Hallgeber in der Bastelkiste....

Sollte ich doch den Motor an Dich senden Peter51?
Also der Durchmesser der blanken Litze war 3mm. Müsste also nach Adam Riese 7mm² sein. (=> ca. 6mm² weil ja Luft zwischen den Einzeldrähten ist)
Mein Elektriker hat es mit bloßen Augen betrachtet und meint stur, es seien 4mm²
Aber 10mm² keines Falls - es müssen ja die 3 starken und die 5 dünnen Kabel durch die Achse...das wird sowieso Schwerarbeit.
Das Kabel, das er verwenden möchte ist bis 180°C eine gewisse garantierte Zeit sicher gegen Verschmorung.
Wenn ich die Hallgeber haben kann, Peter, dann kriegst die Adresse per PN! Sind es diese Honeywell, die Du favorisierst?
(=> Im Gegenzug BLZ + Kto.-Nr. mit Betragshöhe!)
Aber den Versuchsaufbau mit Widerstand und Magnet musst Du mir nochmals genauer erklären

P. S.: Weiß immer noch nicht, warum man sich darüber aufregt, wenn ich mich mit an einer anderen Bestellung beteiligen möchte und nicht gleich wegen Pippifax-Einmalbestellung registrieren will
