Modifikationen am Niu

Antworten
Benutzeravatar
e-Marcus
Beiträge: 5
Registriert: Mo 31. Dez 2018, 14:55
Roller: NIU N1S
PLZ: 53225
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Windschutz

Beitrag von e-Marcus »

Frudel hat geschrieben:
So 16. Jul 2017, 17:59
Hallo, wollte nur mitteilen, dass ich mittlerweile einen passenden Windschild gefunden habe :)
Das Model nennt sich "Puig 6015W Windschutzscheibe modell Traffic Piaggio Typhoon 50/125 transparent ".
Hallo, ich bin neu hier im Forum, bin seit rund 3 Monaten (nachdem wir uns einen 2018er N1S gekauft haben) aber begeisterter "Passiv-Leser" :-) Ich würde unserem Roller gerne ebenfalls den PUIG Windschild spendieren, habe aber bei der Bestellung jetzt andere Befestigungsstangen bekommen (obwohl das Produktfoto den Stangen wie hier auf den Bilder entsprach). Diese anderen würden zwar auch passen, liegen dann aber direkt auf den Bremsflüssigkeits-Ausgleichbehältern, was ich suboptimal finde. Dürfte ich fragen, wo Du/Sie das Set gekauft haben? Gerne auch via PN. Danke vorab!

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von chrispiac »

Hallo e-Marcus,

willkommen bei den Elektrorollern im Forum und noch viel Spaß mit deinem NIU.

Es gibt auch ein passendes Windschild von NIU, z. B.: hier (Link).
Puig Produkte werden z. B. von Louis vertrieben: Link.
Das Gesamtprogramm von Puig findest Du hier (Link). Da die Zulassung (ABE) Modellabhängig ist, gibt es verschiedene Montagesätze für die jeweiligen Motorrad-/Motorrollermodelle für die Windschilde. Da einen passenden für den NIU zu finden, könnte schwierig werden.

Die vorausgewählte Tourenscheibe ist genauso hoch, wie das Original von NIU, aber breiter. Zudem kann man von Puig auch dazu passende Handschützer montieren (mit abgebildet, aber seperat erhältlich). Puig hat zwar eine in Deutschland gültige ABE, jedoch gilt die nicht für NIU Roller (keine Typengenehmigung). Vom der Original NIU Windschild habe ich aber auch keine europäische Zulassung gefunden, insofern dürften zumindest beim NGT mit Problemen zu rechnen sein, wenn man mit dem Windschild beim TÜV vorfährt, sofern nicht noch später eine Zulassung erfolgt.

Benutzeravatar
e-Marcus
Beiträge: 5
Registriert: Mo 31. Dez 2018, 14:55
Roller: NIU N1S
PLZ: 53225
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von e-Marcus »

Hallo Chrispiac,

Danke für Deine schnelle Antwort. Den Windschild von NIU hatte ich auch schon gefunden, der kostet aber deutlich mehr als der von Puig plus er ist etwas höher. Den Puig 6015 finde ich optimal, dummerweise habe ich nur noch nicht rausgefunden, wie ich das Ding mit den richtigen Befestigungsstangen bekomme. Der User Frudel hat genau den, insofern hoffe ich, er kann mir verraten, wo er das gute Stück erstanden hat (-:

Grüße

kabee
Händler
Beiträge: 2177
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von kabee »

chrispiac hat geschrieben:
Di 1. Jan 2019, 13:34
Vom der Original NIU Windschild habe ich aber auch keine europäische Zulassung gefunden, insofern dürften zumindest beim NGT mit Problemen zu rechnen sein, wenn man mit dem Windschild beim TÜV vorfährt, sofern nicht noch später eine Zulassung erfolgt.
Solche Teile sind für gewöhnlich Teil der Homologation. Dann braucht es keine gesonderte ABE dafür.

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von chrispiac »

kabee hat geschrieben:
Di 1. Jan 2019, 17:06
chrispiac hat geschrieben:
Di 1. Jan 2019, 13:34
Vom der Original NIU Windschild habe ich aber auch keine europäische Zulassung gefunden, insofern dürften zumindest beim NGT mit Problemen zu rechnen sein, wenn man mit dem Windschild beim TÜV vorfährt, sofern nicht noch später eine Zulassung erfolgt.
Solche Teile sind für gewöhnlich Teil der Homologation. Dann braucht es keine gesonderte ABE dafür.
Dann wundere ich mich aber das sich Puig solche Mühe macht, oder liegt es daran das er Fremdanbieter für Windschilde ist? Puig Windschilde ABE

kabee
Händler
Beiträge: 2177
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von kabee »

So ist es. Die Tourenfahrzeuge von Honda haben die größeren Scheiben ebenfalls in der Homologation stehen.

Heikox
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2018, 21:55
Roller: Super Soco CPX
PLZ: 12xxx
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von Heikox »

Hi,
hat jemand schon mal so etwas gesehen oder verwendet? Ist zwar für Bikes, aber ich fände das gut, wenn im Dunklen einer von hinten angedüst kommt oder überholen will oder es richtig stockdunkel ist. Ist aber sicher in D verboten ... :-(

https://www.gearbest.com/bike-lights/pp ... oodsDetail
https://www.gearbest.com/bike-lights/pp ... oodsDetail

PS wie füge ich denn einen Link ein?
PSS Kann ich kein Foto vom Computer posten?
Ok, Link geht, ist aber in der Vorschau nicht zu sehen. Hm

Benutzeravatar
blackblade
Beiträge: 324
Registriert: Fr 10. Aug 2018, 20:35
Roller: Silence S01 connected
PLZ: 12xxx
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von blackblade »

mit einer Warnweste oder einer entsprechenden reflektierenden Jacke bist du meiner Meinung nach besser bedient, als mit solchem Spielzeug.

tom

Silence S01 ab 09/2022; 5,2kWh/100km
N1S ab 08/18-01/23; ~30200km

Heikox
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2018, 21:55
Roller: Super Soco CPX
PLZ: 12xxx
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von Heikox »

Hat jemand so etwas? Würde das passen?
https://www.gearbest.com/other-motorcyc ... id=1433363

Benutzeravatar
HALODRI
Beiträge: 380
Registriert: Di 21. Aug 2018, 21:40
Roller: Niu N1S,VW E up 5/21.BMW CE04 offen.
PLZ: 23684
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von HALODRI »

“Moinsen”
Ich habe andere Griffe moniert,weil die originalen nicht meins waren.
Von den Alugriffen würde ich die aber abraten weil nicht bekannt ist wie groß die Bohrung in den griffen ist.
Bekanntlich gibt Alu auch nicht nach und dehnt sich nicht.
Sicherlich werden die Hülsen mit Madenschrauben fixiert,welche in der Regel aber recht bald das wackeln anfangen.

Die original Griffe gehen auch nicht soooo einfach ab,die Gas Seite ist geklebt und ziemlich friemelig zu entfernen.
Wenn du was Neues ausprobieren möchtest würde ich dir Gummi empfehlen.

Die alten mit dem Teppichmesser einschneiden und mit dem Schraubenzieher abhebeln,die Gasseite mit dem Teppichmesser einschneiden(Vorsicht,nicht die Hülse die sich auf dem Lenker dreht zerstören)
Wei die Muffe geklebt ist bekommst du diese nur in Stücken herunter,während die andere Seite in einen Stück abgeht.
Viel Spaß beim probieren.
So sieht es bei mir aus.
70D2566F-E0F0-4B66-80E1-1931F6FB48AB.jpeg
70D2566F-E0F0-4B66-80E1-1931F6FB48AB.jpeg (63.88 KiB) 700 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 396 Gäste