NIU N-Pro Erfahrungen...

Antworten
Bodo 1800
Beiträge: 488
Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
PLZ: 30161
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: NIU N-Pro Erfahrungen...

Beitrag von Bodo 1800 »

Wollte noch ein paar Fotos zu dem NIU NQI Pro hochladen,
Dateianhänge
20200724_171135.jpg
Der Verschluss ist milde gesagt schrott, habe noch zwei stärkere Schlüsselringe dazugenommen, besser ist das
NIU NQI Pro 24.07.2020 152km .jpg
152 km
NIU NQI Pro 24.07.2020 externes Laden der 2 Akkus .jpg
NIU NQI Pro 24.07.2020 Stossdämper hinten .jpg
Der hintere Stossdämpfer ist schon auf weich eingestellt, aber immer noch zu hart für mich
NIU NQI Pro 24.07.2020  828Watt mit 2 Akkus Start .jpg
Start des Laden mit 2 Akkus bei externer Ladung mit 828 Watt
Gabelkopf 25.07.2020 .jpg
Gabelkopf
Gabelkopf 25.07.2020 1 .jpg
Gabelkopf
Unterteil Stossfänger vorn 25.07.2020.jpg
Unterteil Stossfänger vorn
NIU NQI PRO Federdämpfer hinten 26.07.2020  (1).jpg
NIU NQI PRO Federdämpfer hinten 26.07.2020  (2).jpg
Das Gummi rutscht immer wieder runter Zum Einstellen gibts da wohl auch nichts. Werd die irgendwann mal ausbauen und beim Händler vorzeigen. Denke da gibts erheblich besser Dämpfer
Zuletzt geändert von Bodo 1800 am So 26. Jul 2020, 16:18, insgesamt 2-mal geändert.
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 205 Zyklen 79,5 Punkte|2. Akku 175 Zyklen 82,5 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt

The Rob
Beiträge: 660
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
Roller: Niu NQi GTS Sport '20
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: NIU N-Pro Erfahrungen...

Beitrag von The Rob »

Es gibt bei Federvorspannung kein hart oder weich, sondern nur richtig und falsch.
Federhärte kann man nur durch Federtausch ändern. Dämpfung ist einstellbar, sofern es einstellbar gebaut wurde.

Abhängig von der Beladung muss die Vorspannung so eingestellt werden, dass der Federweg etwa 1/3 zu 2/3 (Negativfederweg zu Positivfederweg) zur Verfügung steht.
Wenn du die Federvorspannung zu gering einstellst dann ist das Fahrzeug mit dir drauf bereits zu weit eingefedert. Dann hast du mehr Negativfederweg und zu wenig Positivfederweg, ein Durchschlagen des Fahrwerks wird wahrscheinlicher.
https://www.tourenfahrer.de/motorrad/mo ... instellen/

Da du ja auch aus Hannover kommst, können wir uns gerne treffen und das gemeinsam einstellen, wenn du möchtest.

Bodo 1800
Beiträge: 488
Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
PLZ: 30161
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: NIU N-Pro Erfahrungen...

Beitrag von Bodo 1800 »

Hi The Rob,

werde mich da mal schlau machen. In meiner E-Roller von E-Sprit sind die Dämpfer aber weicher ( etwas ). Und die Vorderraddämpfer sind von Yamaha.
Schau mal bei gelegenheit bei meinen Dämpfern vorn nach ob ich die einstellen kann.

Wegen dem Treffen, kein Problem.
Im September hab ich Urlaub. Da könnten wir uns dann treffen.

Gute Fahrt
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 205 Zyklen 79,5 Punkte|2. Akku 175 Zyklen 82,5 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt

The Rob
Beiträge: 660
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
Roller: Niu NQi GTS Sport '20
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: NIU N-Pro Erfahrungen...

Beitrag von The Rob »

September klingt gut.
Ich habe bei der Gelegenheit dran gedacht, bei mir auch mal zu kontrollieren, wie denn die Federvorspannung eingestellt ist. War auf geringster Vorspannung, kein Wunder dass die Kiste mit zwei Personen so eierig fuhr. Jetzt habe ich die Vorspannung auf die mittlere von fünf Stufen eingestellt.
So grob scheint das zu passen, deutlich besser als vorher. Genaue Einstellung mache ich bei Gelegenheit.
Da ich oft wechselnd alleine (ca. 85~90kg) und zu zweit (ca. 150~170kg) fahre, strebe ich die Mitte für beide Beladungszustände an. Wenn 3 für mich alleine das Optimum ist, und 5 für uns beide, dann würde ich einfach mit 4 als Dauereinstellung fahren.
Es handelt sich allerdings um ein chinesisches Fahrzeug, wahrscheinlich ist bereits Stufe 3 oder 4 das Optimum bei maximaler (in D zulässiger Beladung), und die Stufe 5 passt gut, wenn man etwa 50kg überladen hat.
Das ist aber reine Spekulation, nach der Feineinstellung kann ich dazu mehr sagen. :lol:

Das bezieht sich alles auf die Federbeine hinten, bei denen kann man die Vorspannung einstellen.
Bei der Gabel vorne ist die Vorspannung vermutlich nicht einstellbar. (Und sonst auch nichts)
Obwohl das eigentlich eine Einstellung ist, die man je nach Beladung anpassen muss, fehlt bei fast allen Zweirädern diese Einstellmöglichkeit.

AkkuSchrauber

Re: NIU N-Pro Erfahrungen...

Beitrag von AkkuSchrauber »

Mir war die weicheste Einstellung noch zu hart bis ich die Federung " härter" eingestellt habe. Da wurde mir klar, sie war vorher nicht zu hart, sie ist bei jedem Loch in der Fahrbahn nur "durchgeschlagen"! Mit 110kg saß ich praktisch auf der Straße. :D
Jetzt fahre ich auf Stufe 4 und empfinde es als besser.

Bodo 1800
Beiträge: 488
Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
PLZ: 30161
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: NIU N-Pro Erfahrungen...

Beitrag von Bodo 1800 »

Hi,
hab ich mir die hinteren Federn angesehen, werde heut abend noch ein Foto einstellen ( siehe Oben ). Leider sind sie für mich nicht zugebrauchen. Ein und Ausbau wird keine grosse Sache werden. Die müssen für mich gewechselt werden. Lang genug sind sie ja. Da werd ich schon was passendes finden ( so um die 200 € pro Dämpfer sind drin wegen den gesparten Geld für den Schnelllader den ich nun nicht mehr kaufen musste ). Aber dieses Jahr nicht mehr wegen der Garantie.

Gute Fahrt euch allen
Zuletzt geändert von Bodo 1800 am So 26. Jul 2020, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 205 Zyklen 79,5 Punkte|2. Akku 175 Zyklen 82,5 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt

AkkuSchrauber

Re: NIU N-Pro Erfahrungen...

Beitrag von AkkuSchrauber »

Dazu muss aber wohl die Verkleidung runter. Man kommt oben sonst schlecht an die Schrauben.

Goggl
Beiträge: 1954
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: NIU N-Pro Erfahrungen...

Beitrag von Goggl »

@bodo
Wegen den Stossdämpfern, kriegts den Satz , funktionsfähige YSS für um die 70 Euro !
Dateianhänge
20191017_161452.jpg
20191017_161503.jpg

Benutzeravatar
Peterfro
Beiträge: 9
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 10:32
Roller: NIU NQI Pro. Roller
PLZ: 49744
Kontaktdaten:

Re: NIU N-Pro Erfahrungen...

Beitrag von Peterfro »

Hallo
ich Lese mich erst mal ein.

freund. Grüße

Peter
NIU NQI - Pro vom 23.06.2020

Bodo 1800
Beiträge: 488
Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
PLZ: 30161
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: NIU N-Pro Erfahrungen...

Beitrag von Bodo 1800 »

Hi ,

heute mal ein paar unschöne Sachen von dem NUI NQI PRO.
:(
Kabelbinder rechts am Lenker Kabelbaum .jpg
Li + Re neben den Griffen sind die Kabel mit Kabelbinder gesichert. Hab die einmal mit der Hand bewegt und schon in der Hand. Dachte immer im Baumarkt seien schon schlecht aber die schlagen alles. Also unbedingt selber nachsehen ob da nicht faule dabei sind
NIU NQI PRO Stossdämpfer hi. Li.  (1).jpg
Ohne Kontermutter gesichert, nur mit dem Gewinde des Stossdämpfer gehalten mag ja gehen aber für mich nicht
NIU NQI PRO Stossdämpfer hi. Li.  (3).jpg
Beim anziehen einfach zusammengequetscht. Dachte, ich hatte die Muttern schon verloren.
Verpackung vom Smartphone Halter .jpg
Sehr gut die Verpackung aus Pappe mit aufgedruckter Bauanleitung, aber dann das innenleben mit Plastik. Das hätte man für einen E-Roller besser hinbekommen.
Hatte heute den Kofferträger angebracht. Alles was geht am Träger und vorn am Lenker mit Silikonfett eingerieben.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Roller. Mehr kann ich erstmal nicht dazu schreiben weil noch zuwenig gefahren bin mit ihm. Habe jetzt für ende August 2020 die 1000 km Inst angemeldet.


Gute Fahrt euch allen
Dateianhänge
NIU NQI PRO Ablendlicht 01.08.2020 .jpg
NIU NQI PRO Abblendlicht
NIU NQI PRO Fernlicht 01.08.2020 .jpg
NIU NQI PRO Fern+Ablendlicht
Zuletzt geändert von Bodo 1800 am Sa 1. Aug 2020, 11:37, insgesamt 3-mal geändert.
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 205 Zyklen 79,5 Punkte|2. Akku 175 Zyklen 82,5 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Semrush [Bot] und 401 Gäste