Motor austauschen. Nur mal angenommen..

Motorroller mit E-Antrieb
Peter51
Beiträge: 6425
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Motor austauschen. Nur mal angenommen..

Beitrag von Peter51 »

arte hat geschrieben:Da steht 3000W und 80km/h
....Vielleicht mit 72V, aber nicht mit 60V oder 48V.
Warum dein Roller nur 60km/h fährt, mußt Du selber herausfinden.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18765
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Motor austauschen. Nur mal angenommen..

Beitrag von MEroller »

Ja selbstverständlich weiß ich, was für einen Motor ich am Roller habe:
Hersteller: Xiamen ZAP EV Manufacturing Co., Ltd.
Typ: E-5000W
Motornummer: 09050116 (steht im übrigen auch auf dem Motor drauf, das ist die Typnummer, keine individuelle Motornummer)
Max. Leistung: 5kW bei ---/min (Drehzahl wurde nicht angegeben, weil die 5kW in einem Fenster von 20km/h erzeugbar sind)
Maximale Geschwindigkeit: 100km/h (entspricht in etwa der Leerlaufdrehzahl bei 72V, hat mit der tatsächlichen Höchstgeschwindigkeit auf der Straße herzlich wenig zu tun...)
Und hier die elektromechanischen Eckdaten:
Bild
Da mein Motor bei nur 60A schon 150Nm beim Anfahren stemmt (und mein Kelly auch mal gern 100A Anfahrstrom auf ihn loslässt) und er bei über 70km/h doch in große Lethargie verfällt (auch wegen 24 Magnetpolen) bin ich geneigt, meinen Motor als für Drehmoment optimiert anzusehen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Peter51
Beiträge: 6425
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Motor austauschen. Nur mal angenommen..

Beitrag von Peter51 »

900 1/min x 1,5m x 60 = immerhin sichere 81km/h und max. so um die 90km/h?
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Peter51
Beiträge: 6425
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Motor austauschen. Nur mal angenommen..

Beitrag von Peter51 »

Wenn ich richtig gezählt habe, hat Beachcruisers Motor 72 Nuten :3 = 24 Pole = MErollers Motor. 72V = 900 1/min
900 1/min x 48V/72V = 600 1/min x 1,5m Reifenumfang x 60min = sichere 54km/h Vmax ein bißchen mehr = 60km/h
= Torque Motor.
Guts Nächtle
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18765
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Motor austauschen. Nur mal angenommen..

Beitrag von MEroller »

Peter51 hat geschrieben:900 1/min x 1,5m x 60 = immerhin sichere 81km/h und max. so um die 90km/h?
Z.Zt. eher sichere 77km/h und wenn es leicht bergab geht bei frischer Batterie bis 82km/h. Der dickere Kelly ist oben raus etwas schlechter drauf als der originale, unten rum zu Kleine, mit dem es noch sichere 81km/h waren und bis zu 86 rum leicht bergab. Stärker bergab hatte ich mal gerade so die von E-Sprit versprochenen 95km/h drauf. Alles echte km/h, nicht Einbautacho.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Motor austauschen. Nur mal angenommen..

Beitrag von elfo27 »

Peter51 hat geschrieben:Wenn deine PLZ65 ist und z.B. elfo einen gleichen Roller fährt und auch in PLZ65 wohnt, solltet ihr euch 'mal austauschen.
Muß aber auch nicht sein. :!:
Peter51 hat geschrieben:
arte hat geschrieben:Da steht 3000W und 80km/h
....Vielleicht mit 72V, aber nicht mit 60V oder 48V.
Warum dein Roller nur 60km/h fährt, mußt Du selber herausfinden.
Ich keine seine Papiere nicht so gut wie er vorgibt meine zu kennen. In meinen Baoya BY-EM05 Papieren steht 60km/h, der Roller fährt ziemlich genau 60km/h, so what?

Gruß

Beachcruiser

Re: Motor austauschen. Nur mal angenommen..

Beitrag von Beachcruiser »

Peter51 hat geschrieben:Wenn ich richtig gezählt habe, hat Beachcruisers Motor 72 Nuten :3 = 24 Pole = MErollers Motor. 72V = 900 1/min
900 1/min x 48V/72V = 600 1/min x 1,5m Reifenumfang x 60min = sichere 54km/h Vmax ein bißchen mehr = 60km/h
= Torque Motor.
Guts Nächtle

Habe nachgezählt, als er noch offen war => 56 Magnete!

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18765
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Motor austauschen. Nur mal angenommen..

Beitrag von MEroller »

Beachcruiser hat geschrieben:Habe nachgezählt, als er noch offen war => 56 Magnete!
=> 56/2= 28 Pole. Soviel hat mein Motörchen wohl auch. Ist trotzdem erstaunlich, wie rauh man mit soviel Magnetpolen anfahren kann, wenn ein hart schaltender Kelly statt einem sinoiden Sevcon oder Emsiso für Vortrieb sorgt :evil:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: teletom und 20 Gäste