NGT / GTS Fahrberichte:

Antworten
Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2566
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: N-GT Fahrberichte:

Beitrag von Mr.Eight »

tschie hat geschrieben:
Mo 29. Apr 2019, 16:41


hast du die beiden Akkus einmal jeden einzeln geladen? dann könnte man das besser erkennen, denke ich!
Für einzelnd laden fehlt mir die Zeit.
Spannend, Ich hatte heute Abend noch eine Differenz von 6% zwischen A und B 75 zu 69%
Ich bin erst zum Stammtisch gefahren und dann weiter Querfeld ein um die Akkus zu leeren und kehrte mit 31% nach Hause zurück.
Ich hatte dann folgende Werte: 33 / 29% Er hat sich dann wieder angeglichen.
Das waren 53km Hauptsächlich Vollgas mit 70% Akkuleistung. Ist das ein guter Wert?
Ich weiß nicht.
Ich habe mir jetzt eine Webcam hingestellt und mache über Nacht mal eine Zeitrafferaufnahme.
Mal sehen, was dieses Mal passiert. Leider ist das in einer sehr geringen Auflösung... da die Webcam schon 15 Jahre alt ist Aber für den Zweck reicht das.
Hier mal ein Bild.
Duallladen2019-04-29_23.05.32.jpg
Duallladen2019-04-29_23.05.32.jpg (73.67 KiB) 1163 mal betrachtet
Bild

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2566
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: N-GT Fahrberichte:

Beitrag von Mr.Eight »

So das eigentliche Video mit den unterschiedlichen Akkuständen muß noch warten.
Da muß ich mal sehen, wie ich das sinnvoll zusammenschneide.

Dafür habe ich mal den Ladevorgang im Zeitraffer aufgenommen mit zwei nahezu identisch entladenen Akkus.
Der Akkus 1 hatte 32% der Akku 2 (oben) hatte 30%.
Begonnen hatte die Ladung gegen 22:00. Um 0:20 beginnt das Video, da Akku 1 alle 5 LEDs stehend hatte und augenscheinlich aussieht, als wäre der Akku geladen.
Man sieht wie alle möglichen LED am Netzteil, am Splitter, und an den Akkus arbeiten, wann wie viel Strom gezogen wird und wie lange der letzte noch nachgeladen wird, obwohl alles vollständig geladen ist... Was darauf schließen läßt, das der Akku 2 lange balanced und möglicher Weise ein Problem hat... Wir erinnern uns: Ich hatte mit 40% eine Warnmeldung bekommen, das ich dringend meinen Akku laden müsse, da sonst irreversieble Schäden drohen!
Dafür muß ich die Akkus aber noch einmal einzelnd laden um herauszubekommen, ob es da tatsächlich mit Akku 2 ein Problem gibt.

Hier geht es zum Video.
Zuletzt geändert von Mr.Eight am Do 2. Mai 2019, 08:21, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
vsm
Administrator
Beiträge: 3027
Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: N-GT Fahrberichte:

Beitrag von vsm »

Mr.Eight hat geschrieben:
Mi 1. Mai 2019, 23:59
[...]
Edit: Einbinden von Videos scheint nicht ganz freigegeben zu sein. ;)
Doch, doch, in die YouTube-Tags kommt nur die Video-ID hinein... Habe das in Deinem Beitrag korrigiert. ;)

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2566
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: N-GT Fahrberichte:

Beitrag von Mr.Eight »

Alles klar... nur der Tag... In jeden Forum funktioniert das anders. :mrgreen:
Danke.
Bild

schlu3h
Beiträge: 28
Registriert: Di 7. Mai 2019, 05:41
Roller: NIU NGT
PLZ: 32791
Kontaktdaten:

Re: N-GT Fahrberichte:

Beitrag von schlu3h »

Hallo!

Habe seit ein paar Tagen auch einen NGT zu Hause!
Habe das Phänomen mit den unterschiedlichen Verbräuchen der Akkus ebenso, ansonsten bis jetzt recht zufrieden. Lt. Tacho bisher bei 76 km/h Höchstgeschwindigkeit!
Grüße

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2566
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: N-GT Fahrberichte:

Beitrag von Mr.Eight »

Seit dem ich die Akkus wieder voll lade und zwar bis zum Abschalten der LEDs auf den Akkus, seit dem entladen sich die Akkus recht gleichmäßig.
Bild

Benutzeravatar
Etzert
Beiträge: 151
Registriert: Do 18. Okt 2018, 19:18
Roller: NIU N-GT
PLZ: 90
Wohnort: Bratwoschdcity
Kontaktdaten:

Re: N-GT Fahrberichte:

Beitrag von Etzert »

Mr.Eight hat geschrieben:
Di 7. Mai 2019, 14:29
Seit dem ich die Akkus wieder voll lade und zwar bis zum Abschalten der LEDs auf den Akkus, seit dem entladen sich die Akkus recht gleichmäßig.
Wie lange dauert es denn bei Dir ca. bis die LED´s abschalten?

Ich habe gestern die Akkus mal richtig richtig voll geladen, d.h. bis 100% und dann weitere ca 3 Std. dran gelassen.
Da scheint das Balancing mal Wirkung gezeigt zu haben. Aber die LED´s sind nach der Zeit nicht ausgegangen. :?
Ich bin heute bis 72% runter gefahren und meine Akkus haben das erste mal exakt den gleichen Stand!!
Ich hatte ja bis jetzt Differenzen von bis zu 12%.
Bin mal gespannt wie sich das entwickelt.
Ich fahr mal an die Küste um ein paar Kilo Watt zu holen.
Gruß Etzert

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2566
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: N-GT Fahrberichte:

Beitrag von Mr.Eight »

Ich habe ja das Video zum Thema N-GT und Akku Laden gemacht. Laut dem Video hat das noch ca. eine Stunde gedauert bis die LEDs am Akku ausgingen. Letztlich hatte ich nur 20% (80% Restkapazität) nachgeladen... Auch da waren es bestimmt wieder eine Stunde bis alles ausging. Das muß man wohl mit einrechnen. Wie gesagt... schau dir sonst das Video an. Das ist ein Zeitraffer mit vielen interessanten Punkten, wann welche LEDs ausgehen, obwohl noch jede Menge Strom geliefert wird. Das sind 6 Minuten Video für fast zweieinhalb Stunden Zeitraffer. Mir hat das die Augen geöffnet.
Das 100% Laden ist schon wichtig, wenn man diesen Zellendrift vermeiden will. Ich hatte auch auf einmal Differenzen von über 8%. Seit dem echt langem Laden mit 100% sind die Drifts weg.
Bild

Benutzeravatar
Etzert
Beiträge: 151
Registriert: Do 18. Okt 2018, 19:18
Roller: NIU N-GT
PLZ: 90
Wohnort: Bratwoschdcity
Kontaktdaten:

Re: N-GT Fahrberichte:

Beitrag von Etzert »

Mr.Eight hat geschrieben:
Di 7. Mai 2019, 19:33
Ich habe ja das Video zum Thema N-GT und Akku Laden gemacht. Laut dem Video hat das noch ca. eine Stunde gedauert bis die LEDs am Akku ausgingen. Letztlich hatte ich nur 20% (80% Restkapazität) nachgeladen... Auch da waren es bestimmt wieder eine Stunde bis alles ausging. Das muß man wohl mit einrechnen. Wie gesagt... schau dir sonst das Video an. Das ist ein Zeitraffer mit vielen interessanten Punkten, wann welche LEDs ausgehen, obwohl noch jede Menge Strom geliefert wird. Das sind 6 Minuten Video für fast zweieinhalb Stunden Zeitraffer. Mir hat das die Augen geöffnet.
Das 100% Laden ist schon wichtig, wenn man diesen Zellendrift vermeiden will. Ich hatte auch auf einmal Differenzen von über 8%. Seit dem echt langem Laden mit 100% sind die Drifts weg.
-Danke-

Das Video hatte ich mir schon angesehen, aber jetzt beim wiederholtem Ansehen + meinen neuen Erfahrungen/Erkenntnissen ist mir doch noch das ein oder andere Licht aufgegangen. Bisher habe ich fast ausschlieslich im Roller geladen, mit ohne Splitter, deshalb sah ich keine LED´s die für die einzelnen Akkus grün geworden wären... Ein Energie Messgerät habe ich leider (noch) nicht, um die Wattaufnahme zu visualisieren.
Ich fahr mal an die Küste um ein paar Kilo Watt zu holen.
Gruß Etzert

Moritz_Niu
Beiträge: 3
Registriert: Sa 18. Mai 2019, 07:19
Roller: Niu-NGT
PLZ: 3
Land: A
Kontaktdaten:

Re: N-GT Fahrberichte:

Beitrag von Moritz_Niu »

Hallo
nachdem ich lange stiller Mitleser in diesem Forum war habe ich mir nun einen Niu-NGT gekauft und möchte meine ersten Erfahrungen teilen:
Zum Kauf/Anmeldung:
Ich wohne in Österreich, genauer gesagt in Krems und zum Glück gibt es nicht einmal 10km entfernt einen KSR-Showroom wo ich meine Niu probe fahren und kaufen konnte. Vom Zeitpunkt des Kaufes musste ich noch 3 Tage warten bis ich die Niu abholen konnte, da diese noch aus der Schachtel ausgepackt und fertig zusammen gebaut werden musste. In der Zwischenzeit machte ich mich ich mich daran die Anmeldung zu erledigen, vor gewarnt durch dieses Forum rechnete ich mit Stunden. Erfreulicherweise war es nach ca. einer halben Stunde erledigt, ich bekam sofort mein grünes Nummernschild und die anderen Papiere. Eine weitere positive Überraschung durfte ich erleben: Die (Haftplicht)Versicherung kostet nur ca. 50€/Jahr.

Zur Niu selbst:
Fahren damit macht wirklich Spass, Beschleunigung für mich als Moped/Motorradneuling wirkt sehr ordentlich und meine Niu erreicht eine Geschwindigkeit von 75km/h laut Tacho. Eine Geschwindigkeitsanzeigetafel bei der ich vorbei gefahren bin zeigte 72km/h an, die tatsächliche Geschwindigkeit ist also nur geringfügig weniger.
Zweimal hatte ich den Fehler dass während der Fahrt auf die niedrigste Stufe zurückgeregelt wurde, dies ist aber nicht mehr passiert seit dem ich die Niu mit der App verbunden habe und auf die Version NXA01B11 upgedatet habe.
Eine weitere Verbesserung der NXA01B11 die ich bestätigen kann ist dass die Niu im Stillstand weniger Akku braucht. Die ersten Tage hatte ich das Update noch nicht und da verbrauchte die Niu über Nacht (ca. 12h) 3% was ich doch sehr viel finde. Seit dem Update habe ich die Niu einmal für ca. 24h stehen gelassen da war der Verbrauch nur mehr 1% :)
Die Reichweite kann ich noch nicht ganz abschätzen bei meiner ersten Ladung fuhr ich nur 40km und verbrauchte über 50% Akku. Heute bin ich frisch aufgeladen 17km gefahren und habe 14% Ladung verbraucht, sollte sich das bestätigen bin ich sehr zufrieden.

Ein kleines Problem ist bei mir schon aufgetreten: Seit der zweiten Fahrt zeigt das Display im Sportmodus die Ziffern nicht mehr korrekt an. Teile der Anzeige bleiben grau wodurch man teilweise raten muss wie schnell man fährt. Im Eco und Dynamic-Modus funktioniert es aber ganz normal. Meine Vermutung ist dass es mit dem Farbwechsel zu tun hat den das Display bei dem Wechsel des Modus macht. Da muss ich wohl nochmal KSR damit sie sich das anschaun. Hatte diesen Fehler schon mal wer?

Alles in allem bin ich sehr zufrieden und freue mich direkt wenn ich damit in die Arbeit fahren kann :D

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: niunui, rollingmartin und 393 Gäste