NIU N-Pro Erfahrungen...

Antworten
Benutzeravatar
vsm
Administrator
Beiträge: 3029
Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: NIU N-Pro Erfahrungen...

Beitrag von vsm »

STW hat geschrieben:
Sa 28. Sep 2019, 10:00
Hast Du da eine gute Quelle in Berlin? Denn da möchte ich auch noch rangehen.
Mitglied "Raudi" hat auf jeden Fall seine Sitzbank (N-GT) auch verändert, ist zufrieden und wohnt, wie wir, in "14*** bei Berlin". Ich mache ihn mal auf die Anfrage aufmerksam... ;)

Edit: Raudi hat einfach eine bequemere Sitzbank in China bestellt, hat er mir gerade gesagt...

Raudi
Beiträge: 400
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
PLZ: 14979
Wohnort: Bei Berlin
Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
Kontaktdaten:

Re: NIU N-Pro Erfahrungen...

Beitrag von Raudi »

Hey... Ja ich habe eine andere Sitzbank drauf... Allerdings habe ich diese in China bestellt... In China zu bestellen macht nach meiner Erfahrung her nicht so viel Sinn.
Mann muss die Ware bezahlen und dann kommt noch Zoll und das damit verbundene Zollverfahren oben drauf!
Für den Gesamtpreis bekommst du hier in Deutschland beim Sattler bestimmt auch sehr gute Arbeit! Lass dir doch einfach von ein paar Sattlern ein Angebot machen.
Lg

AkkuSchrauber

Re: NIU N-Pro Erfahrungen...

Beitrag von AkkuSchrauber »

Ich habe schon einige Böcke neu gesattelt. Leider gibt es auch schwarze Schafe, deren Leistung nicht dem Preis entsprachen.
Also Augen auf!

killamilla
Beiträge: 26
Registriert: So 29. Sep 2019, 17:24
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: NIU N-Pro Erfahrungen...

Beitrag von killamilla »

Hallo Wollte mal hören ob hier schon jemand Erfahrungen mit einem Pro auf GT ECU SW gemacht hat ? Bitte keine Belehrungen und Kommentare zur Gesetzeslage - ich kenne sie und brauch keine Einweisung ins Thema. Danke. Mir gehts darum zu erfahren ob hier jemand schin enstprechend unterwegs ist (gern auch per PM), technisch möglich ist es angeblich. Danke.

STW
Beiträge: 8286
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: NIU N-Pro Erfahrungen...

Beitrag von STW »

Falls es die ECU-Software ist und nicht die SW in der FOC ...
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

killamilla
Beiträge: 26
Registriert: So 29. Sep 2019, 17:24
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: NIU N-Pro Erfahrungen...

Beitrag von killamilla »

So oder so, es soll möglich sein die entspr. SW zu überschreiben, allerdings angeblich mit dem Risiko dass sie over-the-air wieder vom Hersteller zurückgesetzt wird auf Auslieferungszustand, so wurde mir gesagt.

Benutzeravatar
Mille Miglia
Beiträge: 167
Registriert: Di 1. Okt 2019, 18:36
Roller: NIU NPro
PLZ: 720xx
Kontaktdaten:

Noch eine NIU N-Pro Erfahrung

Beitrag von Mille Miglia »

Hallo zusammen,
letzte Woche konnte ich endlich meinen NPro beim Händler hier vor Ort übernehmen. :D
Ursprünglich wollte dieser mir vom NPro abraten und den N1S empfehlen, da ich aber auf einem der Tübinger Hügel zu Hause bin, brauche ich jedes Watt um die Steigungen zu bewältigen. Und was soll ich sagen: Auch mit einer zweiten Person schafft das der NPro ohne Mühe.
Nur die Vmax lässt nach, wenn die Akku-Ladung zurückgeht; meine Hoffnung ist, das durch ein FOC-update noch verbessern zu können.
Bisher bin ich immer mit beiden Akkus gefahren. Wie sich die Leistung am Berg mit nur einem Akku entfaltet, muss ich noch herausfinden.

Den Npro habe ich mit ECU Version NXA01B03 bekommen, und dieser Stand bleibt auch d'rauf: Das für mich wesentliche funktioniert.
Die berichteten Erfahrungen mit der Alarmanlage kann ich teilen - ist für mich jetzt keine Tragik, da mein Roller tagsüber in einer Tiefgarage auf meinen Feierabend wartet und sonst in einer verschlossenen Garage übernachten darf.

Die letzten Tage war ich auch auf regennassen Straßen unterwegs und tat gut daran, sachte zu fahren: In einer "mäßig" gefahrenen Kurve macht das Hinterrad einen zum Glück harmlosen Ausreiser. Die Serienbereifung ist echt nix. In Tübingen sind die Fahrbahnbeläge zum Teil aber auch grottenschlecht, ich bin gespannt, wie lange das Display d'ranbleibt.

Die einzige Modifikation bis jetzt sind die längeren Außenspiegel (die für 10,- das Stück von Louis) und bin jetzt mit der Sicht nach hinten sehr zufrieden - auch wenn's nicht so cool aussieht, wie mit den originalen.
Geplant ist noch, den Seitenständer zu "begradigen" und evtl. doch andere Reifen d'raufmachen (lassen).

Die Akkus scheinen auch ihr Versprechen mit der Reichweite zu halten. Auch meine Akkus weichen manchmal um 1 bis 2 %-Punkte voneinander ab. Mein Händler meinte, ich solle 'mal die Akkus im Roller aufladen - bisher habe ich die Akkus im Haus aufgeladen: In knapp vier Stunden waren beide Akkus am Verteiler wieder voll. Das passt für mich eigentlich.

Überhaupt macht der NPro einen Heidenspaß und wenn ich daran denke, wie viele Kurzstreckenkilometer ich damit meinem E46 erspare und wieviel Dieselöl ich dabei nicht verbrenne, bin ich äußerst zufrieden damit. Die ersten 260 300 km sind schon gefahren.

Christoph
NIU NPro seit 9/19

Noharry
Beiträge: 6
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 20:02
Roller: NIU Npro seit 9/19
PLZ: 8

Re: NIU N-Pro Erfahrungen...

Beitrag von Noharry »

Mittlerweile ist meine Anzeige der Reichweite genauer geworden. Es wird jetzt die Reichweite übernommen, die in der Einzelübersicht Akku angezeigt wird.
Vorher gab es hier eine große Differenz. Schön, wenn die Fehler sich von selbst beheben.

Benutzeravatar
Mille Miglia
Beiträge: 167
Registriert: Di 1. Okt 2019, 18:36
Roller: NIU NPro
PLZ: 720xx
Kontaktdaten:

Re: NIU N-Pro Erfahrungen...

Beitrag von Mille Miglia »

... wobei ich die Reichweitenangabe nicht überbewerten würde. Ich z.B. wohne "auf dem Berg" und habe daher auf der Hinfahrt einen weitaus geringeren Stromverbrauch als auf dem Weg nach Hause.
Die App kann ja nicht ahnen, welche Steigungen oder Gefälle vor dem Roller liegen...
NIU NPro seit 9/19

Benutzeravatar
Mille Miglia
Beiträge: 167
Registriert: Di 1. Okt 2019, 18:36
Roller: NIU NPro
PLZ: 720xx
Kontaktdaten:

Re: Noch eine NIU N-Pro Erfahrung

Beitrag von Mille Miglia »

Mille Miglia hat geschrieben:
Mi 2. Okt 2019, 18:27
(...)
Auch meine Akkus weichen manchmal um 1 bis 2 %-Punkte voneinander ab. Mein Händler meinte, ich solle 'mal die Akkus im Roller aufladen - bisher habe ich die Akkus im Haus aufgeladen
(...)
Auch nach dem (für mich umständlichen) Aufladen im Roller beider Akkus habe ich nach wie vor die gelegentlichen Abweichungen.
NIU NPro seit 9/19

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 395 Gäste