Danke erollerprofi, herzlichen Dank.
Endlich noch jemand der
auch noch denken kann. Das war mal eine beherzte Auswahl der Möglichkeiten.
Du hast die Materie voll erkannt. In der Tat ist es wirklich so wie in Deinen Beschreibungen. Alle Möglichkeiten
führen aber nur zu einer leichten Verbesserung des Fahrverhaltens. es ist aber auch schwierig das Zusammenspiel der
Teile zu beobachten.
Alle Variationen habe ich ja bereits durchgespielt. Sowohl ohne Federn und mit Blockierung der Glocke.
Es ist in der Tat so, die Kupplung wird eigentlich nicht benötigt. Sie dient nur dazu, wie schon STW beschrieben, um die
Anfahrströme niedrig zu halten und um dadurch mehr Reichweite zu bekommen. Unsre Befürchtung beim Anfahren die
Füße benutzen zu müssen hat sich nicht bewahrheitet. Der fährt sogar besser an.
Aber seit Gestern rennt der Magic wieder. Wie von Geisterhand beflügelt oder von dem da oben so bestimmt.
Also
Magic eben. So steht es ja bereits an beiden Seiten des Rollers.
Genaueres kann vielleicht demnächst STW dazu beitragen, denn der hatte ja schon eine Vermutung.
Dieser Magic ist den anderen E-Rollern einfach durch Technik überlegen.
Ich habe ja nicht gerade wenig Roller zu Auswahl. Dieser Magic aber entpuppt sich auch durch die Vario zu einem besseren E-Roller.
