Super Soco TC Umbau
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 1. Aug 2019, 09:18
- Roller: Super Soco TC
- PLZ: 89
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco TC Umbau
Hier ein Bild der TS , das Schutzblech passt an die TC ohne Veränderungen.
Nur als Tipp...
Grüße
Edward
Nur als Tipp...
Grüße
Edward
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Mi 20. Nov 2019, 14:28
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco TC Umbau
Danke für die Info Edis!
Wäre eine Alternative...
Eine andere Frage hätte ich an euch:
Wenn man die TC entdrosselt, wie es der ei n oder andere von euch sicher getan hat...
Ist die Beschleunigung eine kraftvollere?
Theoretsich könnte man doch entdrosseln und die Fahrstufe 3 kappen, wie es jemand hier bereits gemacht hat.
Wenn die Maschine dann nicht schneller, oder unwesentlich schneller als erlaubt fährt, dürfte man doch keine Schwierigkeiten bei einer Kontrolle bekommen?
Die Beschleunigung ist doch eher nicht gesetzlich geregelt...?
Kann mir jemand Auskunft dazu geben?
Die neue, schwarze Sitzbank ist montiert und ich habe vier schwarze Rahmenstopfen von Outdoordreams montiert.
Die Soziusrasten habe ich demontiert. Ich fahre nur allein. Und mit der neuen Sitzbank machen die auch keinen Sinn mehr.
Zudem ist mein Fahrergewicht so hoch, dass nur ein hohler Gartenzwerk mitfahren dürfte
Beste Grüße aus Koblenz, Ivo
Wäre eine Alternative...
Eine andere Frage hätte ich an euch:
Wenn man die TC entdrosselt, wie es der ei n oder andere von euch sicher getan hat...
Ist die Beschleunigung eine kraftvollere?
Theoretsich könnte man doch entdrosseln und die Fahrstufe 3 kappen, wie es jemand hier bereits gemacht hat.
Wenn die Maschine dann nicht schneller, oder unwesentlich schneller als erlaubt fährt, dürfte man doch keine Schwierigkeiten bei einer Kontrolle bekommen?
Die Beschleunigung ist doch eher nicht gesetzlich geregelt...?
Kann mir jemand Auskunft dazu geben?
Die neue, schwarze Sitzbank ist montiert und ich habe vier schwarze Rahmenstopfen von Outdoordreams montiert.
Die Soziusrasten habe ich demontiert. Ich fahre nur allein. Und mit der neuen Sitzbank machen die auch keinen Sinn mehr.
Zudem ist mein Fahrergewicht so hoch, dass nur ein hohler Gartenzwerk mitfahren dürfte

Beste Grüße aus Koblenz, Ivo
-
- Beiträge: 256
- Registriert: Mo 11. Feb 2019, 19:25
- Roller: Super Soco TC
- PLZ: 48
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco TC Umbau
Spannende Frage. Im Prinzip würde ich dir zustimmen: Wenn die Modifikation (bei gleichzeitiger Fahrstufenkappung) nicht zu einer Überschreitung der zugelassenen Geschwindigkeit führt, müsste "eigentlich" alles in Ordnung sein...
Aber: Zum einen hörst du zu dieser Frage von zwei verschiedenen Juristen wahrscheinlich drei verschiedene Antworten
- und das könnte im Fall der Fälle heikel werden. Allein schon deine Formulierung "unwesentlich schneller als erlaubt" erinnert mich an "ein bisschen schwanger". Bei Limitüberschreitung droht Zulassungsanullierung und Versicherungsverlust und Führerscheinungültigkeit und der ganze Klump...
Zum anderen (und wichtiger): Mit Kappung der "3" isses da wohl nicht getan. Ich meine irgendwo hier gelesen zu haben, dass die ungedrosselten TCs zumindest bei vollem Akku auch mit Stufe 2 noch >60 km/h schaffen. Die "2" müsstest du also auch killen, dann bleibt nur die ungedrosselte "1" mit ca. 40 km/h -- und dann wird's öde, oder?!
Im Übrigen dürfte sich an der Beschleunigung eigentlich eh nix ändern, denn die eingebrachte Leistung wird ja durch die Fahrstufe und nicht durchs Geschwindigkeitslimit definiert - oder was sagen die Elektrikspezialisten?
Aber: Zum einen hörst du zu dieser Frage von zwei verschiedenen Juristen wahrscheinlich drei verschiedene Antworten


Zum anderen (und wichtiger): Mit Kappung der "3" isses da wohl nicht getan. Ich meine irgendwo hier gelesen zu haben, dass die ungedrosselten TCs zumindest bei vollem Akku auch mit Stufe 2 noch >60 km/h schaffen. Die "2" müsstest du also auch killen, dann bleibt nur die ungedrosselte "1" mit ca. 40 km/h -- und dann wird's öde, oder?!
Im Übrigen dürfte sich an der Beschleunigung eigentlich eh nix ändern, denn die eingebrachte Leistung wird ja durch die Fahrstufe und nicht durchs Geschwindigkeitslimit definiert - oder was sagen die Elektrikspezialisten?
- Mitch
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo 12. Aug 2019, 17:48
- Roller: Super Soco
- PLZ: 55
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco TC Umbau
Meine 2019 hat in jeder Fahrstufe exakt die gleiche Kraft. Lediglich die Endgeschwindigkeit erhöht sich.
instagram.com/supersocobikes
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Mi 20. Nov 2019, 14:28
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco TC Umbau
Ich habe es dann heute selbst mal ausprobiert und die TC freigeschaltet.
Auch ich habe im Anzug keinen Unterschied festgestellt. Nur die Endgeschwindigkeit hat sich erhöht, auch wenn ich sie nicht bis zum Limit ausgefahren habe. Das zieht sich dann auch wie ich gemerkt habe.
Da mir die 45-50 kmh für die Stadt völlig reichen, habe ich sie dann gleich wieder gedrosselt.
Naja, war halt ein Gedanke/Versuch...
Gruß, Ivo
Auch ich habe im Anzug keinen Unterschied festgestellt. Nur die Endgeschwindigkeit hat sich erhöht, auch wenn ich sie nicht bis zum Limit ausgefahren habe. Das zieht sich dann auch wie ich gemerkt habe.
Da mir die 45-50 kmh für die Stadt völlig reichen, habe ich sie dann gleich wieder gedrosselt.
Naja, war halt ein Gedanke/Versuch...
Gruß, Ivo
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Mi 20. Nov 2019, 14:28
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco TC Umbau
Ich muss euch nochmal mit einer Frage belästigen...
In vielen Videos habe ich gesehen, dass es bei der TC eine akustische Rückmeldung beim Blinken gibt.
Meine schweigt.Mein händler konnte spontan nicht weiterhelfen. Kann mir jemand einen Tip geben? Fände das schon gut, wenn ich es irgendwo einschalten/einstellen könnte.
Danke im Voraus und beste Grüße, Ivo
In vielen Videos habe ich gesehen, dass es bei der TC eine akustische Rückmeldung beim Blinken gibt.
Meine schweigt.Mein händler konnte spontan nicht weiterhelfen. Kann mir jemand einen Tip geben? Fände das schon gut, wenn ich es irgendwo einschalten/einstellen könnte.
Danke im Voraus und beste Grüße, Ivo
- turbofoen
- Beiträge: 792
- Registriert: Mi 16. Jan 2019, 19:51
- Roller: Super Soco TC
- PLZ: 45xxx
- Wohnort: E-NRW
- Tätigkeit: - IT-Systemtechniker, Datenbank- & Systemadministrator
- Elektrotechniker
- Metallbauer / Kontruktionstechnik - Kontaktdaten:
Re: Super Soco TC Umbau
Kann man nicht einstellen. Entweder ist dein Blinkrelais defekt oder du hast eines, was keine Geräusche macht.
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Mi 20. Nov 2019, 14:28
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco TC Umbau
Defekt denke ich nicht.
Die TS die ich statt der TC beim Händler Probe gefahren bin, hat auch keine Geräuche gemacht. Die war ein Neufahrzeug im Dezember 2019..
Da hat sich der Händler auch schon gewundert.
Vielleicht wurde das bei den neu ausgelieferten Maschinen ja geändert... wäre schade.
Gruß, Ivo
Die TS die ich statt der TC beim Händler Probe gefahren bin, hat auch keine Geräuche gemacht. Die war ein Neufahrzeug im Dezember 2019..
Da hat sich der Händler auch schon gewundert.
Vielleicht wurde das bei den neu ausgelieferten Maschinen ja geändert... wäre schade.
Gruß, Ivo
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Mi 20. Nov 2019, 14:28
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco TC Umbau
Hat schonmal jemand über Weißwandreifen bei TC nachgedacht?
Könnte mir vorstellen, dass die zum Design der TC sehr gut passen...
Gruß, Ivo
Könnte mir vorstellen, dass die zum Design der TC sehr gut passen...
Gruß, Ivo
- Mitch
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo 12. Aug 2019, 17:48
- Roller: Super Soco
- PLZ: 55
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco TC Umbau
Bei den aktuellen (..2019er) gibt es kein Blinkergeräusch mehr . Hat mir der Händler mitgeteilt.
instagram.com/supersocobikes
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste