NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Antworten
Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2570
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von Mr.Eight »

MrJack?
Niu_Jack.jpg
habe ich live gesehen. :lol: :lol: :lol:
Bild

Benutzeravatar
Promme
Beiträge: 106
Registriert: Sa 1. Jun 2019, 17:43
Roller: NIU NGT
PLZ: 55218
Wohnort: Ingelheim
Tätigkeit: Applikationsingenieur
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von Promme »

Ich vermute jedenfalls mal, nicht viele.

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2570
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von Mr.Eight »

Ok. Wir haben es provoziert für das Video um sicher zu gehen,, das dieses Mal die Gabel auch bei der ersten Bremsung hält. Das Video gibt es auch bei Youtube, falls von Interesse. Seit dem Video bist du der erste, der sich wieder meldet mit dem Fehler.
Bild

Lucky
Beiträge: 392
Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
Roller: NIU N Sport / NGT
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von Lucky »

Ja,das ist schon eine seltsame Sache mit dieser sich verbiegender Gabel. Nun können die Forumsmitglieder froh sein, dass das publik gemacht wurde.

Aber stelle man sich folgende Situation mal vor :

Ein(e) NIU Fahrer(rin), der nicht hier im Forum ist oder hier mitliest, also einer, der keine Ahnung hat von dem ja schleichenden Problem, muß mal eine Gefahrenbremsung machen. Und ich meine eine richtige Gefahrenbremsung, also so eine, die selten aber unverhofft und dann umso heftiger eintritt. Und wenn das bei knapp 80Km/h getan werden muß und sich die Gabelbrücke im Bremsvorgang verbiegt, schafft es selbst der kühnste Zweirad-Artist nicht mehr nicht zu stürzen.
Ich will damit sagen, dass es ein paar glückliche Leute hier gibt, bei denen es nicht zum Sturz gekommen ist.
Es gibt aber bestimmt auch welche, die sind genau aus diesem Grund gestürzt und wissen nicht warum. Die dachten dann, die Gabel sei des Sturzes wegen krumm, weil der Roller halt auf den Boden geprallt ist. Und sind, wenn nicht Vollkasko versichert auf ihrem Schaden sitzengeblieben. Ein Schaden, der nicht passiert wäre, wenn man das Fahrzeug so gebaut hätte, wie man halt früher Fahrzeuge baute. Und zwar so stabil, dass man trotz größter zu erwartender Belastung immer noch Reserven hat.
Hier fällt mir noch eine Frage an die Forumsmitglieder ein bei denen die Gabel verbog:

Ist das alleine passiert, oder zu zweit auf dem Roller???

Benutzeravatar
Promme
Beiträge: 106
Registriert: Sa 1. Jun 2019, 17:43
Roller: NIU NGT
PLZ: 55218
Wohnort: Ingelheim
Tätigkeit: Applikationsingenieur
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von Promme »

Ruhig Blut Fury 😉. Dass die Gabel sich deformiert, bedeutet nicht eine Instabilität beim Bremsen. Ein Bruch wäre eher ein Problem. Dass es nicht in Ordnung ist, ist klar, aber wie es scheint, muß sich das Hinterrad mit anheben, um die Gabel zu überlasten. So dosiert bremsen hier die wenigsten und das auch noch aus 70kmh? Zu zweit schmiert dir das Rad vorher weg.

Benutzeravatar
climbersp
Beiträge: 227
Registriert: Di 31. Okt 2017, 12:57
Roller: NIU N1S
PLZ: 21
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von climbersp »

Da muss ich leider widersprechen.
Wenn die Gabel sich deformiert und damit die Spur nicht mehr stimmt, dann hat dies entscheidenden Einfluss auf das Fahrverhalten und die Stabilität.

Die Spur wieder bei Fahrzeugen ja nicht aus Spaß eingestellt.

Es könnte sehr wohl dazu kommen, dass die Gabel sich verzogen hat und der Fahrer es im Vorfeld nicht bemerkt.
Gruß climbersp

Benutzeravatar
Promme
Beiträge: 106
Registriert: Sa 1. Jun 2019, 17:43
Roller: NIU NGT
PLZ: 55218
Wohnort: Ingelheim
Tätigkeit: Applikationsingenieur
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von Promme »

Update: wird anstandslos ersetzt. Der Vertrieb war sehr Kooperativ und die Werkstatt in Mainz Kastel hat mir sogar ein Leihfahrzeug, zur Verfügung gestellt. Service ist hier schon mal super.

Benutzeravatar
Promme
Beiträge: 106
Registriert: Sa 1. Jun 2019, 17:43
Roller: NIU NGT
PLZ: 55218
Wohnort: Ingelheim
Tätigkeit: Applikationsingenieur
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von Promme »

climbersp hat geschrieben:
Di 7. Jan 2020, 17:50
Da muss ich leider widersprechen.
...
Es könnte sehr wohl dazu kommen, dass die Gabel sich verzogen hat ...
Hat sich deine Gabel bei einem Stoppie verzogen?

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von chrispiac »

climbersp hat geschrieben:
Di 7. Jan 2020, 17:50

Es könnte sehr wohl dazu kommen, dass die Gabel sich verzogen hat und der Fahrer es im Vorfeld nicht bemerkt.
Wenn sich die Gabel dermaßen verzieht, merkst Du es spätestens, wenn Du geradeaus fahren möchtest und dazu einen Lenkeinschlag benötigst. Außerdem dürfte das Rad dann irgendwo schleifen, z. B. an der Vorderadabdeckung oder die Bremsbeläge an der Bremsscheibe etc. Der Bremsversuch von @MrJack hat ja fast was von einem Stunt. Mit ABS-Bremsen dürfte es nicht möglich sein, das Vorderrad so zu blockieren, das das Hinterrad abhebt. Für Leichkrafträder sind aber nur Kombibremsen vorgeschrieben.

Benutzeravatar
Promme
Beiträge: 106
Registriert: Sa 1. Jun 2019, 17:43
Roller: NIU NGT
PLZ: 55218
Wohnort: Ingelheim
Tätigkeit: Applikationsingenieur
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von Promme »

Nicht ganz korrekt, kommt auf das ABS System an. Ja es gibt welche mit Überschlagserkennung. Meine Kawasaki Versys 650 ABS habe ich regelmäßig auf einem Rad gehabt.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 397 Gäste