Yadea G5 Erfahrungsbericht

Antworten
Shade
Beiträge: 3
Registriert: Do 6. Aug 2020, 13:59
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht

Beitrag von Shade »

Pyython hat geschrieben:
So 16. Aug 2020, 17:05
Was mich etwas wundert ist das (gefühlt) noch niemand den Vergleich zum neuen UNU gemacht hat..
Der yadea ist bereits zu haben und das auch noch um einiges günstiger.

Wenn GPS usw noch per Update kommt wird es nächstes Jahr knapp für UNU..
Stehe selbst gerade vor der Kaufentscheidung zwischen dem neuen UNU und dem Yadea G5 und hatte gestern die Gelegenheit den G5 kurz Probe zu fahren. Hat Spaß gemacht! Kann als Roller-Neuling keinen Vergleich ziehen, aber das Fahrverhalten war für meinen Eindruck ziemlich gut. Der Roller beschleunigt wirklich sehr schnell im unteren Drittel.

Der UNU hat mit dem sehr großen Staufach ein Alleinstellungsmerkmal, wobei der Stauraum beim G5 schon ganz gut ist (und zum jetzigen Zeitpunkt auch eine Rarität zu sein scheint) und sich bei Bedarf auch noch um ein Topcase erweitern lässt. Ein Pluspunkt ist beim Yadea dafür der größere Akku und damit die etwas größere Reichweite.

Wenn man beim UNU das 3-KW-Modell mit dem G5 vergleicht, ist der Preisunterschied mit 300€ nicht unerheblich, relativiert sich aber zumindest etwas durch die Garantieverlängerung um ein Jahr und einem Helm als Beigabe (bei Vorbestellung) beim UNU.

Da ich den Roller jetzt schon gerne hätte und nicht erst in ein paar Monaten, wird es wohl der Yadea G5 werden. Bin gespannt, ob die App dann auch bald kommt und funktioniert. GPS-Tracking wäre schon top.

Da ich auch noch einen Helm benötige, hat da jemand zufällig eine Empfehlung? :)

EDIT: Habe mir jetzt einen Klapphelm gekauft.
Zuletzt geändert von Shade am Mi 19. Aug 2020, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht

Beitrag von techsoz »

Helmempfehlung: Nimm Klapp oder Integralhelm, fang nicht mit Jethelmen an, zu gefährlich. Der Rest ist Passungs- und Geschmackssache.

Benutzeravatar
adonis85
Beiträge: 34
Registriert: Mi 8. Jul 2020, 19:57
Roller: Yadea G5
PLZ: 22299
Kontaktdaten:

Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht

Beitrag von adonis85 »

Shade hat geschrieben:
Mi 19. Aug 2020, 03:03
Pyython hat geschrieben:
So 16. Aug 2020, 17:05
Was mich etwas wundert ist das (gefühlt) noch niemand den Vergleich zum neuen UNU gemacht hat..
Der yadea ist bereits zu haben und das auch noch um einiges günstiger.

Wenn GPS usw noch per Update kommt wird es nächstes Jahr knapp für UNU..
Stehe selbst gerade vor der Kaufentscheidung zwischen dem neuen UNU und dem Yadea G5 und hatte gestern die Gelegenheit den G5 kurz Probe zu fahren. Hat Spaß gemacht! Kann als Roller-Neuling keinen Vergleich ziehen, aber das Fahrverhalten war für meinen Eindruck ziemlich gut. Der Roller beschleunigt wirklich sehr schnell im unteren Drittel.

Der UNU hat mit dem sehr großen Staufach ein Alleinstellungsmerkmal, wobei der Stauraum beim G5 schon ganz gut ist (und zum jetzigen Zeitpunkt auch eine Rarität zu sein scheint) und sich bei Bedarf auch noch um ein Topcase erweitern lässt. Ein Pluspunkt ist beim Yadea dafür der größere Akku und damit die etwas größere Reichweite.

Wenn man beim UNU das 3-KW-Modell mit dem G5 vergleicht, ist der Preisunterschied mit 300€ nicht unerheblich, relativiert sich aber zumindest etwas durch die Garantieverlängerung um ein Jahr und einem Helm als Beigabe (bei Vorbestellung) beim UNU.

Da ich den Roller jetzt schon gerne hätte und nicht erst in ein paar Monaten, wird es wohl der Yadea G5 werden. Bin gespannt, ob die App dann auch bald kommt und funktioniert. GPS-Tracking wäre schon top.

Da ich auch noch einen Helm benötige, hat da jemand zufällig eine Empfehlung? :)
Also die App soll anscheinend September kommen, aber sie wird kommen. Was das Helmfach betrifft reicht der Platz vollkommen aus. Sixpack und weitere Sachen passen alle rein. Kleiner Einkauf etc.
Haltegriff mit Gepäckträger Funktion gibt es ja schon zu kaufen und dann kannst du ja noch mehr Stauraum über ein Topcase schaffen. Unu hatte ich auch überlegt U d wollte genau so wenig warten. Ich glaube auf dem Yadea hast du auch mehr Platz wenn du mit 2 Personen fahren willst. Ich kann den Roller nur empfehlen. Habe viel Spaß damit.

alexsB73
Beiträge: 8
Registriert: Mi 15. Mai 2019, 09:26
PLZ: 10439
Kontaktdaten:

Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht und Frage zur app

Beitrag von alexsB73 »

Hallo Zusammen,

habe mir die Yadea G5 geholt (nicht Pro) bin sehr zufrieden um nicht zu sagen - glücklich. Bisher habe ich nur ein kleines Manko ausgemacht; daß Sie nämlich wenn es um das Gas geben geht, Sie sehr empfindlich reagiert. Eine ausgewogene Geschwindigkeit zu halten ohne "kleine Ruckler" ist Übungssache. Mittlerweile kein Problem aber wie gesagt recht sensibel.

Was die App anbelangt habe ich nirgends etwas gefunden. Woher die Informationen das es für die Yadea eine App geben wird? Oder wird es Sie nur geben für die Yadea Pro?? Könnte es sogar sein, daß die Deutsche Austattung von der anderer europäischer Länder sich unterscheidet wg. Zulassungsregelungen.

Hatte ein Bild gesehen wo man die Leiste vorne einen digitalen Startknopf sieht. Da ich sehr an der App interessiert wäre (ist kein Must-Have) aber ein sehr cooles Gimmik auf was man natürlich nicht verzichten möchte....

Vielen Dank für jeden Hinweis wo man bzgl. App Informationen finden kann..

Benutzeravatar
adonis85
Beiträge: 34
Registriert: Mi 8. Jul 2020, 19:57
Roller: Yadea G5
PLZ: 22299
Kontaktdaten:

Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht

Beitrag von adonis85 »

ich habe mit einem Mitarbeiter von Yadea geschrieben und mir wurde mitgeteilt das die kommen wird. Sie ist gerade in der finalen Phase, und es wurde was von September gesprochen. Würde aber eher sagen, im Laufe diesen Jahres noch.
Der digitale An-Schalter ist in Europa nicht eingebaut und nur eine Blende.
Mit dem Gas geben bin ich ganz auf deiner Seite. Vielleicht kommt ja irgendwann nochmal ein Update wo die Gasannahme feiner eingestellt ist.

Evolution
Moderator
Beiträge: 7298
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht

Beitrag von Evolution »

Bei SXT ist der Yadea G5 Pro zur Zeit nicht käuflich, obgleich auf der Hauptseite ihrer Webseite etwas anderes steht.

K10476
Beiträge: 83
Registriert: Mi 3. Jun 2020, 07:57
Roller: YADEA G5 / BMW S1000rr 2020 / AUDI RS4 2018
PLZ: 80xxx
Kontaktdaten:

Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht

Beitrag von K10476 »

Guten Morgen. Was den empfindlichen Gasgriff betrifft, kann ich dies absolut bestätigen. Sobald eine leichte Unebenheit auf der Straße ist, gibt man schon zwangsläufig mehr Gas oder halt auch weniger. Mir ist aber auch aufgefallen dass es in der Fahrstufe 1 eher so ist als in Fahrstufe 2. in Fahrstufe 2 Ist der Gasgriff deutlich entspannter und die Geschwindigkeit lässt sich besser halten. Ich weiß nicht ob es daran liegt weil meiner entdrosselt ist oder ob es generell so ist. Ich vermute dass die Fahrstufe 1 einfach nicht ganz optimal abgestimmt ist. Testet dieses Phänomen mal bitte in Fahrstufe 2. Man merkt es auch schon wenn man in der ersten Vorstufe eine bestimmte Geschwindigkeit hält, zum Beispiel 30 KMH und dabei in die zweite Fahrerstufe wechselt ohne am Gasgriff zu drehen. Dieses Phänomen kann ich auch beobachten wenn ich ihn wieder Drossel.

Was die angesprochene Blende betrifft, dies soll nach meiner Information nicht nur eine Blende sein sondern eine vollständige Vorrichtung zum Einschalten des Rollers über Keyless Go. Wenn man mit einem Handy Licht in diese Blende rein leuchtet erkennt man auch den Schalter. Ich werde mit einer Endoskopkamera die Tage einfach mal hinter die Verkleidung schauen ob ich da eine angeschlossenen Blende finde oder ob sie tatsächlich nur blanko verbaut ist, was ja schade wäre. Angeblich wird die Funktion dieser Blende Über die App und die dann vorhandene Bluetooth Verbindung freigeschaltet. Somit müssten wir nur auf die App warten, die angeblich noch dieses Jahr kommen soll.

Ich bin mal gespannt.

K10476
Beiträge: 83
Registriert: Mi 3. Jun 2020, 07:57
Roller: YADEA G5 / BMW S1000rr 2020 / AUDI RS4 2018
PLZ: 80xxx
Kontaktdaten:

Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht

Beitrag von K10476 »

Was den G5 Pro betrifft, da hätte ich persönlich mich nicht zu entschieden. Grund dafür ist dass dann wieder wegfallende Helmfach und ehrlich gesagt finde ich den Aufpreis nicht gerechtfertigt. Das Ladegerät des G5 pro soll wohl das gleiche sein wie im normalen G5. Somit könnte man sich auf eine Lade Dauer von circa 16 Stunden einstellen. Für den Aufpreis könnte ich mir locker einen zweiten Akku zulegen und diesen in der Zwischenzeit laden so dass ich diese einfach immer wechseln kann. Klar, der prof hat wohl etwas mehr Motorleistung, wer aber einmal den normalen G5 gefahren ist, vermisst überhaupt gar keine Motorleistung. Die 2300 W fühlen sich locker an wie 3000 W und in
Klar, der prof hat wohl etwas mehr Motorleistung, wer aber einmal den normalen G5 gefahren ist, vermisst überhaupt gar keine Motorleistung. Die 2300 W fühlen sich locker an wie 3000 W.

CarlosTT
Beiträge: 208
Registriert: Sa 29. Aug 2020, 16:58
Roller: Segway E300; Micro Explorer; Unagi; Zero SR; Zero SR/S
PLZ: 53604
Wohnort: Bad Honnef
Tätigkeit: Im Ruhestand :-)
Kontaktdaten:

Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht

Beitrag von CarlosTT »

K10476 hat geschrieben:
Di 8. Sep 2020, 07:50
Guten Morgen. Was den empfindlichen Gasgriff betrifft, kann ich dies absolut bestätigen.
Ich fand nur die Dosierung beim Anfahren gewöhnungsbedürftig, ansonsten würde mir ein EIN/AUS Schalter reichen :-).

wolfi041980
Beiträge: 2
Registriert: Di 15. Sep 2020, 22:34
Roller: Yadea G5
PLZ: 80796
Kontaktdaten:

Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht

Beitrag von wolfi041980 »

Hab meinen G5 nun seit 4 Wochen und freu mich nach wie vor jeden Tag darüber. Kann Eure Erfahrungen fast ausnahmslos bestätigen:

- der Abzug ist grandios
- die Gasannahme ist ein wenig zu sensibel, Geschwindigkeit halten echt nicht leicht
- Helmfach ist richtig groß
- Vmax bei mir laut Display 47, GPS gemessen leider nur 44 kmh
- auch mit Sozius hat man gemütlich Platz
- bei einer Überlandfahrten hab ich 70 km geschafft (70 kg), in der Stadt bislang immer über 60 km
- auch ich habe Probleme mit der Alarmanlage
- keine Leistungseinbußen bei niedrigem Akkustand

Ich würde mir den G5 wieder kaufen. Einzig die Verarbeitung könnt noch einen Tick besser sein, so ist zum Beispiel das Display nicht sauber mittig und waagerecht montiert. Allerdings habe ich keinen Vergleich zur Konkurrenz.
Und noch etwas fällt mir auf: fährt man über kleine Schwellen / Löcher fühlt und hört es sich an, als würde der Akku hüpfen. Kann das jemand bestätigen?
Zuletzt geändert von wolfi041980 am Di 15. Sep 2020, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Yadea“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste