Modifikationen der Harley Coco City
- Harry
- Beiträge: 2122
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Modifikationen der Harley Coco City
Die Lackierung ist top geworden.
Wenn bei mir die Kratzer mehr werden, ist das für mich auch eine Maßnahme. Was kostet so eine Lackierung?
Wenn bei mir die Kratzer mehr werden, ist das für mich auch eine Maßnahme. Was kostet so eine Lackierung?
Gruß Harry
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 18. Mär 2019, 21:40
- PLZ: 31515
- Kontaktdaten:
Re: Modifikationen der Harley Coco City
Also so wie das bei mir jetzt war, erst geschliffen, dann grundiert mit 30 Prozent Elastifizierer dann alles getrocknet bei geschliffen, aufgebaut und alles mit 2 Schicht Lackiert.
Würde so um die 450-500€ kosten bei uns.
Mein Vorteil ist das ich Lackierer seit 17 Jahren in dem Betrieb bin und daher nix bezahlt habe. Ist ja meins.
Allerdings der Kratzfeste Klarlack an dem Trittbrett reicht mir nicht, suche noch ein schönen Gummibelag was optisch super passt und seinen Zweck natürlich erfüllt.
Würde so um die 450-500€ kosten bei uns.
Mein Vorteil ist das ich Lackierer seit 17 Jahren in dem Betrieb bin und daher nix bezahlt habe. Ist ja meins.
Allerdings der Kratzfeste Klarlack an dem Trittbrett reicht mir nicht, suche noch ein schönen Gummibelag was optisch super passt und seinen Zweck natürlich erfüllt.
- Bohne5
- Beiträge: 94
- Registriert: Di 23. Apr 2019, 23:22
- Roller: citycoco Harley
- PLZ: 44791
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Modifikationen der Harley Coco City
Einen Gummibelag suche ich auch noch
Mal was anderes.
Bei meiner geht direkt bei Zündung das Licht an habe nur einen Schalter füt Fernlicht.
Ist es möglich das man die Zündung wegfallen lässt und dann das normale Licht über den Schalter nutzt?
Mal was anderes.
Bei meiner geht direkt bei Zündung das Licht an habe nur einen Schalter füt Fernlicht.
Ist es möglich das man die Zündung wegfallen lässt und dann das normale Licht über den Schalter nutzt?
gruß
Ingo
Ingo
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 18. Mär 2019, 21:40
- PLZ: 31515
- Kontaktdaten:
Re: Modifikationen der Harley Coco City
Ich denke nicht das das so leicht geht, ist ja sogesehen das Tagfahrlicht und das ist in Deutschland meines Wissens nach Pflicht für Motorrad Fahrer. Das die E Harley eine Straßenzulassung bekommt, und im öffentlichen Verkehr teilnimmt muss sie ein Tagfahrlicht haben.
- Bohne5
- Beiträge: 94
- Registriert: Di 23. Apr 2019, 23:22
- Roller: citycoco Harley
- PLZ: 44791
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Modifikationen der Harley Coco City
hm meine Frau hat nen Schalter die Kann an und aus machen bei ihrer Maschiene
Ich hingegen nur Fernlicht Schalten
Ich hingegen nur Fernlicht Schalten
gruß
Ingo
Ingo
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Modifikationen der Harley Coco City
Seit, glaube ich, zwei Jahren (EURO 4?) ist ein Ausschalten des Abblendlichts nur noch dann vorzusehen, wenn es gesondertes Tagfahrlicht gibt. Einschaltet haben musste man es während der Fahrt aber auch vorher schon.

- Bohne5
- Beiträge: 94
- Registriert: Di 23. Apr 2019, 23:22
- Roller: citycoco Harley
- PLZ: 44791
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
- Harry
- Beiträge: 2122
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Modifikationen der Harley Coco City
Hallo,
meiner Harley habe ich jetzt auch einen ordentlichen Scheinwerfer angebaut.
Na ja, optisch nicht ganz so gut wie der Originalscheinwerfer, aber der Einsatz passte nicht ganz in das alte Gehäuse.
Neu
Alt
Der Ring ist das DLR mit 2W.
Geht mit dem Schüsselschalter an.
Abblendlicht mit 22,5W oder Fernlicht mit 30W geht über den Schalter.
Und ja, der Scheinwerfer hat eine E-Nummer.
meiner Harley habe ich jetzt auch einen ordentlichen Scheinwerfer angebaut.
Na ja, optisch nicht ganz so gut wie der Originalscheinwerfer, aber der Einsatz passte nicht ganz in das alte Gehäuse.
Neu
Alt
Der Ring ist das DLR mit 2W.
Geht mit dem Schüsselschalter an.
Abblendlicht mit 22,5W oder Fernlicht mit 30W geht über den Schalter.
Und ja, der Scheinwerfer hat eine E-Nummer.
Gruß Harry
- Bohne5
- Beiträge: 94
- Registriert: Di 23. Apr 2019, 23:22
- Roller: citycoco Harley
- PLZ: 44791
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Modifikationen der Harley Coco City
hast ja den selben wie ich und meine Frau
Hab meine aber schon länger - hatt ich mal vor paar monaten gepostet.

Hab meine aber schon länger - hatt ich mal vor paar monaten gepostet.
gruß
Ingo
Ingo
- Harry
- Beiträge: 2122
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Modifikationen der Harley Coco City
Ja ich weiß das, du warst auch meine Inspiration.
Leider passte der Einsatz nicht in mein Scheinwerfergehäuse, es fehlte ein paar mm an Tiefe.
Da der Einsatz selbst wasserdicht ist, habe ich notgedrungen das Gehäuse weggelassen.
Leider passte der Einsatz nicht in mein Scheinwerfergehäuse, es fehlte ein paar mm an Tiefe.
Da der Einsatz selbst wasserdicht ist, habe ich notgedrungen das Gehäuse weggelassen.
Gruß Harry
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste