Sehr interessant, dass es da solche Unterschiede gibt. Hast du auch ein Modelljahr 2018?Nobu hat geschrieben: ↑Fr 19. Jul 2019, 22:14Das ist bei meinem M1 pro nicht so. Ich habe heute wieder einmal genauer auf das zwischengeschaltete Leistungsmessgerät geachtet. Wenn alles voll ist (Ladung und Balancig abgeschlossen) werden knapp 2,5W max. aufgenommen. Dabei kam die grüne Lampe aber mehr als 1h vorher und die LEDs am Akku nochmal früher. Die grüne Lampe muss bereits irgendwann bei 20 bis 15 W angegengen sein, also vermutlich doch deutlich vor Ende des Balance-Vorganges.
Gruß Nobu
NIU M+ mit sporadischen Akkuproblem
Re: NIU M+ mit sporadischen Akkuproblem
- Nobu
- Beiträge: 254
- Registriert: Mo 30. Apr 2018, 18:40
- Roller: M1 pro
- PLZ: 83...
- Kontaktdaten:
Re: NIU M+ mit sporadischen Akkuproblem
@AndreBl
ja 06 2018.
Welche Leistung fließt bei deinem Roller nach beendeter Ladung weiter, wenn noch alles verbunden ist ?
Gruß Nobu
ja 06 2018.
Welche Leistung fließt bei deinem Roller nach beendeter Ladung weiter, wenn noch alles verbunden ist ?
Gruß Nobu
Re: NIU M+ mit sporadischen Akkuproblem
@Nobu. Ich habe bisher sowas nicht durchgemessen.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 16. Jul 2019, 17:17
- Roller: NIU m+ Sport
- PLZ: 09117
- Kontaktdaten:
Re: NIU M+ mit sporadischen Akkuproblem
Also als kleines update
Das Problem mit den Akku Einbrüchen ist durch das balancen beseitigt worden.
Ich Balance jetzt bei jeder 3.-4. Ladung und seitdem funktioniert alles einwandfrei Danke für den Tipp ich habe das balancen wohl einfach unterschätzt.
Mir ist zudem aufgefallen, dass die rekuperation bei ungebalancten akku schon bei 99% einsetzt und nicht erst ab 90%. Daran kann man wohl auch erkennen das mal wieder gebalacet werden sollte
Das Problem mit den Akku Einbrüchen ist durch das balancen beseitigt worden.
Ich Balance jetzt bei jeder 3.-4. Ladung und seitdem funktioniert alles einwandfrei Danke für den Tipp ich habe das balancen wohl einfach unterschätzt.
Mir ist zudem aufgefallen, dass die rekuperation bei ungebalancten akku schon bei 99% einsetzt und nicht erst ab 90%. Daran kann man wohl auch erkennen das mal wieder gebalacet werden sollte
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 4. Sep 2019, 12:39
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 71
- Kontaktdaten:
Re: NIU M+ mit sporadischen Akkuproblem
Hi zusammen,
Wie erkenne ich beim m+ Sport, dass der Akku fertig gebalanced hat?
Bei mir gehen die LEDs nach längerem laden irgendwann in einen Modus wo die Anzeige der led Balken am Akku „atmet“. Also die LEDs gehen aus, dann leuchten alle gleichzeitig auf, dann geht langsam von oben nach unten eine LED nach der anderen aus. Kurze Pause und dann gehen wieder alle an.
Ist hier balancing gerade aktiv oder schon fertig?
Grüne LEDs wie von euch beschrieben finde ich beim m+ Sport nirgends...
Wie erkenne ich beim m+ Sport, dass der Akku fertig gebalanced hat?
Bei mir gehen die LEDs nach längerem laden irgendwann in einen Modus wo die Anzeige der led Balken am Akku „atmet“. Also die LEDs gehen aus, dann leuchten alle gleichzeitig auf, dann geht langsam von oben nach unten eine LED nach der anderen aus. Kurze Pause und dann gehen wieder alle an.
Ist hier balancing gerade aktiv oder schon fertig?
Grüne LEDs wie von euch beschrieben finde ich beim m+ Sport nirgends...
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 16. Jul 2019, 17:17
- Roller: NIU m+ Sport
- PLZ: 09117
- Kontaktdaten:
Re: NIU M+ mit sporadischen Akkuproblem
Du hast am Ladegerät eine rote LED und wenn die grün leuchtet ist das balancen beendet
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 4. Sep 2019, 12:39
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 71
- Kontaktdaten:
Re: NIU M+ mit sporadischen Akkuproblem
Ah stimmt, die led am Ladegerät wechselt tatsächlich die Farbemaxpower26 hat geschrieben: ↑Sa 14. Sep 2019, 07:24Du hast am Ladegerät eine rote LED und wenn die grün leuchtet ist das balancen beendet

Vielen lieben Dank!
- Etzert
- Beiträge: 151
- Registriert: Do 18. Okt 2018, 19:18
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 90
- Wohnort: Bratwoschdcity
- Kontaktdaten:
Re: NIU M+ mit sporadischen Akkuproblem
Hmmm, würde mich wundern, wenn sich der Ladevorgang vom M+ und vom NGT groß unterscheiden würde.maxpower26 hat geschrieben: ↑Sa 14. Sep 2019, 07:24Du hast am Ladegerät eine rote LED und wenn die grün leuchtet ist das balancen beendet
Beim NGT bedeutet die grüne LED meines Wissens das der Akku voll ist, aber nicht das er balanciert ist.
Das balancieren beginnt erst wenn die LED auf grün geht.
@Mr.Eight hat dazu ein Video gemacht:
viewtopic.php?f=63&t=8419&p=126865#p126098
Ich fahr mal an die Küste um ein paar Kilo Watt zu holen.
Gruß Etzert
Gruß Etzert
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 4. Sep 2019, 12:39
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 71
- Kontaktdaten:
Re: NIU M+ mit sporadischen Akkuproblem
Interessant, danke!
Was mir aufgefallen ist ist dass der Akku im Video nicht dieses „atmen“ der Akku LEDs zeigt wie beim M+ Sport.
Was mir aufgefallen ist ist dass der Akku im Video nicht dieses „atmen“ der Akku LEDs zeigt wie beim M+ Sport.
- tschie
- Beiträge: 128
- Registriert: Do 21. Mär 2019, 20:12
- Roller: Zero SR/S
- PLZ: 90766
- Kontaktdaten:
Re: NIU M+ mit sporadischen Akkuproblem
also bei mir ist es wichtig, dass die nicht die LED am Ladegeräte auf grün geht, sondern dass die am Akku aus geht.Etzert hat geschrieben: ↑Sa 14. Sep 2019, 09:38Hmmm, würde mich wundern, wenn sich der Ladevorgang vom M+ und vom NGT groß unterscheiden würde.maxpower26 hat geschrieben: ↑Sa 14. Sep 2019, 07:24Du hast am Ladegerät eine rote LED und wenn die grün leuchtet ist das balancen beendet
Beim NGT bedeutet die grüne LED meines Wissens das der Akku voll ist, aber nicht das er balanciert ist.
Das balancieren beginnt erst wenn die LED auf grün geht.
@Mr.Eight hat dazu ein Video gemacht:
viewtopic.php?f=63&t=8419&p=126865#p126098
erst dann habe ich keine Probleme mehr mit ungleichen Ladezustand der Akkus (obwohl beide zunächst auf 100%)
NIU NGT seit 03/19
Ninebot MAX G30D seit 10/19
Zero SR/S seit 08/21
Ninebot MAX G30D seit 10/19
Zero SR/S seit 08/21
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Momo7, Semrush [Bot] und 393 Gäste