Tachoantrieb und Radlager an Xinling TXD1500 defekt
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Tachoantrieb und Radlager an Xinling TXD1500 defekt
Ich könnte einfach einen nehmen, der einen kleineren Innendurchmesser hat!?
Z. B.:
http://www.ekugellager.de/popup_info.php?pID=24742
Z. B.:
http://www.ekugellager.de/popup_info.php?pID=24742
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Tachoantrieb und Radlager an Xinling TXD1500 defekt
Ist schwer zu erkennen, da der Ring teilweise zerstört ist. An den Flanken könnte ein Metallblatt sein. Feder würde ich es nicht nennen.
Das Lager ist 6201 2RS. Der Simmerring ist auf der Seite der Bremsscheibe und der Distanzhülse. Die Tachoschnecke ist gegenüberliegend - in Fahrtrichtung rechts. Das Gehäuse der Tachoschnecke hat einen Spalt, der aber nicht wirklich stört. Ich habe schweres und zähes Maschinenfett rein. Das verschwindet nicht so leicht. Allerdings ist die Schnecke ihre ersten 2000 km mit wenig (oder gar keinem) Fett gelaufen, das vermutlich von schlechter Qualität war.
Ich finde schon, dass die Lager recht früh ihren Geist aufgeben. 6000 km ist ja nicht so viel.
Das Lager ist 6201 2RS. Der Simmerring ist auf der Seite der Bremsscheibe und der Distanzhülse. Die Tachoschnecke ist gegenüberliegend - in Fahrtrichtung rechts. Das Gehäuse der Tachoschnecke hat einen Spalt, der aber nicht wirklich stört. Ich habe schweres und zähes Maschinenfett rein. Das verschwindet nicht so leicht. Allerdings ist die Schnecke ihre ersten 2000 km mit wenig (oder gar keinem) Fett gelaufen, das vermutlich von schlechter Qualität war.
Ich finde schon, dass die Lager recht früh ihren Geist aufgeben. 6000 km ist ja nicht so viel.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Tachoantrieb und Radlager an Xinling TXD1500 defekt
Danke für den Link, die sind recht günstig.
Bei der Tachoschnecke habe ich 5 Händler angefragt und 5 Absagen bekommen. Die haben sich nicht die Mühe gemacht, mal nachzusehen, ob sie vielleicht ein kompatibles Teil haben. Die Standardaussage war: "Diese Modell (den Roller) führen wir nicht!".
Bei der Tachoschnecke habe ich 5 Händler angefragt und 5 Absagen bekommen. Die haben sich nicht die Mühe gemacht, mal nachzusehen, ob sie vielleicht ein kompatibles Teil haben. Die Standardaussage war: "Diese Modell (den Roller) führen wir nicht!".
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Tachoantrieb und Radlager an Xinling TXD1500 defekt
Sorry Dirk ich hab's vergessen.
Welche Steckachse 8/10 mm
Welcher Abstand Lager/Gabelbein
Welche Steckachse 8/10 mm
Welcher Abstand Lager/Gabelbein
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Tachoantrieb und Radlager an Xinling TXD1500 defekt
Die Steckachse hat 12 mm (s. Bild mit Zollstock - da muss sie reinpassen).
Der Abstand auf der rechten Seite? Kann Dir gerade nur die Breite der Schnecke (Gehäuse + Innereien) nennen: 32 mm.
Der Abstand auf der rechten Seite? Kann Dir gerade nur die Breite der Schnecke (Gehäuse + Innereien) nennen: 32 mm.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Tachoantrieb und Radlager an Xinling TXD1500 defekt
Breite ? Muss ich wohl ausbauen?
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Tachoantrieb und Radlager an Xinling TXD1500 defekt
@Joehannes:
Du brauchst nix zerlegen. Ich schraube momentan nicht am Roller, der bei Verwandten steht, bis die Radlager kommen. Auf den Tacho kann ich ein paar Tage verzichten. Dann liefere ich den Abstand. Sollten aber 32mm sein. Die Tachoschnecke sitzt ja bündig an Gabel und Radlager - das sind die 32 mm.
@Alf:
Zur besseren Orientierung habe ich die Tachoschnecke zerlegt abgelichtet und nummeriert. Das mit "3" markierte Bild ist der Innenläufer? Ein paar Zähne (17 in Summe) sind an den Kanten ausgerissen. Ich würde das Teil als defekt deklarieren. Das Gegenstück im Gehäuse "1" ist vermutlich dadurch auch beschädigt. Daher würde ich gerne alles inkl. Tachowelle auswechseln.
Du brauchst nix zerlegen. Ich schraube momentan nicht am Roller, der bei Verwandten steht, bis die Radlager kommen. Auf den Tacho kann ich ein paar Tage verzichten. Dann liefere ich den Abstand. Sollten aber 32mm sein. Die Tachoschnecke sitzt ja bündig an Gabel und Radlager - das sind die 32 mm.
@Alf:
Zur besseren Orientierung habe ich die Tachoschnecke zerlegt abgelichtet und nummeriert. Das mit "3" markierte Bild ist der Innenläufer? Ein paar Zähne (17 in Summe) sind an den Kanten ausgerissen. Ich würde das Teil als defekt deklarieren. Das Gegenstück im Gehäuse "1" ist vermutlich dadurch auch beschädigt. Daher würde ich gerne alles inkl. Tachowelle auswechseln.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Tachoantrieb und Radlager an Xinling TXD1500 defekt
Das ist eine gute Idee, aber dann könnten wir auch auf eine andere Schnecke ausweichen.
Sprich Anschluss Tachowelle egal. Abstand Gabelholm/Radlager, 12mm Radbolzen, Anschlagbolzen Tachoschnecke.
Monno, nehm halt endlich einen Fahrradtacho, weniger Reibung höhere V-Max.....
und genauer....
Sprich Anschluss Tachowelle egal. Abstand Gabelholm/Radlager, 12mm Radbolzen, Anschlagbolzen Tachoschnecke.
Monno, nehm halt endlich einen Fahrradtacho, weniger Reibung höhere V-Max.....

- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Tachoantrieb und Radlager an Xinling TXD1500 defekt
Den Abstand der inneren Hülse 1 brauchen wir, oder wir nehmen dann einfach diese Hülse. 

- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Tachoantrieb und Radlager an Xinling TXD1500 defekt
Aus meiner Erinnerung hatte die innere Hülse nebst umschließender Radlager eine Gesamtlänge von 62 mm. Da die Lager jeweils 10 mm hoch sind, hat diese Hülse 42 mm. Ein verbindliche Auskunft folgt.
Mit dem Fahrradtacho bräuchte ich dann aber eine Distanzhülse als Ersatz für die fehlende Tachoschnecke. Oder ich entferne das Zahnrad an der Tachowelle im Gehäuse, so dass der Innenläufer(?) einsam seine Runden dreht.
Ist ein Fahrradtacho am Roller laut StVZO zulässig?
Von welchem Modell hast Du das letzte Foto gemacht?
Gruß
Dirk
Mit dem Fahrradtacho bräuchte ich dann aber eine Distanzhülse als Ersatz für die fehlende Tachoschnecke. Oder ich entferne das Zahnrad an der Tachowelle im Gehäuse, so dass der Innenläufer(?) einsam seine Runden dreht.
Ist ein Fahrradtacho am Roller laut StVZO zulässig?
Von welchem Modell hast Du das letzte Foto gemacht?
Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste