Zeigt euren NIU mit Foto oder Video

Antworten
Benutzeravatar
climbersp
Beiträge: 227
Registriert: Di 31. Okt 2017, 12:57
Roller: NIU N1S
PLZ: 21
Kontaktdaten:

Re: Zeigt euren NIU mit Foto oder Video

Beitrag von climbersp »

Hallo Salvo,

kannst du mal einen Link zu den Blinkern einstellen.

Danke.
Gruß climbersp

Salvo
Beiträge: 21
Registriert: Do 4. Jul 2019, 21:04
Roller: Niu N Sport
PLZ: 69
Kontaktdaten:

Re: Zeigt euren NIU mit Foto oder Video

Beitrag von Salvo »

climbersp hat geschrieben:
So 7. Jul 2019, 22:52
Hallo Salvo,

kannst du mal einen Link zu den Blinkern einstellen.

Danke.
LED-Einbaublinker mit Alugehäuse Paar für Harley Davidson HD https://www.amazon.de/dp/B06XCL3YJ1/ref ... iDb6AGD8DC

Benutzeravatar
Deeshine
Beiträge: 33
Registriert: Mi 3. Jul 2019, 15:18
Roller: NIU M+ Sport
PLZ: 79
Kontaktdaten:

Re: Zeigt euren NIU mit Foto oder Video

Beitrag von Deeshine »

Ich gehöre seit kurzem auch zu den stolzen E-Rollerern :) Hier ist mein M+ Sport - Noch ohne größere Modifikationen bis auf den Kennzeichenhalter. Aber ich verfolge das Modifikationen-Forum sehr aufmerksam :)
Dateianhänge
Unbenannt.jpg
Mein M+ Sport am Oberrhein
NIU M+ Sport, ECU-Version TRA01C19
Aktueller Verbrauch: Bild

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Zeigt euren NIU mit Foto oder Video

Beitrag von kabee »

Neue Farben braucht das Land!

Die orangefarbenen Teile sind eine Exklusivproduktion für NIU.care. Es handelt sich dabei um 100% passgenaue und vom Material her identische Verkleidungsteile, die genauso hochwertig lackiert sind, wie es NIU auch ab Werk tut. Neben dem Umbau ganzer Fahrzeuge können wir auch wie hier zu sehen nur Teile umbauen. Das Ganze ist kein sooo günstiges Vergnügen, aber dafür fährt man einen NIU, den sonst keiner hat.

Wir bieten umgebaute Neufahrzeuge für 3.299€ an, darin enthalten ist bereits der Heavyweight-Topcaseträger sowie ein Topcase nach Wahl (Coocase 28 oder 36) sowie die Haftpflichtversicherung im ersten Versicherungsjahr.
IMG_6122 2.JPG
IMG_4460.JPG

Peddyk
Beiträge: 3
Registriert: Mi 3. Jul 2019, 19:47
Roller: Niu m+
PLZ: 21394
Wohnort: Westergellersen
Kontaktdaten:

Re: Zeigt euren NIU mit Foto oder Video

Beitrag von Peddyk »

Abendrunde
6DE1A431-4C8D-41EF-9E29-61AB2AAB3EF2.jpeg

Mostviertel50
Beiträge: 40
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:29
Roller: MB Outsider,Honda cb125r,Radwagon4,Max G30US
PLZ: 3
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Zeigt euren NIU mit Foto oder Video

Beitrag von Mostviertel50 »

Bilderupload ging nicht:
NIU_Rechts.jpg
NIU Hinten.jpg
Ladeplatz_NIU.jpg

Benutzeravatar
Deeshine
Beiträge: 33
Registriert: Mi 3. Jul 2019, 15:18
Roller: NIU M+ Sport
PLZ: 79
Kontaktdaten:

Re: Zeigt euren NIU mit Foto oder Video

Beitrag von Deeshine »

Mostviertel50 hat geschrieben:
Mi 10. Jul 2019, 21:48
Bild
Was ist das denn für eine coole Konstruktion? 8-)

Grüße
NIU M+ Sport, ECU-Version TRA01C19
Aktueller Verbrauch: Bild

Mostviertel50
Beiträge: 40
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:29
Roller: MB Outsider,Honda cb125r,Radwagon4,Max G30US
PLZ: 3
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Zeigt euren NIU mit Foto oder Video

Beitrag von Mostviertel50 »

Text ist leider dazu verschwunden. Das ist eine Fritz Dect210 in einem Gira Zweifachrahmen ohne Mittelsteg in einer Doppelunterputzdose. Lüftergitter oben und unten, der Fritztaster startet das Ladegerät und den Lüfter, wenn das Ladegerät für mehr als 5min weniger als 50W aufnimmt schaltet die Fritz Steckdose ab.

2Pac
Beiträge: 25
Registriert: Do 9. Mai 2019, 22:21
Roller: NIU N1S
PLZ: 4491
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Zeigt euren NIU mit Foto oder Video

Beitrag von 2Pac »

Deeshine hat geschrieben:
Do 11. Jul 2019, 10:19
Mostviertel50 hat geschrieben:
Mi 10. Jul 2019, 21:48
Bild
Was ist das denn für eine coole Konstruktion? 8-)

Grüße
Ich würde Mal sagen: Ladegerät an Wandhalterung mit PC-Lüfter. Das ganze an einer schaltbaren Steckdose, die remote ein/ausgeschaltet werden kann.

Habe mein Ladegerät an einer Wlan-Steckdose in der Garage. Somit kann brauche ich spät Abends, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, nicht nochmal extra raus, sondern kann bequem via App die Steckdose abschalten. Wenn nötig, sogar per Sprachbefehl. Oder die Steckdose per Countdown-Timer abschalten. Netter Nebeneffekt: die Wlan-Steckdose führt sogar noch Protokoll - damit lässt sich dann exakt bestimmen, wie viel tatsächlich "getankt" wurde. . 😜

Mostviertel50
Beiträge: 40
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:29
Roller: MB Outsider,Honda cb125r,Radwagon4,Max G30US
PLZ: 3
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Zeigt euren NIU mit Foto oder Video

Beitrag von Mostviertel50 »

Korrekt ;-)

Die Fritz Steckdose ist per dect mit der Fritzbox verbunden und kann auf verschiedenste Arten wieder ausschalten, entweder per Ein/Aus Befehl, Timer, Schaltuhr, Geräusch oder eben nach anliegender Last. Der Taster von Fritz startet den Ladevorgang nur, ein Stop ist nur nach unterschrittener Mindestlast vorgesehen. Lastprofil und KWh werden aufgezeichnet und können direkt in der Fritz App angeschaut werden.

Der Lüfter auf dem Ladegerät ist ein EBM Pabst Leiseläufer mit 230V. Den hab ich dran weil mir als Elektrotechniker die doch große Wärmemenge des Ladegerätes etwas Sorgen bereitet hat, mit dem Lüfter ist auch gegen Ende der Ladung die Temperatur nur 2-3K über der Raumtemperatur.

Das Ladegerät selbst habe ich mit drei kleinen Winkeln auf etwas Abstand zur Wand montiert damit es auch hinterlüftet ist.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 18 Gäste