Super Soco TC Umbau
- turbofoen
- Beiträge: 792
- Registriert: Mi 16. Jan 2019, 19:51
- Roller: Super Soco TC
- PLZ: 45xxx
- Wohnort: E-NRW
- Tätigkeit: - IT-Systemtechniker, Datenbank- & Systemadministrator
- Elektrotechniker
- Metallbauer / Kontruktionstechnik - Kontaktdaten:
Re: Super Soco TC Umbau
Nicht die Schweißnaht, sondern die Blechlaschen selber brechen einfach weg.
Wenn du den Rückstrahler abschraubst, siehst du was ich meine.
Wenn du den Rückstrahler abschraubst, siehst du was ich meine.
- wefunkster
- Beiträge: 358
- Registriert: Sa 16. Mär 2019, 14:23
- Roller: Zero FXE
- PLZ: 50
- Wohnort: Köln
- Tätigkeit: Generalistischer Dilettant
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco TC Umbau
Hab mir das nochmal genau angesehen. Mach mir da momentan echt keine Sorgen. Vermutlich ist die Materialstärke erhöht. Hab grad keine TC zum Vergleich.
Energie!!
-
- Beiträge: 256
- Registriert: Mo 11. Feb 2019, 19:25
- Roller: Super Soco TC
- PLZ: 48
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco TC Umbau
Hi,
ich hab quasi dieselbe Konstruktion wie wefunkster (aber nicht so schön nachlackiert...
) und hatte anfangs auch Bedenken, ob das Zusatzgewicht vom Stabilisierungsblech nicht ordentlich Hebelkraft auf die Schweißpunkte auswirkt. Interessanterweise ist das Gegenteil passiert: Während das "Labberschild" vorher ordentlich im Fahrtwind rumgewedelt hat, steht es jetzt wie ne Eins. Meiner Einschätzung nach ist die Hebel-/Ermüdungsgefahr deutlich geringer als vorher. Trotz Zusatzgewicht.
Ne andere Frage ist natürlich, ob die Max-Fahrtwinde nicht trotzdem so viel mehr Kraft ausüben als bei meiner TC, dass der Effekt dann womöglich doch eintritt. Die Zeit wird es zeigen...
ich hab quasi dieselbe Konstruktion wie wefunkster (aber nicht so schön nachlackiert...

Ne andere Frage ist natürlich, ob die Max-Fahrtwinde nicht trotzdem so viel mehr Kraft ausüben als bei meiner TC, dass der Effekt dann womöglich doch eintritt. Die Zeit wird es zeigen...

- ducatodriver
- Händler
- Beiträge: 1112
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
- Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
- PLZ: 44892
- Wohnort: Bochum
- Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco TC Umbau
Hallo
sollte ja ein Bild zeigen mit NR-Schild
Gruß Frank
sollte ja ein Bild zeigen mit NR-Schild
Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Ovaobike, RGNT, TINBOT, Talaria, SUR-RON, Horwin, Yadea, Super Soco, TRITTBRETT, STREETBOOSTER
- wefunkster
- Beiträge: 358
- Registriert: Sa 16. Mär 2019, 14:23
- Roller: Zero FXE
- PLZ: 50
- Wohnort: Köln
- Tätigkeit: Generalistischer Dilettant
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco TC Umbau
Auch wenn's evtl. langweilig wird (mir nicht):
Jetzt noch mit rot-reflektierenden Felgenrandaufklebern ein paar sportliche Akzente gesetzt.
Vorher:
Nachher:
Mopped Insta Account von meinem Sohn: @Mozzie_50
Jetzt noch mit rot-reflektierenden Felgenrandaufklebern ein paar sportliche Akzente gesetzt.
Vorher:
Nachher:
Mopped Insta Account von meinem Sohn: @Mozzie_50
Energie!!
- Wagner
- Beiträge: 140
- Registriert: Sa 3. Aug 2019, 13:34
- Roller: Supersoco TC, UNU, Sur Ron
- PLZ: 74177
- Kontaktdaten:
- bagdani4
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 22. Apr 2019, 09:15
- Roller: Super Soco TC
- PLZ: 76646
- Wohnort: Bruchsal
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco TC Umbau
Das Akku Fach sieht interessant aus... gibt's neher e Infos dazu...will.meine Anschlüsse umbauen.
- Wagner
- Beiträge: 140
- Registriert: Sa 3. Aug 2019, 13:34
- Roller: Supersoco TC, UNU, Sur Ron
- PLZ: 74177
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco TC Umbau
Der Akkus ist komplett selbstgebaut, 2.6 kWh mit 300A peak BMS (100A dauerhaft).
Die Steckkontakte sind "Amphenol SurLok Plus 5,6mm 90°" und kosten jeweils ca. 10€. Ich habe pro Pol 3*4mm² Kabel vercrimpt.
Vergiss nicht, 2 weitere Stecker für das Ladegerät zu kaufen
Die Steckkontakte sind "Amphenol SurLok Plus 5,6mm 90°" und kosten jeweils ca. 10€. Ich habe pro Pol 3*4mm² Kabel vercrimpt.
Vergiss nicht, 2 weitere Stecker für das Ladegerät zu kaufen

-
- Beiträge: 52
- Registriert: Mi 20. Nov 2019, 14:28
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco TC Umbau
Toller Umbau! Gefällt mir sehr gut!
Meine umgebaute Green Hornet läuft auch seit den Umbauten ohne weitere Probleme.
Allerdings werde ich bald fremdgehen. Nach 13 Monaten auf der TC, habe ich jetzt den B196 bekommen und mir ein Benzinmoped gekauft. Asche über mein Haupt. Aber nach viel Abwägen war das für mich die besserer Lösung. Neben den Anschaffungkosten die gegen die TC-Max sprachen, war es in erster Linie die Reichweite und die Kosten im Falle eine Akkudefekts bei der TC-Max.
Den Kauf meiner TC bereue ich aber in keiner Weise. Ich mag das Moped immer noch sehr. Eventl. fährt mein Sohn sie weiter. Sonst wird sie veräußert.
Hier noch ein Foto der Brixton die ich gekauft habe:
Beste Grüße aus Koblenz, Ivo
Meine umgebaute Green Hornet läuft auch seit den Umbauten ohne weitere Probleme.
Allerdings werde ich bald fremdgehen. Nach 13 Monaten auf der TC, habe ich jetzt den B196 bekommen und mir ein Benzinmoped gekauft. Asche über mein Haupt. Aber nach viel Abwägen war das für mich die besserer Lösung. Neben den Anschaffungkosten die gegen die TC-Max sprachen, war es in erster Linie die Reichweite und die Kosten im Falle eine Akkudefekts bei der TC-Max.
Den Kauf meiner TC bereue ich aber in keiner Weise. Ich mag das Moped immer noch sehr. Eventl. fährt mein Sohn sie weiter. Sonst wird sie veräußert.
Hier noch ein Foto der Brixton die ich gekauft habe:
Beste Grüße aus Koblenz, Ivo
- Maurice
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 23. Aug 2018, 21:12
- Roller: Super Soco Tc
- PLZ: 12357
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco TC Umbau
Ich fahre selber noch ein Verbrenner (Royal Enfield Interceptor 650). Die Soco TC nutze ich für den Urbanen Raum (10.000km schon gefahren), die Enfield für außerstätische Fahrten und besonders für lange Reisen. Solange es aktuell noch keine Alternative im 300km Batterie Raum gibt bleib ich bei meiner Enfield.
Ich habe aber erfahren das Royal Enfield an einer elektrischen Version Arbeitet.
Gruß Maurice
Ich habe aber erfahren das Royal Enfield an einer elektrischen Version Arbeitet.
Gruß Maurice
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste