NGT / GTS Fahrberichte:
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: N-GT Fahrberichte:
Also ich wundere ich langsam gar nicht mehr. Ich schließe einen zu 70% geladenen Akku zusätzlich an zu dem 48% geladenen Akkus und bekomme eine Warnmeldung, das ich den Akku laden muß um Beschädigungen des Akkus zu vermeiden.
@niumobility schaut doch mal hier in dein Beitrag und laßt und Teilhaben was ihr darüber denkt.
Was ich bei der Fahrt mit einem Akku beim NGT feststellen konnte... Wenn man auf auch 80% heruntergefahren hat und dann nach einer Stunde wieder aufsitzt, waren bis zu 4% wieder mehr drauf. Anscheinend bricht die Akkuspannung etwas zusammen und erholt sich manchmal wieder ein wenig im Stillstand.@niumobility schaut doch mal hier in dein Beitrag und laßt und Teilhaben was ihr darüber denkt.

- tschie
- Beiträge: 128
- Registriert: Do 21. Mär 2019, 20:12
- Roller: Zero SR/S
- PLZ: 90766
- Kontaktdaten:
Re: N-GT Fahrberichte:
bei mir rekuperiert er auch nur links? Ist das jetzt ein Unterschied innerhalb der Serie? ich habe keinen Pre-Order...
NIU NGT seit 03/19
Ninebot MAX G30D seit 10/19
Zero SR/S seit 08/21
Ninebot MAX G30D seit 10/19
Zero SR/S seit 08/21
- Nobu
- Beiträge: 254
- Registriert: Mo 30. Apr 2018, 18:40
- Roller: M1 pro
- PLZ: 83...
- Kontaktdaten:
Re: N-GT Fahrberichte:
einfach nur mal prüfen ob bei beiden Bremsen das Bremslicht funktioniert. Da wo nicht, ist der Schalter kaputt und es wird auch nicht rekuperiert.
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: N-GT Fahrberichte:
Ich hatte berichtet, das meine Akkus sich unterschiedlich schnell entladen. Das gepaart mit der Warnung, das mein zu 40% entladener Akku dringend geladen werden muß.
Ich habe die letzte Ladung mit zwei verschiedenen Ladeständen auf Video stufenweise festgehalten, wann welcher Akku läd, wann wieviel Leistung aufgenommen wird, das der Akku mit der Warnmeldung "Akku laden um irreversible Schäden zu vermeiden" (wie gesagt noch 40% Kapazität) jetzt fast 3 Stunden länger läd.
Sehr faszinierende Einblicke. Ich hoffe, heute oder Morgen Abend mit dem Video fertig zu werden. Ich hoffe, das ich die 18 Minuten mit anschließender Testfahrt auf unter 10 Minuten bekomme. Ich habe die Vermutung, das im Akku etwas defekt ist.
Dafür würden auch die Bilder sprechen, die vom Akkuverlauf kommen. Denn seit den Einbrüchen kam es zu den Fehlermeldungen. #
Edit. Mir fällt ein, die Einbrüche sind vom Anpaßversuch, die Ladestände während der Fahrt anzugleichen, Da habe ich bei der Fahrt den Akku B immer Mal abgeklemmt um auf den gleichen Prozent von Akku A zu kommen, was aber keinen Erfolg auf Dauer hatte, da dann Akku B schnell wieder die Differenz aufbaute.



Ich habe die letzte Ladung mit zwei verschiedenen Ladeständen auf Video stufenweise festgehalten, wann welcher Akku läd, wann wieviel Leistung aufgenommen wird, das der Akku mit der Warnmeldung "Akku laden um irreversible Schäden zu vermeiden" (wie gesagt noch 40% Kapazität) jetzt fast 3 Stunden länger läd.
Sehr faszinierende Einblicke. Ich hoffe, heute oder Morgen Abend mit dem Video fertig zu werden. Ich hoffe, das ich die 18 Minuten mit anschließender Testfahrt auf unter 10 Minuten bekomme. Ich habe die Vermutung, das im Akku etwas defekt ist.
Dafür würden auch die Bilder sprechen, die vom Akkuverlauf kommen. Denn seit den Einbrüchen kam es zu den Fehlermeldungen. #
Edit. Mir fällt ein, die Einbrüche sind vom Anpaßversuch, die Ladestände während der Fahrt anzugleichen, Da habe ich bei der Fahrt den Akku B immer Mal abgeklemmt um auf den gleichen Prozent von Akku A zu kommen, was aber keinen Erfolg auf Dauer hatte, da dann Akku B schnell wieder die Differenz aufbaute.
Zuletzt geändert von Mr.Eight am Mo 29. Apr 2019, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.

-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
- Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
- PLZ: 14979
- Wohnort: Bei Berlin
- Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
- Kontaktdaten:
Re: N-GT Fahrberichte:
Die Aufzeichnung vom B-Akku sieht wirklich nicht gut aus...
Hoffentlich gibt es da eine Lösung... Hast du schon die Fehler an Niu per App gesendet ??


Hoffentlich gibt es da eine Lösung... Hast du schon die Fehler an Niu per App gesendet ??
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
- Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
- PLZ: 14979
- Wohnort: Bei Berlin
- Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
- Kontaktdaten:
Re: N-GT Fahrberichte:
rechts oben in der App die Glocke drücken und dann oben rechts auf Fehler... Fehler aussuchen und senden...bzw. vorher Fehler mit Zeit suchen und dann unten auf Fehler melden
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: N-GT Fahrberichte:
Ich habe jetzt Germany@Niu.com geschrieben... Noch etwas detaillierter als hier. Ich bin doch überrascht, was ich gestern bei Laden gesehen habe. Aber wie gesagt... Muß ich noch zusammenschneiden. Soviel kann ich schon mal sagen... Auch wenn der Akku beim Laden nicht mehr blinkt sondern 5 stehende LEDs anzeigt... ist der Akku im Zweifel noch lange nicht geladen... und das zeigt auch der Bogen in der Grafik wenn man genau hinschaut, wo die Unterbrechungen sind. Die Akkus wurden vom Ladegerät getrennt als die Leds zum Stillstand kamen... Aber der Akku B hatte nur gut 90%!!! wohingegen der Akku A 100% hatte.
In Wirklichkeit powert das Netzteil weiterhin über 400Watt in den Akku. und das über eine Stunde lang... Das ist strange…
In Wirklichkeit powert das Netzteil weiterhin über 400Watt in den Akku. und das über eine Stunde lang... Das ist strange…

- tschie
- Beiträge: 128
- Registriert: Do 21. Mär 2019, 20:12
- Roller: Zero SR/S
- PLZ: 90766
- Kontaktdaten:
Re: N-GT Fahrberichte:
ah, falsch... mein N-GT rekuperiert doch, wenn ich nur rechts bremse.
aber mir scheint das etwas verzögert einzusetzen. vielleicht erst, wenn die CBS wirkt?
NIU NGT seit 03/19
Ninebot MAX G30D seit 10/19
Zero SR/S seit 08/21
Ninebot MAX G30D seit 10/19
Zero SR/S seit 08/21
- tschie
- Beiträge: 128
- Registriert: Do 21. Mär 2019, 20:12
- Roller: Zero SR/S
- PLZ: 90766
- Kontaktdaten:
Re: N-GT Fahrberichte:
hast du die beiden Akkus einmal jeden einzeln geladen? dann könnte man das besser erkennen, denke ich!Mr.Eight hat geschrieben: ↑Mo 29. Apr 2019, 15:05Ich habe jetzt Germany@Niu.com geschrieben... Noch etwas detaillierter als hier. Ich bin doch überrascht, was ich gestern bei Laden gesehen habe. Aber wie gesagt... Muß ich noch zusammenschneiden. Soviel kann ich schon mal sagen... Auch wenn der Akku beim Laden nicht mehr blinkt sondern 5 stehende LEDs anzeigt... ist der Akku im Zweifel noch lange nicht geladen... und das zeigt auch der Bogen in der Grafik wenn man genau hinschaut, wo die Unterbrechungen sind. Die Akkus wurden vom Ladegerät getrennt als die Leds zum Stillstand kamen... Aber der Akku B hatte nur gut 90%!!! wohingegen der Akku A 100% hatte.
In Wirklichkeit powert das Netzteil weiterhin über 400Watt in den Akku. und das über eine Stunde lang... Das ist strange…
NIU NGT seit 03/19
Ninebot MAX G30D seit 10/19
Zero SR/S seit 08/21
Ninebot MAX G30D seit 10/19
Zero SR/S seit 08/21
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 386 Gäste