Kurze Frage: bekommst du für die ganze Wartezeit (die der Importeur verursacht) ein Leihfahrzeug (auf Kosten des Importeurs)?Raudi hat geschrieben: ↑Mo 27. Mai 2019, 17:37Heute wieder bei AMS... Man hat das Gabeljoch gelockert, trotzdem hat es nicht viel gebracht! Lenker noch immer schief! Wird jetzt weiter mit KSR besprochen! Die Vermutung geht derzeit zur schiefen Gabelbrücke... Bzw .... Verzogenes joch...
Um den Fehler exakt zu finden, müsste die Front komplett auseinander! Jetzt ist KSR erstmal am zug
NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
-
- Beiträge: 114
- Registriert: Sa 11. Mai 2019, 20:35
- Roller: Super Soco Cux
- PLZ: 53xxx
- Kontaktdaten:
Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
- Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
- PLZ: 14979
- Wohnort: Bei Berlin
- Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
- Kontaktdaten:
Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
Hatte ich auch gefragt... Bisher leider nein 

- HaraldLoox
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 23. Mai 2019, 18:30
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 1634X
- Wohnort: Barnim
- Kontaktdaten:
Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
Ich staune über Deinen Langmut...
Das ist schon ziemlich unfassbar.
Das ist schon ziemlich unfassbar.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 27. Mai 2019, 10:13
- Roller: Niu N Pro
- PLZ: 777
- Kontaktdaten:
Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
Hallo !kabee hat geschrieben: ↑Mo 27. Mai 2019, 15:33Das ist ziemlich sicher der Tachomagnet, der macht das hüpfende Fahrgefühl. Ab 100kg Zuladung merkt man es aber nicht mehr. Beim 45er ist es jetzt auch sehr... naja, vernachlässigbar. Wie heißt es so schön: "Halten Sie beim Fahren stets beide Hände am Lenker."
Damit sollte ja klar sein, was ggf. zu tun ist, wenn einem der Fahrkomfort missfällt. Der Händler darf das Ding offiziell nicht abmontieren, weil das ein zulassungsrelevantes Teil ist.
Halte immer mindestens eine Hand am Lenker, jedoch Flattert der Lenker Trotzdem. Ganz loslassen habe ich mich noch nicht getraut. Durch die neuen Reifen wurde es nur unwesentlich besser.
Ich wiege ( leider ) knapp über 100 kg. – Das hüpfende Fahrgefühl ist ja trotzdem vorhanden …
Oder gehört beides zusammen ?!
LG
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 27. Mai 2019, 10:13
- Roller: Niu N Pro
- PLZ: 777
- Kontaktdaten:
Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
Hallo !achim hat geschrieben: ↑Mo 27. Mai 2019, 15:02Viele Möglichkeiten gibt es da nicht.
Höhenschlag der Felge
Seitenschlag der Felge
Höhenschkag des Reifens
Lockere Kronenmutter der Steckachse (unwahrscheinlich)
Völlig desolate Radlager (sehr unwahrscheinlich)
Lose Lenkkopflager
Alle Punkte sollten innerhalb kürzester Zeit gecheckt werden können
Vielen Dank für die Möglichkeiten. Werde wohl nochmal zu Handler fahren !
LG
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 27. Mai 2019, 10:13
- Roller: Niu N Pro
- PLZ: 777
- Kontaktdaten:
Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
Hallo !Systray hat geschrieben: ↑Mo 27. Mai 2019, 13:48Die NIU N-Serie Roller haben alle auf Grund des eher harten Fahrwerks und des kurzen Radstandes einen eher unruhigen Geradeauslauf, von daher ist freihändig fahren schon mal keine gute Idee.NPRO hat geschrieben: ↑Mo 27. Mai 2019, 10:17Hallo.
Mein Problem passt vielleicht nicht ganz dazu, aber habe auch bei meinem neuen Niu N Pro Problem mit dem "Vorderrad". Wenn ich mit einer Hand am Lenke fahre, flattert die Lenkstange. Freihändig fahren ist gar nicht möglich. Außerdem Eiert offensichtlich das Vorderrad. Es geht immer leicht auf und ab. (wie wenn es einen Achter hätte). Selbst auf neuen Asphaltierten Straßen ist dies so. Ist für mich schon ein wenig beängstigend. Der Roller ist ja fast neu.
Kennt Ihr das Problem, bzw. habt Ihr für mich einen Rat?
War vor 3 Wochen beim 500 km Kundendienst. Habe das Problem angesprochen. Wurde aber nichts gefunden. Habe mir dort vorsorglich gleich 2 Neue Reifen Montieren lassen, (Michelin City Grip) da ich vermutete, dass es an ihnen lag. (War aber nicht der Fehler!)
Danke schonmal im Voraus.
LG
Ein richtig gute Idee hingegen war der Reifenwechsel auf die Michelin, da die Serienbereifung eher schlecht beim Komfort, aber auch auf Nässe, etc. ist.
Ein eierndes Vorderrad oder flattern der Lenkung jedoch ist eindeutig ein Fall für die Fachwerkstatt, wobei ich bei einem Reifenwechsel davon ausgehen würde, das die Reifen dabei auch ausgewuchtet werden, es also an Felge/Reifen nicht liegen kann.
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Halte immer mindestens eine Hand am Lenker, jedoch Flattert der Lenker Trotzdem. Ganz loslassen habe ich mich noch nicht getraut. Durch die neuen Reifen wurde es nur unwesentlich besser. ( Außer bei Näße fahren

Werde wohl nochmal zum Händler fahren !
LG
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 29. Mai 2019, 01:53
- Roller: Nui NGT
- PLZ: 22399
- Kontaktdaten:
Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
Ich würde die Gabel ausbauen lassen und von einem Sachverständigen röntgen lassen. Jetzt ist es an der Zeit mal Ingenieure an die Sache zu lassen, die ein Materialgutachten machen, bzw. die Belastbarkeit der Gabel berechnen. In den Werkstätten können die auch nur Teile tauschen, aber keine Festigkeitsberechnung machen. Ich kenne Jemand in Berlin der so was gerne machen würde.Raudi hat geschrieben: ↑Mo 27. Mai 2019, 17:37Heute wieder bei AMS... Man hat das Gabeljoch gelockert, trotzdem hat es nicht viel gebracht! Lenker noch immer schief! Wird jetzt weiter mit KSR besprochen! Die Vermutung geht derzeit zur schiefen Gabelbrücke... Bzw .... Verzogenes joch...
Um den Fehler exakt zu finden, müsste die Front komplett auseinander! Jetzt ist KSR erstmal am zug
Meine 5 Cent
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
- Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
- PLZ: 14979
- Wohnort: Bei Berlin
- Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
- Kontaktdaten:
Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
kochhase hat geschrieben: ↑Mi 29. Mai 2019, 02:00Ich würde die Gabel ausbauen lassen und von einem Sachverständigen röntgen lassen. Jetzt ist es an der Zeit mal Ingenieure an die Sache zu lassen, die ein Materialgutachten machen, bzw. die Belastbarkeit der Gabel berechnen. In den Werkstätten können die auch nur Teile tauschen, aber keine Festigkeitsberechnung machen. Ich kenne Jemand in Berlin der so was gerne machen würde.Raudi hat geschrieben: ↑Mo 27. Mai 2019, 17:37Heute wieder bei AMS... Man hat das Gabeljoch gelockert, trotzdem hat es nicht viel gebracht! Lenker noch immer schief! Wird jetzt weiter mit KSR besprochen! Die Vermutung geht derzeit zur schiefen Gabelbrücke... Bzw .... Verzogenes joch...
Um den Fehler exakt zu finden, müsste die Front komplett auseinander! Jetzt ist KSR erstmal am zug
Meine 5 Cent
Da bin ich gerne bei dir!!! Wer bezahlt die anfallenden Kosten?? Solche Gutachten sind oft sehr teuer!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 29. Mai 2019, 01:53
- Roller: Nui NGT
- PLZ: 22399
- Kontaktdaten:
Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
OK ich frage mal in Berlin an, was das für ein Aufriß werden kann, und melde mich dann wieder hier.
- climbersp
- Beiträge: 227
- Registriert: Di 31. Okt 2017, 12:57
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 21
- Kontaktdaten:
Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
Hallo,
das Flattern am Lenker wurde bei mir durch den Geber am Vorderrad hervorgerufen.
Dazu gibt es hier im Forum einen Beitrag.
Gruß
das Flattern am Lenker wurde bei mir durch den Geber am Vorderrad hervorgerufen.
Dazu gibt es hier im Forum einen Beitrag.
Gruß
Gruß climbersp
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 396 Gäste