Beim NGT ist es genau so, wie es Dein Händler beschreibt. Wenn man den 2.Akku unter der Sitzbank wegnimmt, fährt der NGT nur so schnell, wie der N1S, jetzt nach dem Firmwareupdate vielleicht etwas mehr, höchstens aber 50km/h. Man braucht einen zweiten Akku oder ein deutlich stärkeren Akku um mit einen Roller dauerhaft schneller zu fahren. Daher rate ich auf jeden Fall zu einem Topcase (man braucht ja nicht das von NIU zu nehmen). Steckt man den 2. Akku wieder an, geht es wieder schneller, sofern die Akkustände nicht zu weit voneinander abweichen.niunui hat geschrieben: ↑Do 12. Mär 2020, 11:06Ich interessiere mich auch dafür, von meinem Niu N1S, umzusteigen auf den schnelleren NQi GTS Sport.
Allerdings brauche ich hoch dringend den Stauraum unter der Sitzbank für meine Supermarkteinkäufe. Da ich auch keinen externen Zusatzträger haben möchte, bliebe nur, bei einem Roller mit zwei Akkus und einer davon in dem Stauraum, diesen raus zu nehmen.
Meine Frage: Wenn man aus solchem schnelleren Roller den zweiten Akku abbaut, wie schnell fährt der dann mit nur einem A.?
Mein Händler behauptete - vor einem Jahr - , dass der dann auch nicht schneller als 45 kmh wäre. Wenn das so wäre, würde das meine Begeisterung für was Neues zum Erlöschen bringen. Ich hoffe auf verlässliche Aussagen, bzw. Erfahrungen. Ach ja, die Reichweite interessiert mich nicht, weil ich nie mehr als 10 km am Stück fahre.
Grüße, niunui
Fast alle Elektroroller die schneller als 45km/h fahren haben ihre(n) Akku(s) unter der Sitzbank, oder sie sind fest verbaut. Rühmliche Ausnahme ist der Silence, dessen Akku quer zu Fahrtrichtung unter der Sitzbank eingebaut ist, in einem Trolly - ca. 40kg kann man kaum schleppen. Dann reden wir aber von einem 95km/h Roller der mit Liferung um 7000€ kostet.