Auch im Smartphone Sektor kommt ja immer erst einmal: "Machen sie einen Reset; Lesen sie das Handbuch; Wenden sie sich an ihren Händler!"
Soo weit wech ist das jetzt auch nicht!

Das sind ja schon mal die wichtigsten Kernaussagen!
Das wissen wir ja. Aber NIU hatte ja verkündet, dass unter anderem ab Mai alle M+ auch die 45er ausschließlich mit ECU U3 ausgeliefert werden. Hast du so einen schon geliefert bekommen oder gesehen?
Also gehen z.B. beim 25er M+ sämtliche Alarmmeldungen auf dem Smartphone eine; es gibt nicht am laufenen Band BMS Fehler usw. usw.
ok, aber das ist ja sinnfrei wenn kein Empfang (z.B. wegen nicht frei geschalteter Sim z.B.) besteht. Diagnosegeräte des Händlers sind ja gerade dafür da auch ohne Empfang Software aufzuspielen. OTA kann man ja theoretisch auch selber machen, wenn es denn geht
Jo da ist auch klar. Es ging mir um die unterschiedlichen Version, wie weiter vorne von Leuten beschrieben. HW:E20; HW: E21 usw. mit jeweiligen Softwareversionen. WO halt die Vermutung bestand, dass falsche im Umlauf sind die z.B. gar nicht unser LTE Band unterstützen (riesen Problem bei Chinesischen Smartphones usw.). Das würde erklären warum kein Empfang zu stande kommen kann.
nein
Das weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass die ECU in anderen Fahrzeugen problemlos funktioniert. Somit sollte das kein ECU-Problem sein.
Der Updatemodus geht in diesem Fall aber vom Diagnosegerät und somit vom Fahrzeug an den Server. Dies funktioniert auch mit nicht in der App registrierten Fahrzeugen.GLIWICE hat geschrieben: ↑Di 17. Sep 2019, 13:15ok, aber das ist ja sinnfrei wenn kein Empfang (z.B. wegen nicht frei geschalteter Sim z.B.) besteht. Diagnosegeräte des Händlers sind ja gerade dafür da auch ohne Empfang Software aufzuspielen. OTA kann man ja theoretisch auch selber machen, wenn es denn geht
Bisher habe ich solche Probleme immer mit den Maßnahmen, die NIU vorgibt, beheben können. Dass ECU-Versionen ohne entsprechende LTE-Frequenzbänder hier an Händler geliefert werden halte ich für sehr unwahrscheinlich.GLIWICE hat geschrieben: ↑Di 17. Sep 2019, 13:15Jo da ist auch klar. Es ging mir um die unterschiedlichen Version, wie weiter vorne von Leuten beschrieben. HW:E20; HW: E21 usw. mit jeweiligen Softwareversionen. WO halt die Vermutung bestand, dass falsche im Umlauf sind die z.B. gar nicht unser LTE Band unterstützen (riesen Problem bei Chinesischen Smartphones usw.). Das würde erklären warum kein Empfang zu stande kommen kann.
Das Problem mit der Alarmanlage und den damit verbundenen fehlenden Meldungen per Push ist ärgerlich. Die BMS-Kommunikationsstörung ist eine Falschmeldung, die wir wohl in Kürze beheben können. Ansonsten... Naja, was mich am M+ Sport persönlich viel mehr stört ist die fehlende Schnell-Ladefunktion und die sehr konservative BMS-Programmierung. Der Roller selbst ist hochwertig verarbeitet und fährt sich angenehm.GLIWICE hat geschrieben: ↑Di 17. Sep 2019, 13:15Ich meine ich hab damit noch nichts am Hut, da bei mir noch nicht abzusehen ist, ob ich diese Jahr noch eine neue ECU bekomme. Imemrhin sind seit dem NIU mir ganz großzügig angekündigt hat, dass jetzt alles toll wird und ich als besonderer Kunde auf Kulanz eine neue ECU bekomme 10 Wochen vergangen, ohne das was passiert ist. Ich seh ja wie sich alle mega rumärgern und bin daher gar nicht böse das ich noch warten muss. Wenn man natürlich davon absieht das bei mir trotzdem nichts funktioniert.
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 16 Gäste