NIU NQi GTS Pro Kurzbericht
-
- Beiträge: 1980
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQi GTS Pro Kurzbericht
Zu 3. Lieber ein wackelnder Seitenständer, ( ist normal ), als ein verbogener Hauptständer.
Ist gibt da durchaus eine Grauzone in dem Bereich "Stand der Serie" und Garantiefall, das haste schön ausgedrückt .
Ist gibt da durchaus eine Grauzone in dem Bereich "Stand der Serie" und Garantiefall, das haste schön ausgedrückt .
-
- Beiträge: 155
- Registriert: So 27. Sep 2020, 11:11
- Roller: NIU GTS PRO
- PLZ: 2
- Wohnort: bei Kiel
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQi GTS Pro Kurzbericht
Dass der Ständer massiv wackelt, schließt ja die Möglichkeit, dass er zusätzlich noch verbogen werden kann, absolut nicht aus....
-
- Beiträge: 1980
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQi GTS Pro Kurzbericht
Verbiegen tut meist der Hauptständer, deshalb benutze ich den kaum....
-
- Beiträge: 661
- Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
- Roller: Niu NQi GTS Sport '20
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQi GTS Pro Kurzbericht
Davon höre ich zum ersten mal. Woher hast du diese Info?
Die Lichthupe ist (so wie bei vielen Motorrädern üblich) an der linken Armatur, zu betätigen mit dem Zeigefinger.
Viele behelfen sich da mit der Nutzung von Unterlegscheiben.eno hat geschrieben: ↑Do 22. Okt 2020, 16:233. Seitenständer:
der wackelt erbärmlich, ist aber m.E. korrekt befestigt. Man kann den ziemlich weit nach unten und oben bewegen. Das Drehlager hat eine "Durchwurfpassung" und es geht nach oben so weit, dass die Plastikkarosserie am Ausschnitt dann deutlich bewegt wird.
Ist das normale Niu-Qualität ("Stand der Serie"....) oder bereits ein Garantiefall?
Ich nutze fast immer den Hauptständer, deswegen ist mir das recht egal.
Kannst du mir erklären, was du damit meinst? Bezieht sich deine Aussage auf den GTS, oder auf ein anderes Fahrzeug?
Ich benutze meinen Hauptständer sehr häufig, bin dabei auch nicht zimperlich. Und der macht nicht den Eindruck, als ob das ein Problem wäre.
-
- Beiträge: 1980
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQi GTS Pro Kurzbericht
Ich hatte in der Vergangenheit irgendwo gelesen dass der Hauptständer zur Deformation neigen würde. Habe dann vorsorglich denselben kaum genutzt, weiss nicht ob die Info so für alle Baureihen gilt. Also sozusagen ohne Gewähr ! 

-
- Beiträge: 155
- Registriert: So 27. Sep 2020, 11:11
- Roller: NIU GTS PRO
- PLZ: 2
- Wohnort: bei Kiel
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQi GTS Pro Kurzbericht
War das meinem Text nicht eindeutig genug zu entnehmen?
@eno:
1. Mal wieder die nicht gelungene, sehr dicke Bedienungsanleitung auf Kurzanleitungsniveau....:
Lichthupe:
Angeblich soll mein Roller laut BA eine Lichthupe haben, wenn man auf den Ablendlichtschalter drückt
Dass der Kunde später verbessern kann, ist bekannt.The Rob hat geschrieben: ↑Do 22. Okt 2020, 19:53Viele behelfen sich da mit der Nutzung von Unterlegscheiben.eno hat geschrieben: ↑Do 22. Okt 2020, 16:233. Seitenständer:
der wackelt erbärmlich, ist aber m.E. korrekt befestigt. Man kann den ziemlich weit nach unten und oben bewegen. Das Drehlager hat eine "Durchwurfpassung" und es geht nach oben so weit, dass die Plastikkarosserie am Ausschnitt dann deutlich bewegt wird.
Ist das normale Niu-Qualität ("Stand der Serie"....) oder bereits ein Garantiefall?
Solche Qualität, wo mechanische Teile aufgrund gewaltiger Toleranzen ständig die Karosserie etwas eindrücken, ist unterirdisch, scheint aber im Rollerbereich kaum jemanden zu stören.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19288
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQi GTS Pro Kurzbericht
eno, was hast Du mit zwei (teils selbst-) Zitaten aus dem zweitletzten Beitrag bezweckt?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 8365
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQi GTS Pro Kurzbericht
Ist ENO ein Anagramm für KAREN ? https://www.youtube.com/watch?v=NfBVMiIfJZU
Drücke auf der Wippe für das Fernlicht / Abblendlicht auf die linke Seite und gut ist.
Drücke auf der Wippe für das Fernlicht / Abblendlicht auf die linke Seite und gut ist.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 155
- Registriert: So 27. Sep 2020, 11:11
- Roller: NIU GTS PRO
- PLZ: 2
- Wohnort: bei Kiel
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 155
- Registriert: So 27. Sep 2020, 11:11
- Roller: NIU GTS PRO
- PLZ: 2
- Wohnort: bei Kiel
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQi GTS Pro Kurzbericht
Scheint mit dem Lesen von Texten nicht zu klappen....STW hat geschrieben: ↑Fr 23. Okt 2020, 09:37Ist ENO ein Anagramm für KAREN ? https://www.youtube.com/watch?v=NfBVMiIfJZU
Drücke auf der Wippe für das Fernlicht / Abblendlicht auf die linke Seite und gut ist.
Es mag vielleicht "gut" sein, wenn man auf die linke Seite der Wippe drückt, nur hat das Null Wirkung bezüglich der Lichthupe, wie ich bereits schrieb.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Croops, knullibulli, ripper1199, timhase2004 und 24 Gäste