
NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3029
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
Vor allem: Welcher Roller (oder generell welches Fahrzeug) bleibt dann noch übrig? 

- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2570
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
Sehe ich auch so. Natürlich ist es unglücklich das von hunderten von Fahrzeugen 5 mit dem bekannten Mangel hervor kamen. Und ich denke, das hier der N1S mitgezählt werden muß. Damit kommen wie auf einen einstelligen Prozentbetrag... wenn überhaupt.Groove Engineer hat geschrieben: ↑Fr 26. Apr 2019, 18:55Vielleicht dieses gesamte Thema etwas zu kurzsichtig beurteilt...die meisten NIU-Besitzer sind mit ihrem Fahrzeug soweit sehr zufrieden
Frage doch mal bei VW nach TSI Motorschäden oder bei BMW mit überdrehten Motoren.
die Liste läßt sich beliebig verlängern mit Toyota mit den Airbags, Tesla mit dem Autopiloten... ach ja seit neuestem brennen die Teslas einfach in der Garage... und zwar explosionsartig. Da ist keiner perfekt.
Ich denke, da werden wir einen deutlich höheren Prozentsatz feststellen.
Denn grundsätzlich macht der NIU das, was er soll. Ich habe auch zwei / drei Tests gemacht und es ist nichts passiert. Und ich komme mit den Klamotten sicherlich auch fast an die 100kg. Also 50kg entfernt von der maximal zulässigen Beladung.
Fakt ist, das der Niu mindestens so schnell fährt wie angegeben, erreicht auch die angegebene Kilometerleistung, Ist zügig im Verkehr, das die Autos erst einmal hinterher kommen müssen, ist leise, kann zu Hause geladen werden und stinkt nicht. Braucht kein Öl, das jedes Jahr vernichtet werden muß, ob genutzt oder ungenutzt, die Sitzhaltung ist für Leute um die 180cm recht bequem. Der Bremsweg ist angenehm kurz bei einer Vollbremsung.
So, nur weil 5 Fahrzeuge aufgefallen sind von mehreren hundert ist es ein schlechtes Fahrzeug?
Den Ärger von Mr.Jack und den anderen 4 kann ich sehr gut verstehen. Ich wäre auch richtig ange... Selbst mein Händler ist das, weil erstens so etwas natürlich nicht vorkommen darf, aber vielmehr kostet die Abwicklung der Reparatur Geld, wenn die Kosten nicht von der NIU Pauschale komplett abgedeckt werden, und zerstört natürlich auch das Vertrauen der Kunden in eigentlich gute Produkte.

- Dirk
- Beiträge: 882
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 23:50
- Roller: eRetroStar
- PLZ: 58135
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
Merkste was.... ? Deine Worte kann ich nur unterschreiben. Das Schreien nach dem " Totalschaden " ist so ein Ding ala " Ich hab den Durchblick und sag Euch Mal was gut und was scheiße ist " FÜNF, FÜNF FÜNF, von ein paar tausend E-Rollern in diesem Forum reichen aus, damit die wichtigen Meńschen mit erhobenen Zeigefinger.....ich hab keinen Bock drauf. Ich liebe meinen Stromer und scheiß auf die Kritiker, yeahhhhh

I






I
Zuletzt geändert von Dirk am Sa 27. Apr 2019, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
- Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
- PLZ: 14979
- Wohnort: Bei Berlin
- Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
- Kontaktdaten:
Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
Meine Meinung kennt ja jeder... Ich mag meinen NGT sehr... Niu liest mit???!!! Niu jetzt wird es Zeit zu reagieren... Das Problem zu beheben und Teile zu verbessern! Sicherheit ist wichtiger als App und co.
Ich hatte letztens auch eine Vollbremsung machen müssen, sonst wäre ich ausversehen VSM hinten drauf gefahren
Passiert ist zum Glück nichts, allerdings wiege ich nur knapp über 80kg...
Ich hatte letztens auch eine Vollbremsung machen müssen, sonst wäre ich ausversehen VSM hinten drauf gefahren

Passiert ist zum Glück nichts, allerdings wiege ich nur knapp über 80kg...
- Systray
- Beiträge: 786
- Registriert: Di 3. Jul 2018, 16:43
- Roller: NITO NES 10, "Uranus R 2018 verkauft"
- PLZ: 70
- Kontaktdaten:
Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
Sehe ich ganz genau so. Ein Problem mit der Vorderradgabel ist potentiell lebensgefährlich und nicht mit einem defekten Tacho oder Controller zu vegrleichen. Auch wenn es "nur" einen einstelligen Prozentsatz der NGT´s betrifft ist jeder Fall einer zuviel.
Da das Problem bei MrJack reproduzierbar ist, d.h. schon bei zwei Vorderradgabel aufgetreten ist, andere NGT´s mit der selben Vorderradgabel jedoch keine Probleme haben, muss am NGT von MrJack irgendwas anders sein, was dazu führt dass die Vorderradgabel bei einer Vollbremsung kollabiert.
Es hat fast den Eindruck, dass beim NGT von MrJack beim bremsen größere Kräfte auf die Gabel einwirken als bei den anderen NGT´s, denn die Gabel wird bei allen NGT´s wohl die gleiche sein.
@MrJack: evtl wäre es tatsächlich besser, Du würdest Deinen NGT wandeln, bzw. umtauschen.
-
- Beiträge: 2761
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
Was soll den da anders sein an seinem Roller?
Denke das luegt eher daran dass er eunfach störker bremst als andere. Vermutlich ist das Problem bei jedem der betroffenen Nius reproduzierbar.
Dass bislang nicht mehr derartige Fälle aufgetreten sind, mag daran liegen dass ja im allgemeinen keine so extremen Vollbremsungen ausgeführt werden und die allermeisten Niu Fahrer dazu auch keine Veranlassung haben.
Was ich nicht verstehe: Bei all den Zweirädern die ich in 40 Jahren gefahren bin, war die untere Gabelbrücke immer aus geschmiedetem Stahl. Da KANN eigentlich nichts nachgeben.
Welches Material verwendet Niu denn da?
Und in welcher Dimensionierung?
Gruß,
Achim
Denke das luegt eher daran dass er eunfach störker bremst als andere. Vermutlich ist das Problem bei jedem der betroffenen Nius reproduzierbar.
Dass bislang nicht mehr derartige Fälle aufgetreten sind, mag daran liegen dass ja im allgemeinen keine so extremen Vollbremsungen ausgeführt werden und die allermeisten Niu Fahrer dazu auch keine Veranlassung haben.
Was ich nicht verstehe: Bei all den Zweirädern die ich in 40 Jahren gefahren bin, war die untere Gabelbrücke immer aus geschmiedetem Stahl. Da KANN eigentlich nichts nachgeben.
Welches Material verwendet Niu denn da?
Und in welcher Dimensionierung?
Gruß,
Achim
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3029
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
Aber wir hatten ja ein Mitglied, dass ohne Probleme beim Fahrsicherheitstraining Gefahrenbremsungen mit dem N-GT gemacht hat, ohne dass etwas passiert ist und ein anderes Mitglied (Raudi), der mit seinem N-GT sogar mit höherer Geschwindigkeit so stark bremsen musste, dass die Räder blockierten (weil er meine unu-Bremslichter in der Sonne nicht erkennen konnte, was ich auch ein kleines bisschen bedenklich finde). Auch bei ihm ist nichts verbogen...achim hat geschrieben: ↑Sa 27. Apr 2019, 17:37Was soll den da anders sein an seinem Roller?
Denke das luegt eher daran dass er eunfach störker bremst als andere. Vermutlich ist das Problem bei jedem der betroffenen Nius reproduzierbar.
Dass bislang nicht mehr derartige Fälle aufgetreten sind, mag daran liegen dass ja im allgemeinen keine so extremen Vollbremsungen ausgeführt werden und die allermeisten Niu Fahrer dazu auch keine Veranlassung haben.
[...]
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Fr 26. Okt 2018, 10:29
- PLZ: 00000
- Kontaktdaten:
Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
Das ist exakt die Frage, die ich mir auch stelle.
Was wird da wirklich verwendet (Zusammensetzung, Material) und warum verbiegt sich das?..
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
Tja, wohl eine Abart dubiosen Chinastahls. Vielleicht haben die wirklich probleme mit gleichbleibender Materialgüte. Nur wenn dem so ist, sollte die Konstruktion stabil genug sein, um trotdem den wirkenden Kräften standzuhalten. Es werden aber wohl eher ein paar Prozent Ausfälle einkalkuliert, als die Entwicklung zu forcieren oder die Produktionsbedingungen anzupassen.
Ich würd ja mal über Gabelstabis nachdenken...
Ich würd ja mal über Gabelstabis nachdenken...
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
- Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
- PLZ: 14979
- Wohnort: Bei Berlin
- Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
- Kontaktdaten:
Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
Nun haben wir ja Physik... Ich wiege locker 20kg weniger. Daher wirken auch extrem andere Kräfte. Wir können alle unsere NGTs durch schwerere Menschen testen lassen!! Jemanden in unserer Gesellschaft über 100kg zu finden dürfte ein leichtes werden
Der macht dann ne Vollbremsung und dann begutachten

Der macht dann ne Vollbremsung und dann begutachten
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot], Niso, std und 394 Gäste