NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 4. Mär 2019, 17:22
- Roller: noch keiner
- PLZ: 69
- Kontaktdaten:
Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
Hallo zusammen,
leider sind die ersten Bilder etwas dunkel, vor allem was die Gabelbrücke anbetrifft. Hier wäre es schön, mit etwas Licht nachzuhelfen.
Wenn ich es richtig sehe, wurden hier Faltenbälge (nachträglich?) eingebaut.
Wer hat das gemacht bzw. wurde dabei etwas falsch gemacht? Teile vergessen bzw. falsch eingebaut?
Bin mal gespannt, was da rauskommt.
Saludos
Jochen
(Leider noch ohne eRoller unterwegs)
leider sind die ersten Bilder etwas dunkel, vor allem was die Gabelbrücke anbetrifft. Hier wäre es schön, mit etwas Licht nachzuhelfen.
Wenn ich es richtig sehe, wurden hier Faltenbälge (nachträglich?) eingebaut.
Wer hat das gemacht bzw. wurde dabei etwas falsch gemacht? Teile vergessen bzw. falsch eingebaut?
Bin mal gespannt, was da rauskommt.
Saludos
Jochen
(Leider noch ohne eRoller unterwegs)
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Fr 26. Okt 2018, 10:29
- PLZ: 00000
- Kontaktdaten:
Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
Also: Ich habe das heute Mittag meinem Händler gemeldet und er war sehr engagiert dabei, mir schnellstmöglich zu helfen.
Er hatte den Beitrag hier schon vorab gelesen und wusste nur noch nicht, dass ich sein Kunde bin.
Ich habe auch erfahren, dass die Meldung hier schon Wellen Richtung KSR und Niu schlägt.
Als ich den Roller heute im Tageslicht betrachten könnte (beim Warten auf den Abschlepper) konnte ich eindeutig die verbogenen Standrohre erkennen. Sie verlaufen nicht mehr parallel zueinander.
Bilder sind schwierig, da das ja eine 3D-Verformung ist.
Ich muss später nachschauen, ob die Neuen das etwas besser sichtbar machen..(aktuell schreibe ich mobil aus der Ubahn auf dem Rückweg von der Werkstatt).
Ich bin noch ziemlich entspannt und hoffe, dass ich einfach ein Montagsfahrzeug erwischt habe..
Edit: Auf den Bildern erkennt man, wie zu erwarten, nicht besonders viel...
Faltenbälge haben alle NGT schon gleich "ab Werk", wenn ich richtig informiert bin
Er hatte den Beitrag hier schon vorab gelesen und wusste nur noch nicht, dass ich sein Kunde bin.
Ich habe auch erfahren, dass die Meldung hier schon Wellen Richtung KSR und Niu schlägt.
Als ich den Roller heute im Tageslicht betrachten könnte (beim Warten auf den Abschlepper) konnte ich eindeutig die verbogenen Standrohre erkennen. Sie verlaufen nicht mehr parallel zueinander.
Bilder sind schwierig, da das ja eine 3D-Verformung ist.
Ich muss später nachschauen, ob die Neuen das etwas besser sichtbar machen..(aktuell schreibe ich mobil aus der Ubahn auf dem Rückweg von der Werkstatt).
Ich bin noch ziemlich entspannt und hoffe, dass ich einfach ein Montagsfahrzeug erwischt habe..
Edit: Auf den Bildern erkennt man, wie zu erwarten, nicht besonders viel...
Faltenbälge haben alle NGT schon gleich "ab Werk", wenn ich richtig informiert bin
-
- Beiträge: 2761
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
Und nie im Leben glaube ich dass sich durch eine Bremsung ein Standrohr verbiegt.
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Di 30. Okt 2018, 13:31
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
Gibt es denn beim Vorbau überhaupt einen Unterschied zum N1? Könnte wahrscheinlich kabee am besten beantworten.
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Fr 26. Okt 2018, 10:29
- PLZ: 00000
- Kontaktdaten:
Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
Naja, vielleicht bin ich mit meiner Schlussfolgerung "Standrohr verbogen" zu voreilig.
Das ist nur bislang meine visuelle Prüfung gewesen und ich habe das Teil nicht auseinander genommen und auch noch keine Informationen dazu aus der Werkstatt.
Auf jeden Fall verlaufen die Standrohre nicht mehr parallel zueinander.
Es kann auch gut sein, dass die Aufnahme oder ähnliches verbogen ist.
Und das nach nur der Vollbremsung.
Ich bin kein Leichtgewicht, aber zum zulässigen Gesamtgewicht ist noch Luft..
Zuletzt geändert von MrJack am Di 5. Mär 2019, 08:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
- Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
- PLZ: 14979
- Wohnort: Bei Berlin
- Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
- Kontaktdaten:
Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
Boah... Ich bin sowas von gespannt... Hoffe das es was simples ist!
So wie, Schraube hat sich gelöst!

So wie, Schraube hat sich gelöst!
-
- Beiträge: 2761
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
Auch wenn das zulässige Gesamtgewicht um das doppelte überschritten wird darf so was nicht passieren. In über 40 Jahren Motorradfahren hab ich so was noch nie erlebt und noch nie gehört.
Wenn die Standrohre nicht mehr parallel stehen aber nicht verbogen sind, dann können nur die Gabelbrücken oder das Gabeljoch einen Bruch haben. Nicht mal ein gebrochenes Lenkkopfleger kann das hervorrufen. Die Gabelbrücken sind massive, geschmiedete Teile (oder sollten es zumindest sein) die die Standrohre fest im Griff haben.
Ich tippe immer noch auf Material - oder Montagefehler.
Dass es was Simples ist kann ich mir nur schwer vorstellen.
Wenn die Standrohre nicht mehr parallel stehen aber nicht verbogen sind, dann können nur die Gabelbrücken oder das Gabeljoch einen Bruch haben. Nicht mal ein gebrochenes Lenkkopfleger kann das hervorrufen. Die Gabelbrücken sind massive, geschmiedete Teile (oder sollten es zumindest sein) die die Standrohre fest im Griff haben.
Ich tippe immer noch auf Material - oder Montagefehler.
Dass es was Simples ist kann ich mir nur schwer vorstellen.
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2570
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
Und wieder beeindruckt es mich, das KSR und NIU sich über das Forum aktiv an der Verbesserung des Produktes beteiligen ohne den Kunden noch den das Fahrzeug gesehen zu haben. Respekt. Denn das ist wirklich nicht lustig. Sollte nur einer aufgrund der Meldung sich nun nicht mehr getrauen bei voller Fahrt in die Bremse zu steigen und daher 10cm zu spät zum Stillstand zu kommen, wäre das fatal.
Das bedeutet:
Es müßte jetzt jeder eine geplante Vollbremsung mit seinem Fahrzeug machen, um im Notfall nicht vor diesem Dilemma zu stehen. Sollte man eh mehrmals machen, um sein Fahrzeug auch in Gefahr zu kennen.
Das bedeutet:
Es müßte jetzt jeder eine geplante Vollbremsung mit seinem Fahrzeug machen, um im Notfall nicht vor diesem Dilemma zu stehen. Sollte man eh mehrmals machen, um sein Fahrzeug auch in Gefahr zu kennen.

-
- Beiträge: 101
- Registriert: Di 30. Okt 2018, 13:31
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
Ich habe wie weiter oben schon erwähnt bereits eine ungeplante gemacht, weil mich jemand nicht gehört/gesehen hat. Ich hatte neben meinem eigenen Gewicht von 85 kg noch 40 kg Sohn hinten drauf. Es ist nichts deformiert oder defekt am Vorderrad. Aber es war auch noch nicht ganz an Anschlag des möglichen. Blockiert hat es nur hinten.
- HALODRI
- Beiträge: 380
- Registriert: Di 21. Aug 2018, 21:40
- Roller: Niu N1S,VW E up 5/21.BMW CE04 offen.
- PLZ: 23684
- Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
- Kontaktdaten:
Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
Ich würde gerne noch einmal auf die Faltenbälge zurück kommen.
Wurden diese nachträglich montiert?
Ist evtl. dort die Fehlerquelle zu suchen?
Wurden diese nachträglich montiert?
Ist evtl. dort die Fehlerquelle zu suchen?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: guewer und 392 Gäste