Hallo zusammen,
letzte Woche konnte ich endlich meinen NPro beim Händler hier vor Ort übernehmen.

Ursprünglich wollte dieser mir vom NPro abraten und den N1S empfehlen, da ich aber auf einem der Tübinger Hügel zu Hause bin, brauche ich jedes Watt um die Steigungen zu bewältigen. Und was soll ich sagen: Auch mit einer zweiten Person schafft das der NPro ohne Mühe.
Nur die Vmax lässt nach, wenn die Akku-Ladung zurückgeht; meine Hoffnung ist, das durch ein FOC-update noch verbessern zu können.
Bisher bin ich immer mit beiden Akkus gefahren. Wie sich die Leistung am Berg mit nur einem Akku entfaltet, muss ich noch herausfinden.
Den Npro habe ich mit ECU Version NXA01B03 bekommen, und dieser Stand bleibt auch d'rauf: Das für mich wesentliche funktioniert.
Die berichteten Erfahrungen mit der Alarmanlage kann ich teilen - ist für mich jetzt keine Tragik, da mein Roller tagsüber in einer Tiefgarage auf meinen Feierabend wartet und sonst in einer verschlossenen Garage übernachten darf.
Die letzten Tage war ich auch auf regennassen Straßen unterwegs und tat gut daran, sachte zu fahren: In einer "mäßig" gefahrenen Kurve macht das Hinterrad einen zum Glück harmlosen Ausreiser. Die Serienbereifung ist echt nix. In Tübingen sind die Fahrbahnbeläge zum Teil aber auch grottenschlecht, ich bin gespannt, wie lange das Display d'ranbleibt.
Die einzige Modifikation bis jetzt sind die längeren Außenspiegel (die für 10,- das Stück von Louis) und bin jetzt mit der Sicht nach hinten sehr zufrieden - auch wenn's nicht so cool aussieht, wie mit den originalen.
Geplant ist noch, den Seitenständer zu "begradigen" und evtl. doch andere Reifen d'raufmachen (lassen).
Die Akkus scheinen auch ihr Versprechen mit der Reichweite zu halten. Auch meine Akkus weichen manchmal um 1 bis 2 %-Punkte voneinander ab. Mein Händler meinte, ich solle 'mal die Akkus im Roller aufladen - bisher habe ich die Akkus im Haus aufgeladen: In knapp vier Stunden waren beide Akkus am Verteiler wieder voll. Das passt für mich eigentlich.
Überhaupt macht der NPro einen Heidenspaß und wenn ich daran denke, wie viele Kurzstreckenkilometer ich damit meinem E46 erspare und wieviel Dieselöl ich dabei nicht verbrenne, bin ich äußerst zufrieden damit. Die ersten
260 300 km sind schon gefahren.
Christoph