NIU MQI+ Controller tuning
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 28. Apr 2020, 16:42
- Roller: Niu MQI+
- PLZ: 6005
- Land: CH
- Kontaktdaten:
NIU MQI+ Controller tuning
Vom Moderator editiert:
Liebe Forenmitglieder:
Die hier aufgeführten Informationen sind rein zu experimentellen Zwecken!
Mit dem Tuning erlischt die Betriebserlaubnis des Rollers und darf nicht mehr im öffentlichen Straßenverkehr geführt werden. Andernfalls drohen empfindliche Strafen. Daher achtet bitte darauf, das der Roller nach den Änderungen nicht mehr im Straßenverkehr eingesetzt wird. Das Forum haftet nicht für Schäden jeglicher Art. Hier ist jeder für sein Tun selbst verantwortlich.
Eine Diskussion über erlaubt und verboten ist durch diesen Hinweis nicht notwendig und jeder Leser ist somit informiert.
Danke für Eure Aufmerksamkeit.
Hallo ihr Lieben
Ich weiss, dass es für den NGT ein tuning gibt, um ihn ein paar km/h schneller zu machen (wäre bei meinem Händler machbar). Was wir nicht herausgefunden haben, ist ob es das auch für den MQI+ gibt? Habt ihr Informationen dazu?
Vielen Dank und liebe Grüsse
Simon
Liebe Forenmitglieder:
Die hier aufgeführten Informationen sind rein zu experimentellen Zwecken!
Mit dem Tuning erlischt die Betriebserlaubnis des Rollers und darf nicht mehr im öffentlichen Straßenverkehr geführt werden. Andernfalls drohen empfindliche Strafen. Daher achtet bitte darauf, das der Roller nach den Änderungen nicht mehr im Straßenverkehr eingesetzt wird. Das Forum haftet nicht für Schäden jeglicher Art. Hier ist jeder für sein Tun selbst verantwortlich.
Eine Diskussion über erlaubt und verboten ist durch diesen Hinweis nicht notwendig und jeder Leser ist somit informiert.
Danke für Eure Aufmerksamkeit.
Hallo ihr Lieben
Ich weiss, dass es für den NGT ein tuning gibt, um ihn ein paar km/h schneller zu machen (wäre bei meinem Händler machbar). Was wir nicht herausgefunden haben, ist ob es das auch für den MQI+ gibt? Habt ihr Informationen dazu?
Vielen Dank und liebe Grüsse
Simon
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 8. Feb 2020, 11:11
- PLZ: 9331k
- Kontaktdaten:
Re: NIU MQI+ Controller tuning
ja dass gib es, ist aber teuer.
ich habe mir einen bestellt,man kann man die geschwindigkeit einstellen.
hoffentlich ist dann das turboloch auch verswunden, aber ein motorrad wird es nie werden....

hier gibts die software zum programmieren https://drive.google.com/drive/folders/ ... 0SJVLfPGCa
das ist der conntroller was es möglich macht die geschwindigkeit einzustellen.https://item.taobao.com/item.htm?spm=a2 ... 4038970322
ich habe dass chinesisch mal übersetzt
Einfach zu installieren und alle Funktionen funktionieren.
Das Controller board entsperrt einen dritten Modus, wobei der erste und der zweite Standardmodus gleichzeitig aktiviert sind.
Die Controller boards sind in der entsprechenden Serie kompatibel.
Beispielsweise kann ein Controller board der M1-Serie für ein M1 Pro verwendet werden, oder ein Controller board der M + -Serie kann mit einem M + Sport-Controller board oder M + Pro verwendet werden.
Geschwindigkeiten:
Modus 1: 31 km/H
Modus 2: 52 km/H
Modus 1+2 ist 3: 60+ KM/H.
Funktionen des Controller boards
Zum Beispiel funktioniert Regenerative brake beim Bremsen.
Darüber hinaus verfügt das Controller board über eine große Aluminiumoberfläche, sodass sich das Motherboard nicht erwärmt.
Das Controller board verwendet zuverlässige Spezial-Power-Chips, die die Leistung berechnen, und Sie haben die Möglichkeit, Parameter zu programmieren, um die Geschwindigkeit anzupassen.
Alle Fehlercodes werden erkannt und werden auf display angezeigt.
ich habe mir einen bestellt,man kann man die geschwindigkeit einstellen.
hoffentlich ist dann das turboloch auch verswunden, aber ein motorrad wird es nie werden....

hier gibts die software zum programmieren https://drive.google.com/drive/folders/ ... 0SJVLfPGCa
das ist der conntroller was es möglich macht die geschwindigkeit einzustellen.https://item.taobao.com/item.htm?spm=a2 ... 4038970322
ich habe dass chinesisch mal übersetzt


Einfach zu installieren und alle Funktionen funktionieren.
Das Controller board entsperrt einen dritten Modus, wobei der erste und der zweite Standardmodus gleichzeitig aktiviert sind.
Die Controller boards sind in der entsprechenden Serie kompatibel.
Beispielsweise kann ein Controller board der M1-Serie für ein M1 Pro verwendet werden, oder ein Controller board der M + -Serie kann mit einem M + Sport-Controller board oder M + Pro verwendet werden.
Geschwindigkeiten:
Modus 1: 31 km/H
Modus 2: 52 km/H
Modus 1+2 ist 3: 60+ KM/H.
Funktionen des Controller boards
Zum Beispiel funktioniert Regenerative brake beim Bremsen.
Darüber hinaus verfügt das Controller board über eine große Aluminiumoberfläche, sodass sich das Motherboard nicht erwärmt.
Das Controller board verwendet zuverlässige Spezial-Power-Chips, die die Leistung berechnen, und Sie haben die Möglichkeit, Parameter zu programmieren, um die Geschwindigkeit anzupassen.
Alle Fehlercodes werden erkannt und werden auf display angezeigt.
- MarkOh
- Beiträge: 80
- Registriert: Di 8. Okt 2019, 23:04
- Roller: NIU N1Sport
- PLZ: 40000
- Kontaktdaten:
Re: NIU MQI+ Controller tuning
Hallo,
einfacher scheint mir der Weg, eine modifizierte FOC Datei aufzuspielen. In Österreich gibt es da eine kleine Firma, die so etwas macht.
VG
einfacher scheint mir der Weg, eine modifizierte FOC Datei aufzuspielen. In Österreich gibt es da eine kleine Firma, die so etwas macht.
VG
"Gar nicht übel"
sprach der Dübel
und verschwand
in der Wand
sprach der Dübel
und verschwand
in der Wand
-
- Beiträge: 167
- Registriert: So 28. Jul 2019, 09:10
- Roller: Niu N-GT
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: NIU MQI+ Controller tuning
Mir würde der neue Modus 2 reichen wenn es dauerhaft die Geschwindigkeit von knapp über 50 laut Tacho wäre. 60 und schneller ist dann einfach fahrlässig. Dann soll man halt nen 125er fahren. Man weiß ja was man bekommt bevor man so einen 45er kauft.
Nur normalerweise fahren die eben auch 50+. Hatte früher einen Verbrenner und sehe aktuell ja auch die Verbrenner die meinen M+ stehen lassen auf den langen geraden. Da sind halt die 5kmh mehr echt nicht ohne.
Nur normalerweise fahren die eben auch 50+. Hatte früher einen Verbrenner und sehe aktuell ja auch die Verbrenner die meinen M+ stehen lassen auf den langen geraden. Da sind halt die 5kmh mehr echt nicht ohne.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 28. Apr 2020, 16:42
- Roller: Niu MQI+
- PLZ: 6005
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: NIU MQI+ Controller tuning
Ist die Software denn in Englischer Sprache oder muss man dann auch alles übersetzen? x)
@MarkOh, wie heisst denn die Firma in Österreich?
mir reicht auch was knapp über 50km/h. unter 50km/h ist gemeingefährlich x)
@MarkOh, wie heisst denn die Firma in Österreich?
mir reicht auch was knapp über 50km/h. unter 50km/h ist gemeingefährlich x)
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
- MarkOh
- Beiträge: 80
- Registriert: Di 8. Okt 2019, 23:04
- Roller: NIU N1Sport
- PLZ: 40000
- Kontaktdaten:
Re: NIU MQI+ Controller tuning
@simin.niu:
Schau mal bei Stromfahrzeuge.at vorbei. Der Inhaber ist sehr freundlich und kompetent.
VG
Schau mal bei Stromfahrzeuge.at vorbei. Der Inhaber ist sehr freundlich und kompetent.
VG
"Gar nicht übel"
sprach der Dübel
und verschwand
in der Wand
sprach der Dübel
und verschwand
in der Wand
-
- Beiträge: 540
- Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
- Roller: Niu M+
- PLZ: 274
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 9. Mär 2020, 16:32
- Roller: Niu MQi+ Sport
- PLZ: 1220
- Land: A
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 8. Feb 2020, 11:11
- PLZ: 9331k
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 29 Gäste