Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package

Antworten
Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2703
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package

Beitrag von tiger46 »

Heikox hat geschrieben:
Mi 16. Jan 2019, 16:46
Also kann man nun beide Akkus rausnehmen? Das war doch noch gar nicht sicher? Oder nun doch?
Ist schnellladen für den/die Akkus schlecht? ich meine, verkürzt es die Lebensdauer? Oder können die das heutzutage ab?
Bei den 2 Akkus war es seit der Präsentation fix, dass sie entnehmbar sind ;-)

Soweit ich weiß ist Schnellladung immer Stress für die Akkus.

Unter Schnellladung verstehe ich aber bis zu 1-2h und nicht statt 7h, 3,5h. Ich persönlich glaube, dass es da nicht so viel Unterschied macht, wenn das BMS sehr gut ist. Vielleicht weiß aber ein Akku Experte mehr?!

Heikox
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2018, 21:55
Roller: Super Soco CPX
PLZ: 12xxx
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package

Beitrag von Heikox »

Na okay, danke. Werd eh nur einen Akku haben und nix Schnellladen beim M+
Beim Handy soll schnellladen nicht so gut sein, aber ich mache es trotzdem bei meinem S8.

mensch
Beiträge: 101
Registriert: Di 30. Okt 2018, 13:31
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package

Beitrag von mensch »

chrispiac hat geschrieben:
Mi 16. Jan 2019, 12:41
sehe ich die Werbung, das man einen Akku in 3,5 Std. laden kann, nicht als Irreführung an (sofern das Schnellladegerät dazu in der Lage ist).
Hallo chrispiac. Das sehe ich anders.
niu schreibt auf https://www.niu.com/de/n-gt/ : "Blitzschnelles Laden
Mehr als 100 km Reichweite (endgültige Daten werden im Zuge der Homologation festgelegt) mit einer 3,5-stündigen Ladung
" Ich glaube kaum, dass Du das mit einem Akku schaffen wirst, außer Du schiebst. Es handelt sich übrigens auch nicht um einen Übersetzungsfehler. Auf der englischen Seite steht sinngemäß dasselbe. Und es wurde noch nicht mal geändert, obwohl sie zugegeben haben, dass die Aussage nicht stimmt.

mensch
Beiträge: 101
Registriert: Di 30. Okt 2018, 13:31
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package

Beitrag von mensch »

Snake0174 hat geschrieben:
Mi 16. Jan 2019, 12:23
Laut Niu.com und Niu Frankfurt (gestern angerufen) hat der NGT zwei Ladegeräte.
Das ist ja witzig. Dann könnten sie die Aussage mit 100 km nach 3,5 Std. Ladung stehen lassen, sofern es 2 Schnellladegeräte sind. Ich glaub aber eher, dass Deine Variante 2 zutreffen wird, denn so wurde es von niu auch bei indiegogo verkündet. Vielleicht gab es am Telefon ein Missverständnis, dass man beide Akkus gleichzeitig laden kann... Aber eigentlich überflüssige Spekulation. Wie Du sagst...lassen wir uns überraschen. Hauptsache die Möhre kommt bald :-)

Raudi
Beiträge: 400
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
PLZ: 14979
Wohnort: Bei Berlin
Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
Kontaktdaten:

Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package

Beitrag von Raudi »

Als Schnellladung bei LiIon Akkus wird eine Ladung ab 2C bezeichnet. 1C ist dagegen die empfohlene Ladeleistung.
Jetzt benötigen wir natürlich die Daten vom AKKU und die vom Ladegerät...
Danach können wir ja eine Rechnung machen...
Zuletzt geändert von Raudi am Do 17. Jan 2019, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
vsm
Administrator
Beiträge: 3027
Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package

Beitrag von vsm »

Raudi hat geschrieben:
Do 17. Jan 2019, 07:17
Als Schnellladung bei LiIon Akkus wird eine Ladung ab 2C bezeichnet. 1C ist dagegen die empfohlene Ladeleistung. [...]
Wo hast Du das denn her? Die einzige, mir bekannte Definition von "Schnellladen" stammt (natürlich) von der EU und demnach spricht man von Schnellladung wenn "[...]Strom mit einer Ladeleistung von mehr als 22 kW an ein Elektrofahrzeug übertragen werden kann." (Richtlinie 2014/94/EU des europäischen Parlaments und des Rates). ;)
Raudi hat geschrieben:
Do 17. Jan 2019, 07:17
[...]Jetzt benötigen wir natürlich die Daten vom AKKU und die vom Ladegerät...
Danach können wir ja eine Rechnung machen[...]
Die können wir doch auch jetzt schon machen: Dauert die Ladung eines Akkus 3,5 Stunden, haben wir eine Ladeleistung von 0,29 C, dauert sie 7 Stunden, ergibt das eine Ladeleistung von 0,14 C, jeweils im Durchschnitt.

Um einen der beiden NIU-Akkus mit 2 C zu laden, bräuchten wir ein Ladegerät mit mehr als 4200 Watt. Und einen "Starkstromanschluss", denn über eine Schuko-Steckdose geht das dann nicht mehr... :lol:

Raudi
Beiträge: 400
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
PLZ: 14979
Wohnort: Bei Berlin
Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
Kontaktdaten:

Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package

Beitrag von Raudi »

vsm hat geschrieben:
Do 17. Jan 2019, 08:23
Raudi hat geschrieben:
Do 17. Jan 2019, 07:17
Als Schnellladung bei LiIon Akkus wird eine Ladung ab 2C bezeichnet. 1C ist dagegen die empfohlene Ladeleistung. [...]
Wo hast Du das denn her? Die einzige, mir bekannte Definition von "Schnellladen" stammt (natürlich) von der EU und demnach spricht man von Schnellladung wenn "[...]Strom mit einer Ladeleistung von mehr als 22 kW an ein Elektrofahrzeug übertragen werden kann." (Richtlinie 2014/94/EU des europäischen Parlaments und des Rates). ;)
Raudi hat geschrieben:
Do 17. Jan 2019, 07:17
[...]Jetzt benötigen wir natürlich die Daten vom AKKU und die vom Ladegerät...
Danach können wir ja eine Rechnung machen[...]
Die können wir doch auch jetzt schon machen: Dauert die Ladung eines Akkus 3,5 Stunden, haben wir eine Ladeleistung von 0,29 C, dauert sie 7 Stunden, ergibt das eine Ladeleistung von 0,14 C, jeweils im Durchschnitt.

Um einen der beiden NIU-Akkus mit 2 C zu laden, bräuchten wir ein Ladegerät mit mehr als 4200 Watt. Und einen "Starkstromanschluss", denn über eine Schuko-Steckdose geht das dann nicht mehr... :lol:


kommt aus der Thematik Supercharger...
Als Schnellladung bei LiIon Akkus wird eine Ladung ab 2C bezeichnet. 1C ist dagegen die empfohlene Ladeleistung. Das ist bei einem 85kWh Akku eine Ladung mit 85kW. Am Supercharger erreicht er bei optimalen Bedinungen (Akkutemperatur 30-40°C und SOC 5%-22%) 118kW. Das sind 1,38C und weit entfernt von einer Schnellladung. Ab ca 40% wird sogar mit weniger als 1C geladen. Hinzu kommt, dass einige CHAdeMo Adapter haben und natürlich auch DC Ladung ist und dort auch Summiert wird. Der CHAdeMO Adapter schafft aber unter optimalen Bedienungen 50kW. Das ist sogar per Definition eine Langsamladung.
Im Hinterkopf sollte man aber immer haben, dass Teslas Batteriegarantie über 8 Jahre und unbegrenzte km ist. Das machen sie auch nur, weil Supercharging nicht wirklich eine Schnellladung ist, sondern eine schonende Ladung ist.
Eine echte Schnellladung hat der Hyundai Ioniq elektro. Bei einer Akkukapazität von 28,5 kWh schafft er eine 60kW Ladeleistung und das sehr lange. Das ist eine Ladeleistung von 2,1C und ist per Definition eine Schnellladung.

mensch
Beiträge: 101
Registriert: Di 30. Okt 2018, 13:31
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package

Beitrag von mensch »

Raudi hat geschrieben:
Do 17. Jan 2019, 07:17
Als Schnellladung bei LiIon Akkus wird eine Ladung ab 2C bezeichnet. 1C ist dagegen die empfohlene Ladeleistung.
Jetzt benötigen wir natürlich die Daten vom AKKU und die vom Ladegerät...
Danach können wir ja eine Rechnung machen...
Abgesehen davon, dass sich mir der Sinn Deiner Fragestellung für die niu-Schnellladegeräte nicht so richtig erschließt, wäre es nicht schlecht, wenn Du eine Quelle für diese "Definition" angeben könntest. Ich finde 3,5 Std. auf jeden Fall für den niu Akku als schnell. Auch ohne Definition.

mensch
Beiträge: 101
Registriert: Di 30. Okt 2018, 13:31
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package

Beitrag von mensch »

Das neue Update von niu auf der indiegogo-Seite bringt keine wirklich neuen Erkenntnisse:

"We are happy to announce that the first shipments of your orders are starting to arrive at ports all across the world!

They are now starting the customs clearance process- on which we have no control in terms of timing. After this, they will be then transported to regional warehouses and dispatched to your local NIU dealers. Your dealers will unbox, prepare your order and contact you when they're ready for collection. Keep your eyes peeled for a further email regarding your pick-up.
"

Ich interpretiere den ersten Satz so, dass noch weitere "shipments" folgen, also die knapp 1400 vorbestellten Roller nicht auf einmal verschickt werden.
Der Rest ist eine Mischung aus "freut Euch" und "aber nicht zu früh"...

hub
Beiträge: 104
Registriert: Fr 30. Sep 2011, 07:15
Roller: NIU-NGT + Ovinem (Sprinter60)
PLZ: 64
Kontaktdaten:

Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package

Beitrag von hub »

Hier der Text:

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die ersten Lieferungen Ihrer Bestellungen in den Häfen auf der ganzen Welt ankommen!
Sie beginnen jetzt mit dem Verzollungsprozess, bei dem wir keine zeitliche Kontrolle haben. Danach werden sie in regionale Lagerhäuser transportiert und an Ihre örtlichen NIU-Händler geschickt. Ihre Händler nehmen die Posteingangskontrolle vor, bereiten Ihre Bestellung vor und setzen sich mit Ihnen in Verbindung, wenn sie zur Abholung bereitstehen. Halten Sie Ihre Augen offen für eine weitere E-Mail bezüglich Ihrer Abholung.

Viel schlauer ist man da leider auch nicht.
Gruß hub

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 385 Gäste