Woher stammt das? Das hört sich interessant für mich an.
Hat schon jemand eine Mobile Stromsteckdose für Niu N1S 1.740 Wh Akku gebaut?
-
- Beiträge: 676
- Registriert: Mi 19. Sep 2018, 12:57
- PLZ: 45470
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2711
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Hat schon jemand eine Mobile Stromsteckdose für Niu N1S 1.740 Wh Akku gebaut?
Ich würde von allem was keinen reinen Sinus erzeugt abraten. Hatte nur Ärger mit diesen Dingern und es gibt eine Menge Geräte die damit nicht zurecht kommen. Erstaunlicherweise gehören dazu auch manche Kaffemaschinen, wie z.B. Die Senseo. Kühlschränke funktionieren auch nicht richtig.
Wenn schon dann lieber was Vernünftiges.
Bei den Solarpanelen muss man noch dazu sagen, dass sich diese Leistungsangaben auf absolut ideale Bedingungen beziehen, die praktisch nie anzutreffen sind. In der Praxis muss man deutlich höher ansetzen was die Solarfläche betrifft.
Gruß,
Achim
Wenn schon dann lieber was Vernünftiges.
Bei den Solarpanelen muss man noch dazu sagen, dass sich diese Leistungsangaben auf absolut ideale Bedingungen beziehen, die praktisch nie anzutreffen sind. In der Praxis muss man deutlich höher ansetzen was die Solarfläche betrifft.
Gruß,
Achim
- tiger46
- Beiträge: 2703
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Hat schon jemand eine Mobile Stromsteckdose für Niu N1S 1.740 Wh Akku gebaut?
ripper1199 hat geschrieben: ↑Do 17. Jan 2019, 06:59Woher stammt das? Das hört sich interessant für mich an.
Diogene = Designer Tiny House von Renzo Piano, aber noch nicht erhältlich (Prototypen wurden schon gebaut).
Hier steht das mit der Wärmepumpe:
https://www.espazium.ch/das-fass-des-di ... enzo-piano
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Hat schon jemand eine Mobile Stromsteckdose für Niu N1S 1.740 Wh Akku gebaut?
So ungewöhnlich ist die genannte Auswahl nicht: Gerade Motoren haben Schwierigkeiten mit modifizierten Sinuswellen und Senseo sowie Kühlschrank haben ja beide Kompressoren an Bord. Aber recht hast Du, einem echten Sinus ist immer der Vorzug zu geben. Ist aber eben auch entsprechend teurer...achim hat geschrieben: ↑Do 17. Jan 2019, 08:12Ich würde von allem was keinen reinen Sinus erzeugt abraten. Hatte nur Ärger mit diesen Dingern und es gibt eine Menge Geräte die damit nicht zurecht kommen. Erstaunlicherweise gehören dazu auch manche Kaffemaschinen, wie z.B. Die Senseo. Kühlschränke funktionieren auch nicht richtig.
Wenn schon dann lieber was Vernünftiges. [...]
-
- Beiträge: 676
- Registriert: Mi 19. Sep 2018, 12:57
- PLZ: 45470
- Kontaktdaten:
Re: Hat schon jemand eine Mobile Stromsteckdose für Niu N1S 1.740 Wh Akku gebaut?
Der genannte billige Wechselrichter hatte ja wahrscheinlich Rechteckspannung. Die ist tatsächlich problematisch. Reiner Sinus ist das Beste und unproblematisch. Dazwischen gibt es aber noch den sogenannte modifizierten Sinus und nicht zu verwechseln. Bei dem hören sich Schaltnetzteile auch lustig an, aber ich habe nichts gefunden was daran nicht funktionierte. Senseo wird aber immer herangezogen.
Mal was anderes, was soll denn eigentlich ( mit 1000W) betrieben werden? Ggf kann man ja auch nochmal auf dem amerikanischen Markt bei 110 V schauen, ob die auch nicht China Müll haben. Da gibts ja viel Offgridzeugs. Die meisten Verbraucher nehmen ja Spannung im weiten Bereich an....
Mal was anderes, was soll denn eigentlich ( mit 1000W) betrieben werden? Ggf kann man ja auch nochmal auf dem amerikanischen Markt bei 110 V schauen, ob die auch nicht China Müll haben. Da gibts ja viel Offgridzeugs. Die meisten Verbraucher nehmen ja Spannung im weiten Bereich an....
-
- Beiträge: 2711
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Hat schon jemand eine Mobile Stromsteckdose für Niu N1S 1.740 Wh Akku gebaut?
Wurde die Senseo ernsthaft schon mal erwähnt?
Ich war jedenfalls ziemlich geschockt wie die sich verhalten hat. Das kochende Wasser spritze überall durch die Gegend. Echt krass.
Eine Kühlbox ist mir verreckt durch einen Wechselrichter mit angeblich modifiziertem Sinus. Das Zeug kommt ja in der Regel aus China und da weiß man nie was die so als "modifizierten Sinus" bezeichnen.
ich kaufte dann einen 2000W Sinuswechselrichter. Der war zwar teuer, hat aber nie irgendein Problem bereitet.
Gruß,
Achim
Ich war jedenfalls ziemlich geschockt wie die sich verhalten hat. Das kochende Wasser spritze überall durch die Gegend. Echt krass.
Eine Kühlbox ist mir verreckt durch einen Wechselrichter mit angeblich modifiziertem Sinus. Das Zeug kommt ja in der Regel aus China und da weiß man nie was die so als "modifizierten Sinus" bezeichnen.
ich kaufte dann einen 2000W Sinuswechselrichter. Der war zwar teuer, hat aber nie irgendein Problem bereitet.
Gruß,
Achim
- tiger46
- Beiträge: 2703
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Hat schon jemand eine Mobile Stromsteckdose für Niu N1S 1.740 Wh Akku gebaut?
Licht, Fernseher, Laptop, Wasserkocher gibt es mit 800 Watt, ich muss mal nachsehen, was die stromsparensten Waschmaschinen brauchen?ripper1199 hat geschrieben: ↑Do 17. Jan 2019, 12:00Der genannte billige Wechselrichter hatte ja wahrscheinlich Rechteckspannung. Die ist tatsächlich problematisch. Reiner Sinus ist das Beste und unproblematisch. Dazwischen gibt es aber noch den sogenannte modifizierten Sinus und nicht zu verwechseln. Bei dem hören sich Schaltnetzteile auch lustig an, aber ich habe nichts gefunden was daran nicht funktionierte. Senseo wird aber immer herangezogen.
Mal was anderes, was soll denn eigentlich ( mit 1000W) betrieben werden? Ggf kann man ja auch nochmal auf dem amerikanischen Markt bei 110 V schauen, ob die auch nicht China Müll haben. Da gibts ja viel Offgridzeugs. Die meisten Verbraucher nehmen ja Spannung im weiten Bereich an....
(gerne eh auch bis 1.500, 2.000 Watt

Alls was man in einem Tiny Haus haben will/braucht/unterbringt.
Ich hab ja schon selbst eines mit 13 anderen gebaut

(Lehrgang http://greenskills.at/)
Der Hausbau war aber ein "Extra-Projekt"

-
- Beiträge: 676
- Registriert: Mi 19. Sep 2018, 12:57
- PLZ: 45470
- Kontaktdaten:
Re: Hat schon jemand eine Mobile Stromsteckdose für Niu N1S 1.740 Wh Akku gebaut?
Gefällt mir. Unbedingt Bescheid sagen wenn Du was findest, ich möchte das Gleiche haben.
- tiger46
- Beiträge: 2703
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- tiger46
- Beiträge: 2703
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Hat schon jemand eine Mobile Stromsteckdose für Niu N1S 1.740 Wh Akku gebaut?
Mach ich, ich hab schon mal die Firma Arvey angeschrieben, könnte ja ein Geschäft für die sein, für den meistverkauften eRoller in Europa so etwas anzubietenripper1199 hat geschrieben: ↑Fr 18. Jan 2019, 21:31Gefällt mir. Unbedingt Bescheid sagen wenn Du was findest, ich möchte das Gleiche haben.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Basti80 und 408 Gäste