Tachoantrieb und Radlager an Xinling TXD1500 defekt

Motorroller mit E-Antrieb
Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Tachoantrieb und Radlager an Xinling TXD1500 defekt

Beitrag von dirk74 »

Nachtrag:
Das Gehäuse der Tachoschnecke hat eine Nase zum Fixieren. So leicht austauschbar ist die also nicht. Aber Deine könnte wirklich passen ...
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Tachoantrieb und Radlager an Xinling TXD1500 defekt

Beitrag von Joehannes »

@Dirk
Noch mein Geheimnis........

so rum ist es richtig. Der dunkle Punkt an der Felge über dem Ventil ist der Magnet für den Fahrradtacho. :lol:
IMG_0258_1024x768.jpg
Magnet Fahrradtacho

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Tachoantrieb und Radlager an Xinling TXD1500 defekt

Beitrag von dirk74 »

Der Magnet fliegt nicht weg?
Auf dem Bild kann man leicht die Fixiernase vorne erkennen.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Tachoantrieb und Radlager an Xinling TXD1500 defekt

Beitrag von Joehannes »

Der Magnet ist in der Felge mit einer M4er Schraube un Locktide oder so.
Die Nase sieht man eindeutig gegen über der Tachowelle.
Nicht die Hülle mit der Nase tauschen sondern evtl. die innere Hülse wegen dem Abstand zum Radlager.

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Tachoantrieb und Radlager an Xinling TXD1500 defekt

Beitrag von dirk74 »

Also, bin ja noch ein paar Infos schuldig :)
Abstand Gabel-Radlager: 31 mm (Tachoschnecke aber 32 mm).
Kommt vermutlich dadurch, dass die entspannte Gabel nicht 100% parallel ist.
Kantenlänge Tachowelle am Cockpit: 2,5 x 2,5 mm
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Tachoantrieb und Radlager an Xinling TXD1500 defekt

Beitrag von Joehannes »

Okay Dirk, könnte hinkommen. Auflösung Deiner Frage wo ist die verbaut:
Beim TD690Z oder auch Retro Cruiser Classic kommt sicherlich auch auf den Hersteller an oder und dem Baujahr.
Das ist doch schon mal ein Ergebnis für Dich. Sie sind bei diesen Rollern möglicherweise nur seitenverkehrt eingebaut.
Also Tachowellle kommt von vorn in die Schnecke.
Wenn Du nichts findest kann ich eine ausbauen. Aber denk über den Fahrradtacho nochmal nach. Natürlich Qualität kaufen. :lol:

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Tachoantrieb und Radlager an Xinling TXD1500 defekt

Beitrag von dirk74 »

Danke Dir.
Der Fahrradtacho bleibt eine Option. Aber erst mal muss er wieder auf die Straße und da warte ich sehnsüchtig auf die Radlager. Sollten morgen geliefert werden.

Gruß
Dirk
Zuletzt geändert von dirk74 am Fr 3. Aug 2012, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Tachoantrieb und Radlager an Xinling TXD1500 defekt

Beitrag von Joehannes »

Habe Heute einen Reifen am Retro montiert und die Tachowelle
dabei abgelichtet.
Die innere Hülse der Schnecke ist 32mm lang.
Ich habe Modell, Hersteller und willige Telefon Nummer
Vom Importeur. Wenn dann PN!

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Tachoantrieb und Radlager an Xinling TXD1500 defekt

Beitrag von Joehannes »

Nachtrag wie versprochen!
IMG_0269_1024x768.jpg
Tachoschnecke innere Hülse 32mm

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Tachoantrieb und Radlager an Xinling TXD1500 defekt

Beitrag von dirk74 »

Puh, das war ganz schön Arbeit! Das erste Radlager war am schwierigsten zu entfernen.
Auf angehängtem Bild kann man die entkernte Felge sehen. Zwischen den Radlagern war die 42 mm lange Hülse und ein Gummiring. Hat der alleine die Hülse in Position gehalten? Wie fixiere ich diese am besten, dass die mir nach Einschlagen der Radlager nicht wieder abtaucht und ich das Prozedere nochmal durchführen muss?
Die neuen Radlager habe ich erstmal in die Gefriertruhe und würde morgen die Felge mit dem Heissluftföhn vorheizen, damit sie leichter reingehen.
Felge.jpg
Felge entkernt
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot], teletom und 4 Gäste