
Na, ja, Kosten- und Vermarktungsprobleme, sind aber nicht alleine das Problem der Fa. Eneway mit ihren Revoluzzi und Revoluzzer, sowie Forca und was sie sonst noch im Angebot haben, sondern ein Problem der gesamten Industrie von Elektrofahrzeugen aller Art. LiPo-Akkus sind nun mal (noch) recht teuer. Ich habe zwar bei ebay schon einige Händler, die auch eigene Webshops haben, ausfindig gemacht, die passende Akkusets mit LiPos für etwas mehr als den halben Preis anbieten, aber das ist mir persönlich noch alles zu unsicher. Taugen solche Akkus etwas? Wie sieht es mit der Sicherheit oder muss ich befürchten, das es so, wie zum Beispiel wie beim neuen Dreamliner von Boing, zu Bränden kommt? Ich bleibe da skeptisch und kaufe mit lieber für das Geld ein zweites und/oder gar drittes Akkupack herkömmlicher Blei-Gel-Akkus.
Mit den Schutzblechen habe ich überhaupt keine Probleme. Und ich fahre hier mit vollem Speed auf Münsters Kopfsteinpflasterpisten in der historischen Altstadt. Bitte stets alle Schrauben auf festen Sitz prüfen und ggs. ordentlich nachziehen. Dann klappt´s auch mit den Schutzblechen.
