für mich auch aus.
Lg. Dittmar
Lg. Dittmar
Ich würde mich freuen wenn Ihr meinen Empfehlungscode YOGXHREF für einen Gratis-Helm bei Eurer Unu-Bestellung berücksichtigt. Ganz lieben Dank
-
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
- Roller: momentan keinen
- PLZ: 3800
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Würdet ihr euch den unu wieder kaufen?
Das mit den Daten und eine App Anbindung ist ein nettes Feature, braucht er aber nicht.
Aber in 2018 oder nächstes Jahr in 2019 dann Halogen, nee sorry, das geht für mich gar nicht. Ich finde Halogen sollte sogar verboten werden, aber ich bin auch jemand, der viel Nachts und abends fährt und LED Licht sehr zu schätzen gelernt hat.
Aber in 2018 oder nächstes Jahr in 2019 dann Halogen, nee sorry, das geht für mich gar nicht. Ich finde Halogen sollte sogar verboten werden, aber ich bin auch jemand, der viel Nachts und abends fährt und LED Licht sehr zu schätzen gelernt hat.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 16 Gäste