klar, jeder wie er mag.
Dann habe ich eben meine Sicht darauf kundgetan aber man kann das natürlich auch anders sehen.
Muss ich dann ja auch wiederum nicht sinnvoll finden

Gruß,
Norbert
Du wirst lachen, Norbert, bist ziemlich dicht dran: Von meiner PLZ (die Du kennst) über Norderstedt, Hasloh, Tangstedt, Rellingen, Pinneberg - aber jetzt kommts: dann nicht direkt nach Wedel, das wäre ja einfach gewesen, nein: weiter über Tornesch, Uetersen, Holm und schließlich Wedel - musste ja auf 90km kommen
Die Anzeige kommt leider nur recht kurz. Soweit ich das bisher testen konnte, kommt sie auch nur, wenn man bei rel. leerem Akku stärker beschleunigt.max4roller hat geschrieben: ↑Mi 13. Jan 2021, 16:02Erinnere ich nicht - m.E. gab es keine Anzeige "Warnung" o.ä., es wurden einfach nur 0% angezeigt.
Finde Deine Überlegungen spannend und interessant, aber frage mich zum letzten Punkt, was es für die Praxis bringen würde. Ob ich ab 0% 2,5 oder 3,5 km max. in Schrittgeschwindigkeit komme, darin kann ich nicht wirklich eine praxisrelevante Frage erkennen, weil ich in Schrittgeschwindigkeit eigentlich überhaupt keine Strecke machen möchte. Und ein paar hundert Meter hätte ich zur Not schon geschoben. Aber ok, besser verstehen, wie der Roller funzt, da bin ich immer bei Dir!patba hat geschrieben: ↑Mi 13. Jan 2021, 21:42Es sollte sich mal jemand erbarmen und den ADAC-Test nachstellen. Oder wir fragen dort mal nach.
Entscheidend für solche Versuche ist, dass der Akku eine solide Unterspannungerkennung/drosselung/abschaltung hat. Dann kann man damit auch nix kaputtmachen. Ich denke/hoffe, dass die "Lim Volt" Anzeige das repräsentiert.
Muß man natürlich nicht bei jeder Fahrt machen, aber es wäre schon beruhigend, zu wissen, wie groß die Reserve ist.
Patrick
Ich habe oben leider zunächste falsche Werte geschrieben und das nun ausgebessert. Das relativiert die Aussage etwas. Mit den korrigierten Werten kommt man überschlagen auf ca. 7,5 km Reichweite nach Erreichen von 0%.max4roller hat geschrieben: ↑Mi 13. Jan 2021, 22:26Ob ich ab 0% 2,5 oder 3,5 km max. in Schrittgeschwindigkeit komme, darin kann ich nicht wirklich eine praxisrelevante Frage erkennen, weil ich in Schrittgeschwindigkeit eigentlich überhaupt keine Strecke machen möchte. Und ein paar hundert Meter hätte ich zur Not schon geschoben. Aber ok, besser verstehen, wie der Roller funzt, da bin ich immer bei Dir!
Das ist zumindest eine weitere Informationsquelle. Leider gibt es wohl keine Datenbank, die umfassend ist.ducatodriver hat geschrieben: ↑Mi 13. Jan 2021, 22:29Vielleicht auch interessant ?
https://e-tankstellen-finder.com/at/de/ ... ankstellen man kann den Stecker Typ wählen den man Braucht
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste