EilemitWeile hat geschrieben:ich fahre seit mehr als 1,5 - Jahren sowohl den Maxi II von TP, dann den Mach-1 und zwei China-Kracher.
Du sagst immer "ich fahre". Das klingt also nicht danach, als sei die ganze Familie damit ausgestattet. Da stellt sich mir schon die Frage, warum Du soviele brauchst
Sind die auch versichert?
Der Bremssattel des Mach-1 ist nicht sehr viel schlechter, allerdings neigt er nach einigen Wintermonaten zu Rostablagerungen an den Einstellschrauben
Ich hab jetzt mal die Bremssättel vom Mach1 auf ebay gekauft. Das scheinen ja die runden zu sein.
Der Bremssattel der China-Kracher bremst ebenfalls gut, wenn er richtig eingestellt ist.
Welche Modellbezeichnungen haben denn Deine China-Kracher?
Es kommt meiner Ansicht nach nicht darauf an, ob der Bremsbelag eckig oder rund ist, sondern auf die Qualität des Bremssattels.
Das sehe ich grundsätzlich genauso. Die Abbildungen der Viereckigen lassen halt nur vermuten, dass sie auch eine wesentlich größere Belagfläche als die Runden aufweisen. Ob dem tatsächlich so ist, weiß ich auch nicht. Da es momentag aber dafür eh keine Bremssättel zu kaufen gibt, ist es zur Zeit auch ohne Belang.