
Hab schon einen großen Teil des Codes fertig und habe festgestellt, dass das Messen der Zellspannungen doch nicht so einfach sein wird wie ich es mir vorgestellt habe.
Ich habe mir gedacht, jede Zelle maximal 3,7V wunderbar keinen Spannungsteiler...
Naja nicht so ganz:
Der Mikrocontroller misst immer gegen die Masse seiner Versorgungsspannung, dies kann leider nicht geändert werden.
Aber was ist die Masse der Versorgunsspannung? Ursprünglich hatte ich vor den Mikrocontroller mit einem 12V zu 5V DC/DC Wandler zu betreiben. Problem bei der Sache: Mein 48V zu 12V DC/DC Wandler ist galvanisch getrennt

Das heißt ich werden wohl ein nicht galvanisch getrennten DC/DC Wandler von 48V auf 5V finden müssen oder irre ich mich?
Dann hab ich aber immer noch das Problem, dass sich die Zellspannungen aufaddieren, da in Reihe geschaltet.
Dies müsste ich dann mit mehreren Spannungsteilern kompensieren, ganz schön viel Aufwand

Vllt habt ihr ja eine einfachere Lösung?
Gruß DAGA