Ich bin jetzt gut 30km gefahren bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen.
Als ehemaliger Chopper- und aktiver Roadsterfahrer kann ich nach einigen gelesenen und gesehen Berichten - und den ersten persönlichen Eindrücken ein erstes Fazit geben:
Hier in Hamburg und im Speckgürtel macht der NIU was er soll. Beschleunigt ausreichend um an der Ampel der Erste zu sein, wenn es keiner darauf anlegt. Das Fahrzeug ist ausreichend gefedert um auch bei unangenehmer Straßenlage keine Rückenschmerzen zu bekommen. Das Fahrzeug gibt ausreichend Feedback um sich sicher in der Kurvenlage zu fühlen bei trockener Straßenlage. Klappernde Nebengeräusche sind nicht auszumachen. Alles bleibt schön leise bei beschädigten Straßen. Das Tacho gibt 78km/h an bei 90kg und mehr und über 180cm Höhe. Ok. Man muß sich ein wenig krumm machen um wirklich die 78 zu schaffen. Dann reduziert der NIU bei 78km auch wieder die Leistung um die 78 zu halten.
Der Dynamic Modus hat für den Stadtverkehr ausreichend Beschleunigung. Die 47km/h dürften ruhig in die 52-55km/h gehen. Das wäre klasse. Der Sportmodus reagiert entsprechend sportlich beim Ampelstart, was vielleicht nicht immer notwendig ist. Daher wäre eine gut gewählte Geschwindigkeit im Dynamic Modus von Vorteil. Auf jeden Fall kann man bei mehrspurigen Straßen locker den Dynamic Mode eingeschaltet lassen und Strom sparen. An der nächsten Ampel treffen sich alle wieder... sofern sie es überhaupt geschafft haben zu überholen.
Das Tacho paßt sich der Helligkeit an. Ich dachte hell = weiß und dunkel = bunt. Nicht ganz. Je nach Helligkeit verändern sich nur langsam die Farben. Erst die linke Hälfte... bedeutet das Display wird links langsam blau, rechts bleibt es weiß und dann wird die rechte Seite farbig. Gerade in der Dämmerung wird es zu einem sich ständig verändernden Farbspiel.
Der Haken für Tüten ist simpel und ist besser als ich erwartet hatte. Ich mußte schon große und kleine Tüten transportieren. Das macht die Sache deutlich sicherer, als die Ladung nur mit den Füßen zu halten. Den USB Port konnte ich noch nicht testen, wieviel Ladestrom dieser liefert. Inzwischen bin ich davon weg, mir einen Handyhalter anzuschrauben. Ich sehe den Halter bei Kurzstrecken bis max 50km nicht als Vorteil. Ein Handy in der Tasche und dazu mit eine Knopf im Ohr sollte für die Navigation reichen.
Das man bei einem Akkustand von 15% aufpassen sollte, ist eigentlich den meisten bekannt. Mein Händler hat mich noch ausdrücklich auf dieses Fall hingewiesen bevor ich los fuhr. Überhaupt muß ich den Händler hier loben. Was er alles macht um Kunden zufrieden zu stellen, ging weit über das normale Maß. Ich vermute aber, das die meisten Rollerverkäufer das hier tun, da es in meinen Augen eine besondere Art von Kunden sind. Ich durfte gestern eine Stunde lang das Treiben an seinem Laden beobachten. Echt spannend für was die Kunden sich alles interessieren.
Aber zurück zum Thema. Als wir noch im Shop standen hat sich alle paar Minuten der Roller akustisch und mit Licht optisch gemeldet. Lustig. Nur weil er nicht registriert ist.

Was nicht ganz so lustig ist, wenn er das während der Fahrt macht. Man fährt an die 60km/h, Die Batterieleuchte wird rot, das Display resettet sich, der Modus wird auf Dynamic zurück gestellt, die Geschwindigkeit wird auf 47km/h zurückgedreht sehr uncool auf einer Kraftstraße. @NIU Hier sollte noch einmal die Firmware überprüft werden. Denn wenn der Kunde das erste Mal nach dem Kauf nach Hause fährt, darf das nicht passieren.
Dazu habe ich den Eindruck, das meine Akkus geringfügig auseinander driften. Das muß ich noch einmal genauer beobachten.
Die Akkus machen einen leichten Eindruck. Wenn man aber in der Tiefgarage parkt dann wieder hoch und zum Haus laufen muß (und da noch ein paar Stockwerke Treppen steigen), wird es zu einem Fitness Training. Persönlich sehe ich das positiv. Aber zusätzlich noch einen Einkauf und den Helm mit nach oben nehmen wird dann doch zu einem Balanceakt. Hier muß man den persönlichen Einkaufsprozess optimieren, wenn man kein Topcase hat.
Das hat nichts mit der NIU Qualität zu tun, nur etwas mit dem persönlichen Handling.
Ok neben einen Trinity mag er etwas niedlich aussehen. Das Design vom Trinity erinnert eher an ein Motorrad. Doch das Prinzip und die technischen Features sind doch eher meins, was ich suchte. Die Alarmanlage ist ein netter Gag, und das deaktivieren ist der Hit, wenn man auf einem Einkaufsparkplatz von Menschen umgeben ist.

Für solche Gags bin ich zu haben!

Fazit.
Ich bin positiv überrascht vom ersten optischen / qualitativen Eindruck. Beschleunigung kann ja nie zu viel sein, daher ist sie für die Stadt ausreichend. Die 78km/h Spitze sind sehr gut, sofern sie nahe an die GPS Daten gehen. Das müssen wir noch testen. Auf jeden fall wurde ich nicht von den Autos bedrängt. Die technischen Gimmiks sind ein nettes Ad On. Die Alarmanalage dürfte lauter sein. Die Streifen sind mit der neuen Lieferung lackiert und das Gesamtfahrzeug macht lacktechisch einen guten Eindruck. Die Mängel mit dem plötzlichen Resetten oder der 15% Marke wurden erwähnt.
Nun bin ich auf Euren Fahrbericht gespannt. Ich werde erst einmal fahren.
Allen eine gute Fahrt.