Niu NQI GTS Sport Erfahrungsaustausch

Antworten
Benutzeravatar
falconian
Beiträge: 27
Registriert: Di 28. Jan 2020, 08:40
Roller: NIU NQi GTS Sport
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Niu NQI GTS Sport Erfahrungsaustausch

Beitrag von falconian »

Kleines Update von mir:

Habe am Wochenende das erste mal den Roller aufgeladen, beide Akkus gleichzeitig. Hat wunderbar funktioniert und weder das Ladegerät noch die Akkus waren besonders warm. Das Ladegerät hat aber auch einen dicken Lüfter der zum Glück aber nicht viel lauter als ein PC-Lüfter ist.

Bin jetzt auch eine ordentliche Strecke gefahren auf der ich Gas geben konnte, Rekordgeschwindigkeit 77 kmh, meistens aber eher 74 auf gerader Strecke ohne Neigung. Beschleunigung von 0 - 50 finde ich super, von 50 auf 70 dauert aber etwas länger.

Die Seitenspiegel finde ich zwar in rund ganz stylish, bin aber der Meinung, dass die zu klein sind. Ich sehe fast nichts und je nach Breite des Fahrers hat man auch nur noch Schultern im Spiegel ^^ Denke die würde ich gerne gegen größere austauschen. Wenn jemand Seitenspiegel findet die gut dazu passen kann er ja Bescheid geben.

Schade finde ich auch, dass das bunte Display nur im dunkeln funktioniert und bei Helligkeit durch ein schlichtes weiß ersetzt wird. Wahrscheinlich weil man es besser erkennen kann. Da ich aber nur Tagsüber fahre sehe ich die bunten lichter nur in der Garage :lol:

Dann finde ich die Position der Blinker Knöpfe nicht besonders gut. Muss andauernd schauen, ob ich richtig bin und nicht die Hupe betätige. Aber die Position dieser Knöpfe ist auch gefühlt bei jeder Marke anders.

Im Handbuch steht übrigens das man den Startknopf mehrere Sekunden gedrückt halten soll damit man in den "Ready" Fahrmodus kommt. Tatsächlich reicht bei mir ein ganz kurzer Knopfdruck aus.

Insgesamt bin ich aber sehr begeistert und ich glaube für den Preis habe ich alles richtig gemacht.

pattywal
Beiträge: 25
Registriert: Do 12. Mär 2020, 13:07
Roller: NIU NSport
PLZ: 45731
Kontaktdaten:

Re: Niu NQI GTS Sport Erfahrungsaustausch

Beitrag von pattywal »

Noch ein Nachtrag von mir, da hier im Prinzip alle meine Erfahrungen schon geteilt wurden:

wenn ich die Zündung anhabe und dann den Seitenständer ausklappe und dann wieder einklappe, kann ich den Roller nicht mehr auf "Ready" setzen
und fahren.
Ich muss erst den Seitenständer wieder einklappen und den Roller nochmal aus- und einschalten. Oder eben die Zündung erst anmachen,
wenn der Seitenständer eingeklappt ist. Bei meinem NSport gab es dieses Problem nicht.

Habt ihr das auch?

P.S.: ansonsten bin ich bis jetzt sehr zufrieden nach 230km Laufleistung.

Krischan
Beiträge: 203
Registriert: So 3. Mai 2020, 10:59
Roller: NQi GTS Sport
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Niu NQI GTS Sport Erfahrungsaustausch

Beitrag von Krischan »

Was mich noch etwas ärgert: bei 8 h Arbeitszeit verliert er ca. 5% Akku. Trotz abgeschaltetem GPS. Das ist bei mir locker durch die halbe Stadt...

The Rob
Beiträge: 660
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
Roller: Niu NQi GTS Sport '20
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Niu NQI GTS Sport Erfahrungsaustausch

Beitrag von The Rob »

Krischan hat geschrieben:
Mo 15. Jun 2020, 13:58
Was mich noch etwas ärgert: bei 8 h Arbeitszeit verliert er ca. 5% Akku. Trotz abgeschaltetem GPS. Das ist bei mir locker durch die halbe Stadt...
Der Roller "verliert" nur dadurch, dass die beim abstellen angegebene Restladung nur für den warmgefahrenen Akku gilt. Die 5% "Verlust" sind wieder weg, sobald der Akku warmgefahren ist.
Oder andersrum, die 5% hast du bereits auf der Fahrt verloren, dort wurde es dir aber nicht angezeigt, weil ein Teil der umgesetzten Energie durch höhere Leistungsfähigkeit des warmen Akkus kompensiert wird.

Der YouTuber Ove von T&T sagt dazu gerne: Das was beim Verbrenner das Gasometer ist, ist beim Elektrofahrzeug das "Guess-o-meter", oder zu Deutsch, die "Rate-Reichweiten-Anzeige".

teletom
Beiträge: 165
Registriert: Sa 11. Mai 2019, 03:27
Roller: NIU NGT
PLZ: 12307
Kontaktdaten:

Re: Niu NQI GTS Sport Erfahrungsaustausch

Beitrag von teletom »

Hallo falconian,

ich habe die Spiegel "Best.Nr.: 10028153" von Louis:

https://www.louis.de/artikel/spiegel-ru ... r=10028153

Siehe auch den Thread hier:

viewtopic.php?p=130623#p130623

Ich hab' die jetzt seit einem Jahr am Roller und bin voll zufrieden damit, die haben sich auch noch nie von selbst verstellt.

Gruß
Thomas

Krischan
Beiträge: 203
Registriert: So 3. Mai 2020, 10:59
Roller: NQi GTS Sport
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Niu NQI GTS Sport Erfahrungsaustausch

Beitrag von Krischan »

Du bist sicher, dass das nicht auf aktives GSM zurückzuführen ist? Und ein dauerhaftes Nachladen des ECU-Akkus?
Ich hatte mal spasseshalber die Akkus abgeklemmt. In 24 Stunden hat der ECu-Akku ca. 80 Prozent verloren.....

The Rob
Beiträge: 660
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
Roller: Niu NQi GTS Sport '20
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Niu NQI GTS Sport Erfahrungsaustausch

Beitrag von The Rob »

Krischan hat geschrieben:
Mo 15. Jun 2020, 14:09
Du bist sicher, dass das nicht auf aktives GSM zurückzuführen ist? Und ein dauerhaftes Nachladen des ECU-Akkus?
Ich hatte mal spasseshalber die Akkus abgeklemmt. In 24 Stunden hat der ECu-Akku ca. 80 Prozent verloren.....
Jedenfalls nicht nur, und auch nicht überwiegend.
Siehe auch die Diskussionen hier, dass in den ersten 24h rund 5% "verbraucht werden", danach nur noch ca. 1% pro Tag.
Also ist 1% die tatsächliche Entladung für GSM usw. und 4% sind auf die Akkuabkühlung zurückzuführen.

Das alles natürlich nur grobe Praxiswerte, die noch Schwankungen unterliegen können.

STW
Beiträge: 8287
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Niu NQI GTS Sport Erfahrungsaustausch

Beitrag von STW »

Der ECU-Akku ist eine einzelne Zelle im 18650-Format. Das Teil wird irgendwas um die 2Ah bzw. 7.5Wh haben. Dem gegenüber stehen 2x 170 Zellen in den Fahrakkus, also ein paar KWh. So ganz grob gerechnet "klaut" die ECU also am Tag vielleicht so um die 0.3% vom Fahrakku.

Der sichtbare Schwund beim längeren Abstellen nach einer Fahrt ist auch nach meinem Eindruck eher der Nachführung der berechneten Kapazitätsentnahme geschuldet, und da gehen Temperaturschwankungen mit ein. Ich habe durchaus auch mal an warmen Tagen Mittags 1% mehr im Akku als morgens nach dem Abstellen, an kalten Tagen macht die Ladestandsanzeige auch mal einen Sprung um 4-5% nach unten.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Niu NQI GTS Sport Erfahrungsaustausch

Beitrag von chrispiac »

Krischan hat geschrieben:
Mo 15. Jun 2020, 13:58
Was mich noch etwas ärgert: bei 8 h Arbeitszeit verliert er ca. 5% Akku. Trotz abgeschaltetem GPS. Das ist bei mir locker durch die halbe Stadt...
Es wird nicht die GPS-Ortung abgeschaltet, sondern nur die Streckenaufzeichnung in der Cloud, die dann ab die App übertragen wird. In sofern hat das Aktivieren/Deaktivieren dieses Punktes in der App keinen Einfluß über den Energieverbrauch der ECU.

Krischan
Beiträge: 203
Registriert: So 3. Mai 2020, 10:59
Roller: NQi GTS Sport
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Niu NQI GTS Sport Erfahrungsaustausch

Beitrag von Krischan »

Ah...deswegen weicht der Tachostand von Niu und Niu un der App ab. Ich habe das oft abgeschaltet, weil ich dachte ich spare Strom und es vor längeren Strecken vergessen wieder einzuschalten.
Danke für die Info!

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 391 Gäste