
Allwetterreifen
- Alf
- Beiträge: 1311
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
- Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
- PLZ: 53721
- Wohnort: Siegburg
- Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos
Re: Allwetterreifen
Die Federung wird weicher und angenehmer..... 

Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
-
- Beiträge: 515
- Registriert: Mi 26. Jun 2019, 14:54
- Roller: Niu NPro
- PLZ: 8
Re: Allwetterreifen
Ich habe die Federung am NPro auf die zweithärteste Stufe erhöht und meinen Bandscheiben geht es hervorragend.
Ich bin aber auch kein Leichtgewicht und fahre oft zu zweit.
Ich bin aber auch kein Leichtgewicht und fahre oft zu zweit.
-
- Beiträge: 8365
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Allwetterreifen
In Neufünfland haben wir leider viele Straßen, die bis vor in paar Jahren Kopfsteinpflaster waren und einen Alibiüberzug mit einer dünnen Teerschicht erhalten haben. Wenig lustig. Von Berlin fange ich erst gar nicht an zu erzählen. Aber an die Federeinstellung muss ich noch ran.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Mille Miglia
- Beiträge: 167
- Registriert: Di 1. Okt 2019, 18:36
- Roller: NIU NPro
- PLZ: 720xx
- Kontaktdaten:
Re: Allwetterreifen
So ähnlich hier in Tübingen: Wie grottenschlecht und löchrig hier so mancher Straßenbelag ist, merkt man erst beim Rollerfahren.
Bin ich nur betriebsblind oder gibt es im Benutzer-Handbuch und auch im Service-Manual wirklich keine Beschreibung, wie die Dämpfer für die Hinterachse verstellt werden?
Bin ich nur betriebsblind oder gibt es im Benutzer-Handbuch und auch im Service-Manual wirklich keine Beschreibung, wie die Dämpfer für die Hinterachse verstellt werden?
NIU NPro seit 9/19
- Alf
- Beiträge: 1311
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
- Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
- PLZ: 53721
- Wohnort: Siegburg
- Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos
Re: Allwetterreifen
Nein, diese Beschreibung gibt es nicht. Es wird wohl Sachverstand vom User erwartet....
Es sind aber alle Hersteller so drauf.
Es sind aber alle Hersteller so drauf.
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
-
- Beiträge: 8365
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Allwetterreifen
Die heile Lehre wäre ein passender Hakenschlüssel, allerdings ist die Einstellmöglichkeit primär nur zur Anpassung des Federung an die Zuladung, die Härte der Feder wird damit wohl nicht geändert. Aber nächsten Monat ist Inspektion, da darf der Händler dann mal ran und sich was überlegen. Vorne geht es ja einigermaßen mit der Härte, aber hinten ... 

RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Etzert
- Beiträge: 151
- Registriert: Do 18. Okt 2018, 19:18
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 90
- Wohnort: Bratwoschdcity
- Kontaktdaten:
Re: Allwetterreifen
siehe hier:Mille Miglia hat geschrieben: ↑Mo 14. Okt 2019, 21:16Bin ich nur betriebsblind oder gibt es im Benutzer-Handbuch und auch im Service-Manual wirklich keine Beschreibung, wie die Dämpfer für die Hinterachse verstellt werden?
viewtopic.php?f=63&t=7916&p=117337&hili ... ng#p117332
Ich fahr mal an die Küste um ein paar Kilo Watt zu holen.
Gruß Etzert
Gruß Etzert
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 16. Jul 2019, 21:04
- Roller: Niu MQi +
- PLZ: 25479
- Kontaktdaten:
Re: Allwetterreifen
Und gibt es einen Unterschied bezüglich Beschleunigung und Reichweite zu dem Reifendruck davor?
-
- Beiträge: 128
- Registriert: Fr 12. Okt 2018, 19:38
- Roller: Yadea g5 in rot
- PLZ: 1
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Vergleich K58 zu Serienreifen beim M1 Pro...
...genau so ist es auch mit den Originalreifen und 20 kg weniger, exakt die gleiche Geschwindigkeit, fahre den m1 pro jetzt 1400 km im Berlinef Stadtverkehr und habe bisher keinerlei Probleme mit den Origimalreifen, hoffe mal das bleibt auch so....gersi hat geschrieben: ↑Mo 14. Okt 2019, 14:10Zwei Fragen:
1)
Der "grobstollige Allwetter" K58 , den hab ich auch auf meinem M1Pro drauf...und zwar seit Kauf (hab nie den Serienreifen gefahren, hab gleich bei Abholung K58 mitgebracht und draufziehen lassen.
Beim NGT saugt der laut @MrEight einiges an Höchstgeschwindigkeit.
Tut er dies auch beim M1Pro (der ja nur bis 45Km/h geht...) ?
Der macht auf ebener Strecke bei mir (ca. 95Kg) Tacho max 48 Km/h bei 100%, 43Km/h bei <40%
-->
Irgendwelche M1 Fahrer hier, die da den Vergleich Originalreifen zu K58 kennen ?
2)
Was ist am Hinterrad eines NGT "exotisch" so daß ein Reifenhändler da keine Reifen drauf bekommt ?
(Wobei ich hier auch eher zu meinem Rollerladen gehen würde, der das 100% tagtäglich macht...
Ein Reifenfachhändler macht in der Regel 95% Autos, 4% Motorräder und vielleicht 1% Roller (oder weniger)
und die Mechaniker dort haben entsprechend wenig Erfahrung damit)
P.
Im letzten Herbst bin ich auch noch lange gefahren und dann wieder ab März, war alles ok!
Sind die Reifen denn wirklich so schlecht?
-
- Beiträge: 8365
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Allwetterreifen
Beschleunigung: habe ich nicht so drauf geachtet, die 3KW ziehen sowieso schon ordentlich. Reichweite: ja. Vorher recht genau 1% = ein Kilometer, und jetzt kam es auf 10% = ca. 11 - 12 km.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 17 Gäste