NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Antworten
chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von chrispiac »

Rollerjunkie hat geschrieben:
So 5. Mai 2019, 12:32
was mich richtig ärgert ist, dass auch die hier im Forum ansonsten so gerne postenden Händler zu diesem Thema so garnichts von sich geben!
Was erwartest Du denn, was sie von sich geben sollten? Entweder sie haben auch Kunden mit gleichen/ähnlichen Problemen, dann sollten sie zunächst diesen Helfen. Wenn es gute Händler sind, haben sie einen guten Kontakt zum Vertreiber und erfahren daher, was die Ursache für diese Vorfälle ist. Falls aber noch nichts bekannt ist, was nützt es denn, wenn sie hier posten? Es wäre auch nur Spekulation und würde Ihnen nichts bringen, im Gegenteil eher Schaden, denn wenn sie vom Verkauf leben, bringt es doch nichts, ihre Marke durch Spekulationen zu Schädigen und potenzielle Käufer abzuschrecken.

Das hat nichts mit „Maulkorb“ zu tun, sondern eher mit gesundem Menschenverstand und ggf. Selbsterhaltungstrieb, falls NIU ihre verkaufsstarke Hauptmarke ist. Ihr dürft auch nicht vergessen, das die Kontaktwege sehr lang sind. Das heißt die defekte(n) Gabeln nehmen wahrscheinlich den gleichen Weg nach China zurück, wie sie gekommen sind. Das heißt zunächst zu KSR - die hoffentlich einen Blick darauf werfen - dann nach China zu NIU und ggf. zurück zum Zulieferer, da ich mir nicht vorstellen kann, das die heutzutage noch alle Teile selbst fertigen.

Dann muß man auch mal sehen, was die Prioritäten der einzelnden Partner sein dürfte: Der Händler dürfte ein hohes Interesse daran haben, das möglichst schnell ein passendes Ersatzteil kommt, um den Kunden möglichst bald wieder seinen fahrfertigen NIU zu übergeben, KSR möchte (wie wir auch) Wissen, ist das eher ein Einzelfall oder ein Serienaufkommen, weil es angepasstes Handeln erfordert. Im ersten Fall würde man sicherheitshalber einige Ersatzteile mehr auf Lager legen, im letzteren müßte man schlimmstenfalls mit einer Rückrufaktion reagieren, im besten Fall die Händler/Werkstätten für die nächste Wartung schulen/informieren, wo/was sie zusätzlich darauf achten/testen sollten, damit möglichst keine weiteren Vorfälle dieser Art entstehen.

NIU müßte sich mit den Zulieferer auseinandersetzten - vor allem sehen, was sich bezüglich Gabel vom 2017er N1S unterscheidet, da ist mir bisher so ein Fall nicht bekannt - und entsprechend im Qualitätsmanagement nachbessern - vor allem bei der Endkontrolle - damit NIUs mit solchen Problemen erst gar nicht ausgeliefert werden. Der Zulieferer müßte überprüfen, ob es unangemessene Schwankungen bei der Fertigung gibt und die entweder abstellen/für die Zukunft ausschließen oder NIU müßte sich nach einer Alternative am Markt umsehen. Das sind aber alles Elemente, von den ich nicht ausgehe, das sie öffentlich kommuniziert werden.

Das einzige, was ich mir vorstellen könnte - weil es hier im Forum diskutiert wurde - falls tatsächlich eine Ursache gefunden wird - hier ein Post im Forum, ob Handlungsbedarf seitens der NGT/N1S Fahrer besteht, sei es, das sie ggf. die Händler/Werkstätten bei der nächsten Wartung darauf hinweisen sollen, das sie xy mit überprüfen sollen/müssen (falls KSR Bedenken hat, das entsprechende Anweisungen von den Werkstätten umgesetzt werden). Im schlimmesten Fall müßten sie alle NGT/N1S Besitzer anschreiben und bitten, ihre Fahrzeuge stehenzulassen, falls wirklich von einem Serienfehler auszugehen ist. Dann müßte aber auch schon ein Plan stehen, wie nachzubessern ist und die nötigen Teile sollten dann auch schon zumindest auf den Weg nach Europa sein.

Alles in Allem braucht es planerischen Vorlauf um gut und richtig zu reagieren und möglichst gute Abhilfe zu schaffen. Da helfen keine Schnellschüsse und ich denke nicht, das es mit einem Blick auf die verbogene Gabel getan ist, um zu erkennen, wo der dafür verantwortliche Fehler liegt. Im Gegenteil, da es bei der Ersatzgabel unmitelbar danach wieder zum gleichen Fehler gekommen ist, sollte man sich besser mal den ganzen Roller ansehen. Daher könnte eine Wandelung oder Tausch gegen einen anderen Roller durchaus auch im Interesse von KSR/NIU liegen, sofern Ersatz verfügbar.

achim
Beiträge: 2761
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von achim »

Naja, spätestens nach dem zweiten Blick weiß man welches Bauteil ursächlich ist. Sind ja nur ein paar Teile.
Nachvollziebar ist es wirklich nicht warum sich da so lange nichts tut.

Gruß,
Achim

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von chrispiac »

Ach so und Du sieht auch einer Gabel mit ein paar Blicken an, das es sich um einen Serienfehler handelt?

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2570
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von Mr.Eight »

Chrispac... manchmal weiß es einfach jemand besser als der Hersteller...

Wie du schon sagst... hier um Forum wird sich kein Vertrieb oder Hersteller zu irgend etwas hinreißen lassen. Es wird geprüft, und bei richtiger Ermittlung entsprechend gehandelt.

Das NIU sich überhaupt hier mal im Forum gemeldet hatte war schon ein wunder. Schade, das von deren Seite nichts mehr kommt.
Aber das ist weit entfernt, was Hersteller überhaupt tun. Was sollen denn jetzt die armen Tesla Fahrer sagen? Da kam es in China zu einer spontanen Selbstentzündung... Was meint ihr? Ob Tesla da jetzt offiziell schon Vermutungen von sich gibt? Werden alle Tesla Fahrzeuge mit neuen Akkus bestückt? Denkt mal über die Landesgrenze hinaus. Etwas globaler... da sind 5 Federgabeln vielleicht noch weniger als wir und bei den Verkaufszahlen vermuten?
Ist der Defekt lebensgefährlich? Ärgerlich auf jeden Fall... Keine Frage... definieren wir es als lebensgefährlich, wenn wir nach einer Vollbremsung beim Stehen eine verbogene Gabel feststellen?

Wie gesagt... abwarten... mehr geht nicht. Und China ist nicht nebenan. Einfach mal globaler denken.
Bild

Benutzeravatar
Systray
Beiträge: 786
Registriert: Di 3. Jul 2018, 16:43
Roller: NITO NES 10, "Uranus R 2018 verkauft"
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von Systray »

Mr.Eight hat geschrieben:
Mo 6. Mai 2019, 13:29
Ist der Defekt lebensgefährlich? Ärgerlich auf jeden Fall... Keine Frage... definieren wir es als lebensgefährlich, wenn wir nach einer Vollbremsung beim Stehen eine verbogene Gabel feststellen?
Da es von einer verbogenen Gabel zu einem blockierenden Vorderrad nicht mehr weit ist, könnte man schon von einem Problem im potentiell lebensbedrohlichen Bereich sprechen.

Selbst wenn sich "nur" der Bremsweg dadurch verlängert und man dadurch auf das Hindernis knallt anstatt vorher zum stehen zu kommen.

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2570
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von Mr.Eight »

Und da sind wir wieder im Bereich: Was - wenn - Wäre - könnte - vielleicht.
Die Fakten sagen: Es ist nur verzogen.

Das ist wie stille Post. ... Der nächste schreibt wieder "Ist blockiert" usw. und die Schwarzmalerei beginnt.

Die Fakten schreiben nur: "verzogen". Kein Bruch, keine Blockade, kein Sturz bis jemand sagt, "Bei mir war es so."

Denn so entstehen Gerüchte, die nicht stimmen.
Bild

Benutzeravatar
Systray
Beiträge: 786
Registriert: Di 3. Jul 2018, 16:43
Roller: NITO NES 10, "Uranus R 2018 verkauft"
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von Systray »

Mr.Eight hat geschrieben:
Mo 6. Mai 2019, 15:02
Und da sind wir wieder im Bereich: Was - wenn - Wäre - könnte - vielleicht.
Die Fakten sagen: Es ist nur verzogen.

Das ist wie stille Post. ... Der nächste schreibt wieder "Ist blockiert" usw. und die Schwarzmalerei beginnt.

Die Fakten schreiben nur: "verzogen". Kein Bruch, keine Blockade, kein Sturz bis jemand sagt, "Bei mir war es so."

Denn so entstehen Gerüchte, die nicht stimmen.
Sorry Mr.Eight, aber dass ist bullshit was Du hier schreibst, denn Du machst gerade genau dass, was Du hier Anderen unterstellst.

"nur verzogen" sind Fakenews von Dir, denn im Eröffungspost heisst es:

"Nach der zweiten Vollbremsung hat wohl irgendetwas nachgegeben - nur was?
Jedenfalls steht nun das Vorderrad schief und dreht auch nicht mehr frei und kratzt am Schutz'blech'."

Deine Verharmlosungs- und Relativierungsversuche helfen weder NIU noch den hier Betroffenen.
Zuletzt geändert von Systray am Mo 6. Mai 2019, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.

Raudi
Beiträge: 400
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
PLZ: 14979
Wohnort: Bei Berlin
Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von Raudi »

Mein Roller ist heute zur 1000er Inspektion... Habe einen extra Auftrag erteilt! Ich lasse von meinem Motorrad Händler die Gabel prüfen und auch extra extrem belasten!
Wie das ganze aussieht und was dabei rum kommt, werden wir morgen erfahren!

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von el bosso »

Mr.Eight hat geschrieben:
Mo 6. Mai 2019, 15:02
Und da sind wir wieder im Bereich: Was - wenn - Wäre - könnte - vielleicht.
Die Fakten sagen: Es ist nur verzogen.

Das ist wie stille Post. ... Der nächste schreibt wieder "Ist blockiert" usw. und die Schwarzmalerei beginnt.

Die Fakten schreiben nur: "verzogen". Kein Bruch, keine Blockade, kein Sturz bis jemand sagt, "Bei mir war es so."

Denn so entstehen Gerüchte, die nicht stimmen.
Also vllt hab ich Paras, aber ich bilde mir ein das Rad wird immer schiefer mit der Zeit.
Hab einen Blick aufs Steuerrohr geworfen, dachte da ist vllt. ein Torsionspunkt. Ist aber geschweißt.
Ich hoffe der Roller hält nochn bißchen durch, und dann wird die Gabel halt durch eine USD Gabel mit gefräster Brücke ersetzt.
Hauptsache für mich, ich bin nicht der erste der auf die Kauleiste ballert.

Gibt es Leute, die noch Alternativen kennen. Außer dem Zeug von den chinesischen Bestellplattformen oder von SIP? Ich würde eigentlich was mit Arretierungsschrauben (Steckachse) bevorzugen. Und Einstellbarkeit wär wichtig. Mindestens Spannung und Dämpfung.
Zuletzt geändert von el bosso am Di 7. Mai 2019, 23:43, insgesamt 1-mal geändert.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

achim
Beiträge: 2761
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von achim »

chrispiac hat geschrieben:
Mo 6. Mai 2019, 12:01
Ach so und Du sieht auch einer Gabel mit ein paar Blicken an, das es sich um einen Serienfehler handelt?
Selbstverständlich sieht man nach Demontage der Gabel welches Teil der Belastung nicht standgehalten hat.
Was denkst du was ein kompetenter Motorradhändler macht wenn eine Maschine einen Unfall hatte?
Da wird der Rahmen vermessen und man hat Fakten.
Bei einer Gabel ist das wesentlich einfacher, ist ja kaum was dran. Wäre das mein Roller gewesen hätte ich das längst erledigt und könnte wieder beruhigt fahren.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MI99, Semrush [Bot] und 374 Gäste