Neuer NGT - viele Probleme

Benutzeravatar
Groove Engineer
Beiträge: 35
Registriert: Do 7. Mär 2019, 22:09
Roller: NIU NGT
PLZ: 86153
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Neuer NGT - viele Probleme

Beitrag von Groove Engineer »

Aus aktuell eigener Erfahrung wirst Du wahrscheinlich über eine korrekte (Online-) Anmeldung nicht herumkommen. Der NIU sollte zumindest einem Besitzer zugeordnet werden, da sich ansonsten in regelmäßigen Abständen z.B. das Licht und Display für einige Sekunden einschaltet, die Uhrzeit nicht stimmt und...das er (vermutlich) auch in regelmäßigen Abständen während der Fahrt plötzlich für einige Sekunden aus geht... :shock:

Da bei mir auch nach gut 3 Wochen leider noch überhaupt keine Anmeldung (Zuordnung eines Besitzers) möglich ist, steht mein neuer NGT u.a. auf Grund dieser entstehenden Probleme seit einer Woche wieder beim Händler... :roll:

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1054
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Neuer NGT - viele Probleme

Beitrag von Jan P. »

Also, ein (anderer) Niu Händler sagte mir, man (Händler) sollte Ihn erst malig
registrieren* lassen und dann Abmelden. Dann ginge es ( ohne App + Dienste...).
Ich will halt kein Vodafone / GPS Vertrag nach einiger Zeit an der Backe haben,
der dann auch noch Geld kostet. :evil: :evil: :evil:

Gruß Jan P.
... ;)

PS: Mein Händler meinte dies ginge.*
1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden. :(
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

kabee
Händler
Beiträge: 2150
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Neuer NGT - viele Probleme

Beitrag von kabee »

Groove Engineer hat geschrieben:
Do 14. Mär 2019, 18:34
Da bei mir auch nach gut 3 Wochen leider noch überhaupt keine Anmeldung (Zuordnung eines Besitzers) möglich ist, steht mein neuer NGT u.a. auf Grund dieser entstehenden Probleme seit einer Woche wieder beim Händler... :roll:
Warum ist die Zuordnung nicht möglich? Der mit der App abzuscannende QR-Code befindet sich manchmal auf der Innenseite der Sitzbank neben dem Schild für den korrekten Reifendruck. Es gab natürlich auch so ein paar Spezialisten unter den Händlerkollegen, die alles Papier vom Roller ungeprüft entsorgt haben, da waren teilweise auch die QR-Codes dabei... :roll:
Da kann man aber Abhilfe schaffen.

Bei Kunden, die sich selbst die App nicht installieren wollen, scanne ich selbst den Code in meiner App ab und lösche die Registrierung dann direkt wieder. Dann telefoniert NX/L1 nicht mehr nach Hause, geht nicht mehr ungefragt an und macht während der Fahrt auch keine komischen Sachen mehr.

(Schreibt einer, der für einen nennenswerten Teil von Platz 1 in der Zulassungsstatistik mit verantwortlich ist)

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1054
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Neuer NGT - viele Probleme

Beitrag von Jan P. »

Danke kabee - Deine Infos beruhigen mich... 8-)
Gruß aus Freiburg...J.P. ;)
1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden. :(
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Benutzeravatar
Groove Engineer
Beiträge: 35
Registriert: Do 7. Mär 2019, 22:09
Roller: NIU NGT
PLZ: 86153
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Neuer NGT - viele Probleme

Beitrag von Groove Engineer »

Puhh...eine Beruhigung könnte ich auch gut gebrauchen... :)

...vor knapp 4 Wochen kam mein NIU-NGT bei mir zuhause an. Am darauffolgenden Tag habe ich mich und den NGT über den QR-Code am Fahrzeug in der NIU-App auch gleich angemeldet. Eine Registrierungsbestätigung mit der Bedienungsanleitung wurde mir sicherlich hiervon sicherlich unabhängig per E-Mail ebenfalls zugeschickt. Dennoch ist seitdem mein NGT mit dem Code 67 und 99 immer noch "offline". Eine Zuordnung Fahrzeug - Besitzer hat somit noch nicht gar nie stattgefunden. Die daraus resultierenden Probleme sind in diesem Thread schon beschrieben worden. Vor knapp 2 Wochen habe ich dann meinen NGT wieder zu meinem Händler vorbeigebracht. Leider musste ich heute vom Händler erfahren, dass u.a. dieses Problem (immer) noch nicht gelöst werden konnte... :o
Laut meinem Händler sollen gemäß einer KSR-Vorgabe speziell beim NGT und Npro keine manuellen Updates per Diagnosegerät erfolgen.

Des Weiteren muss ich bei meinem Indigogo-NGT leider die Fertigungsqualität (Passgenauigkeit) vom Akkufachdeckel im Fußraum bemängeln. Der Akkufachdeckel ist deutlich verzogen. Dadurch schließt er auf der linken Seite nur mit einem gut sichtbaren, spürbaren und dann auch hörbaren Spaltmaß ab. Das mag an dieser Stelle vielleicht etwas kleinlich klingen, jedoch wird man ja bei jedem Aufsteigen und bei der jeder Gewichtsverlagerung mit den Füßen in den Kurven haptisch und akustisch daran erinnert... :roll:

Oben drauf...gibt die Lenkung (im Stand) beim Lenken nach ganz rechts seltsame Knacks-/Schleifgeräusche, so als wenn z.B. einige Kabel im Vorderbau nicht ordentlich verlegt worden sind!? :?:

Meine anfänglich große Euphorie ist nun einem gewissen Unverständnis und Verärgerung über diese Gesamtsituation beim meinem NGT gewichen. Als wenn ich so einen klassischen Montags-NGT mit eingekauft habe... :x

Vielleicht werde ich nun versuchen auf den mir möglichen Kanälen mit KSR / NIU selbst Kontakt auf zu nehmen, um in diesen Angelegenheiten weiterzukommen!? :geek:

kabee
Händler
Beiträge: 2150
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Neuer NGT - viele Probleme

Beitrag von kabee »

Hach je, anscheinend hat dein Händler ja ein Diagnosegerät. Er sollte mal die neusten TINs lesen, allen Mut zusammennnehmen und mal die neuste Software auf sein Diagnosegerät spielen. Dann kann er z. B. einen ECU-Reset machen, was so manchem Steuergerät schon auf die Sprünge geholfen hat.

Ich kapier irgendwie nicht, wieso die Händlerkollegen grad jetzt, wo neue Fahrzeuge rausgekommen sind, nicht die paar km zur Händlertagung in Krems gefahren sind und sich dort mal 1-zu-1 mit der Technik auseinandergesetzt haben. Wir hatten dort mehr als genug Zeit um alle Themen zu besprechen und vieles auszuprobieren. Der Zuspruch der Kollegen - grad derer, die es eigentlich aus Süddeutschland nicht sooo weit hätten - war erschreckend gering. Aber gut, in Bayern ist vielen der Sonntag scheinbar so heilig, dass Arbeiten schon gleich gar nicht in Frage kommt...

Benutzeravatar
Groove Engineer
Beiträge: 35
Registriert: Do 7. Mär 2019, 22:09
Roller: NIU NGT
PLZ: 86153
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Neuer NGT - viele Probleme

Beitrag von Groove Engineer »

Jupp, vielen Dank für Deine Zusatzinfo...ich möchte da meinem Händler natürlich nichts unterstellen..., jedoch sehe ich an den fachlichen Stellschrauben noch einiges Potenzial...

Bin gespannt, ob nach meinem heutigen Besuch sich dies in die richtige Richtung weiter entwickelt...
Zuletzt geändert von Groove Engineer am Mi 2. Okt 2019, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1054
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Neuer NGT - viele Probleme

Beitrag von Jan P. »

Bedauerlich, dass hier die Funkionen "hinter" dem Roller, einen derartigen
Einfluss haben. Man kann ja dies alles mit Anbieten. Es sollte aber nicht das
Fahren selbst derart beeinflussen. :|
Das ist wohl ein erster Vorgeschmack, auf ein Leben nur mit Online-Anbindung ! :evil: :evil: :evil:
Traurig,traurig...
LG Jan... ;)
1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden. :(
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

KlausKrefeld
Beiträge: 15
Registriert: Di 29. Jan 2019, 09:28
Roller: NIU NGT
PLZ: 47800
Kontaktdaten:

Steuergerät "Dead on Arrival" - Re: Neuer NGT - viele Probleme

Beitrag von KlausKrefeld »

Hallo Zusammen,

Mein bereits angemeldeter NIU NGT steht seit 6 Wochen immer noch beim Händler

Das Steuergerät war quasi kaputt bei Lieferung - und das Ersatzgerät kommt und kommt nicht
von "KSR" in Österreich zu Ihm - "ist unterwegs"....

Bin voll sauer und hoffe dass ich das neue Fahrzeug bald fahren kann statt nur anzuschauen :(

Liebe Grüße aus Krefeld
Klaus

PS: die roten Streifen auf meinem weissen NGT waren auch nicht geliefert bzw einer war kaputt,
ja, auch dieses furz Ersatzteil ist noch nicht da
warum kleben die das in China nicht direkt auf die Kotflügel statt dass den Händler machen zu lassen?! :evil:

Slesvig
Beiträge: 67
Registriert: Di 30. Okt 2018, 10:49
Roller: NIU-NGT black only
PLZ: 248
Kontaktdaten:

Re: Neuer NGT - viele Probleme

Beitrag von Slesvig »

warum kleben die das in China nicht direkt auf die Kotflügel statt dass den Händler machen zu lassen?! :evil:
Das resultiert aus der Indigogo-Kampagne. Einige wollten den NGT unbedingt ohne Streifen und da hat NIU entschieden die als Aufkleber dabei zu legen. Dadurch kann der Händler individuell aktiv werden oder eben nicht wie bei mir. Ich hab mir die Streifen beilegen lassen.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: josch91 und 400 Gäste