
Das mit dem CBS muss ich genauer ausprobieren, die Bremse rechts ist definitiv vorne, die links hinten. Es kann schon sein, dass er bei der hinteren Bremse vorne mitbremst, mir ist das aber noch nicht sehr aufgefallen.
Hatte ich schon vor über einem Jahr angegeben, mit Foto.pattywal hat geschrieben: ↑Do 28. Mai 2020, 20:16Hallo,tholux hat geschrieben: ↑Do 28. Mai 2020, 17:54Ich habe heute die COC bei meinem Händler abgeholt, und bin dann gleich zur HUK-Coburg Niederlassung. Der gute Mann hatte keinen Schimmer was er machen soll, hat dann mit der Hauptniederlassung in Coburg (!) telefoniert, aber für die war das auch Neuland.
Häh? Ich denke seit mehr als 2 Jahren werden die NGTs dort versichert? Hat seine Schublade aufgemacht und mir seine 50er Kennzeichen und die Aufkleber für die kleinen Roller gezeigt, „aber geht ja nicht, damit darf man ja sogar auf die Autobahn...“
Wollte mir auch nicht glauben dass der Grossteil der NGT bei HUK und HDI versichert sind.
Letztendlich hat er mir jetzt proforma eine EVB-Nummer gegeben, damit soll ich dann „mein Glück beim Straßenverkehrsamt versuchen“, und wenn das klappen sollte dann machen wir einen Versicherungsvertrag.
Manmanman...
exakt dasselbe ist mir heute auch passiert. Nach dem Kauf ab zur HUK und CoC vorgezeigt. HUK: da ist ja keine Herstellernummer und Typ drauf, das kann ich dann nicht eingeben. Ich: dann machen Sie das doch als 125er-Klasse. HUK: aber da brauche ich eine Herstellernummer und Typ, sonst geht das nicht. Aaargh...Ich hoffe, morgen an der Hauptgeschäftsstelle sind die schlauer...
Würde jemand, der bei der HUK versichert ist, sein Kennzeichen hier reinschreiben? Dann könnten die ja evtl. da mal reingucken?
Oder verstößt das gegen den Datenschutz?
Wobei man zum besseren Verständnis noch betonen sollte:teletom hat geschrieben: ↑Fr 29. Mai 2020, 11:40zum Thema CBS:
... links: vorn,- und hinten, rechts: nur vorn.
Das hatten wir schon mal:
viewtopic.php?p=162503#p162503
Gruß Thomas
Danke dafür! Habe jetzt auch endlich eine eVB von der HUK bekommen. Sie mussten zwar auch erst wieder bei der Zentrale nachfragen, aber die wussten Bescheid. Es wird ein individueller Tarif festgesetzt. Kosten Haftpflicht + Teilkasko: 100 Euro im Jahr.Corsair hat geschrieben: ↑Fr 29. Mai 2020, 11:20Hatte ich schon vor über einem Jahr angegeben, mit Foto.pattywal hat geschrieben: ↑Do 28. Mai 2020, 20:16Hallo,tholux hat geschrieben: ↑Do 28. Mai 2020, 17:54Ich habe heute die COC bei meinem Händler abgeholt, und bin dann gleich zur HUK-Coburg Niederlassung. Der gute Mann hatte keinen Schimmer was er machen soll, hat dann mit der Hauptniederlassung in Coburg (!) telefoniert, aber für die war das auch Neuland.
Häh? Ich denke seit mehr als 2 Jahren werden die NGTs dort versichert? Hat seine Schublade aufgemacht und mir seine 50er Kennzeichen und die Aufkleber für die kleinen Roller gezeigt, „aber geht ja nicht, damit darf man ja sogar auf die Autobahn...“
Wollte mir auch nicht glauben dass der Grossteil der NGT bei HUK und HDI versichert sind.
Letztendlich hat er mir jetzt proforma eine EVB-Nummer gegeben, damit soll ich dann „mein Glück beim Straßenverkehrsamt versuchen“, und wenn das klappen sollte dann machen wir einen Versicherungsvertrag.
Manmanman...
exakt dasselbe ist mir heute auch passiert. Nach dem Kauf ab zur HUK und CoC vorgezeigt. HUK: da ist ja keine Herstellernummer und Typ drauf, das kann ich dann nicht eingeben. Ich: dann machen Sie das doch als 125er-Klasse. HUK: aber da brauche ich eine Herstellernummer und Typ, sonst geht das nicht. Aaargh...Ich hoffe, morgen an der Hauptgeschäftsstelle sind die schlauer...
Würde jemand, der bei der HUK versichert ist, sein Kennzeichen hier reinschreiben? Dann könnten die ja evtl. da mal reingucken?
Oder verstößt das gegen den Datenschutz?
Bin bei der HUK....Kennzeichen OD E 25 E
Gruß, Heinz
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 25 Gäste