Ablösungen des Lacks an den Schwingenarmen

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18758
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Ablösungen des Lacks an den Schwingenarmen

Beitrag von MEroller »

Könnt ihr mal per Magnet schauen, ob die Schwinge aus Alu-Druckguss ist, oder ob sie magnetisch und von daher stahlbasiert ist?
Wenn ersteres dürfte die Optik auch ohne die Beschichtung sich nicht allzu sehr ändern, und auch Korrosion dürfte sich im Rahmen halten.

Wenn es stahlbasiert wäre müsste das Ding monsterschwer sein und würde jetzt schon das Rosten anfangen unter der abgelösten Beschichtung :shock:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Banditho
Beiträge: 577
Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
PLZ: 52391
Kontaktdaten:

Re: Ablösungen des Lacks an den Schwingenarmen

Beitrag von Banditho »

Ist kein Stahl. Problem ist, dass die Schwingenarmen darunter halt nicht glatt sondern rau sind. Ist a eine Geschmackssache, B reinigungstechnisch ist es suboptimal und c muss man sich die Arbeit machen, den Überzug komplett zu entfernen.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18758
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Ablösungen des Lacks an den Schwingenarmen

Beitrag von MEroller »

Aha, dann ist die Schwinge wohl aus Alu-Sandguss? Ist also mehr ein optisches als ein Korrosionsproblem. Dennoch unschön, das ist klar :(
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

flyingpixel
Beiträge: 15
Registriert: Di 26. Feb 2019, 22:42
Roller: Niu N1S
PLZ: 80997
Kontaktdaten:

Re: Ablösungen des Lacks an den Schwingenarmen

Beitrag von flyingpixel »

Auf der Niu Homepage steht was von Aluminium-Titan-Legierung...
https://www.niu.com/de/m/n-series/process/
Niu N1S mattschwarz 03.2019

Benutzeravatar
Banditho
Beiträge: 577
Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
PLZ: 52391
Kontaktdaten:

Re: Ablösungen des Lacks an den Schwingenarmen

Beitrag von Banditho »

Genau, ist ein optisches Problem, technisch sollte es irrelevant sein. Es sei denn das Material ist so stärker äußern Einflüssen ausgesetzt, dass kann ich nicht beurteilen. Vor allem ärgerlich, dass es offenbar ein Problem zu sein scheint, dass Einige haben und dass bei mir schon der zweite Satz Schwingenarme betroffen ist und man beim Hersteller/Importeur offenbar das Problem nicht behebt. Ist ja schön, dass bisher offenbar alles auf Garantie getauscht wird. Aber erstens wie lange noch? Und zweitens besser die Ursache beseitigen statt der Symptome.
Ist halt ärgerlich!

Nächste Woche fahr ich mal zum ortsansässigen Händler und werde berichten.

Benutzeravatar
Banditho
Beiträge: 577
Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
PLZ: 52391
Kontaktdaten:

Re: Ablösungen des Lacks an den Schwingenarmen

Beitrag von Banditho »

So, hat etwas länger gedauert. Die Schwingenarme wurden im Rahmen der Garantie durch KSR anstandslos ersetzt und letzte Woche im Rahmen der Inspektion ausgetauscht, ich hoffe nun, dass dieses Problem so bald nicht wieder auftaucht.

Raudi
Beiträge: 400
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
PLZ: 14979
Wohnort: Bei Berlin
Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
Kontaktdaten:

Re: Ablösungen des Lacks an den Schwingenarmen

Beitrag von Raudi »

Banditho hat geschrieben:
Di 7. Mai 2019, 20:56
So, hat etwas länger gedauert. Die Schwingenarme wurden im Rahmen der Garantie durch KSR anstandslos ersetzt und letzte Woche im Rahmen der Inspektion ausgetauscht, ich hoffe nun, dass dieses Problem so bald nicht wieder auftaucht.
Danke für deine information!

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Yandex [Bot] und 390 Gäste