REVOLUZZER & REVOLUZZI 1.0 - Berichte, Tipps, Tricks u.a.
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungsberichte zum REVOLUZZER und REVOLUZZI
Hallo, Willkommen und Danke für Deinen Bericht. Wäre nett, in naher Zukunft noch mehr von Dir zu erfahren und zu lesen. Bis dann dann.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Re: Erfahrungsberichte zum REVOLUZZER und REVOLUZZI
Guten Abend, Alleinunterhalter.Ich fühl mich jetzt mal einfach angesprochen.Es gibt eben noch Leute die jenseits der Rente sind und viel um die Ohren haben.Wie gesagt,danke für die ausführliche beantwortung meiner Fragen,aber jeden Tag werde ich keine 10 Seiten langen Berichte schreiben können.Zumal ich mein Kennzeichen auch erst seit gestern besitze (online bestellt),dazu kommt das es kalt und regnerisch ist.Ich habe eine kurze Fahrt durch die Dunkelheit gewagt,inkl.meiner zwei Hunde.Das Gefährt ist soweit ok,aber für einen aussagekräftigen Fahrbericht reicht es einfach noch nicht.Ich warte auf schöneres Wetter (und meinen Helm) und werde dann berichten von meinem Weg zur Arbeit.Zur Zeit fahre ich aber noch lieber Auto oder Rad.MfG
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungsberichte zum REVOLUZZER und REVOLUZZI
Aber gerne doch.emma*frost hat geschrieben:Ich fühl mich jetzt mal einfach angesprochen

Klar doch. Dessen bin ich mir auch voll bewusst. Und so viele Berichte erwartet doch auch niemand. Aber ein, zwei oder drei Berichte im Laufe eines Jahres wären schon toll.emma*frost hat geschrieben:Es gibt eben noch Leute die jenseits der Rente sind und viel um die Ohren haben. ..., ,aber jeden Tag werde ich keine 10 Seiten langen Berichte schreiben können.
Und nicht nur Du ! Ich denke, alle Zweiradfahrer/innen unter uns warten darauf. Am Sonntag soll es ja nicht nur warm, sondern auch trocken werden. Also auf geht´s Übermorgen, hurra.emma*frost hat geschrieben:Ich warte auf schöneres Wetter...

Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Re: Erfahrungsberichte zum REVOLUZZER und REVOLUZZI
Hallo nochmal....also jetzt gabs ja endlich ein paar schöne tage und ich konnte mal so richtig testfahren.fahren tut der roller super und nach der fünften vollen akkuaufladung bin ich schon 26 km weit gefahren und es wäre bestimmt noch mehr gegangen(gelbe kontrollleuchte leuchtete noch).ab kilometer 23 habe ich gemerkt das er nicht mehr ganz so schnell auf touren kommt und die maximal geschwindigkeit von 31 km/h ging auf ca. 27 km/h zurück.bei allen touren habe ich mich nicht zurückgehalten viel mit vollgas(strom) zu fahren ,berge habe ich auch keine ausgelassen.das einzige was mich doch etwas stört ist,das es kein blinker gibt und der metallrahmen sowie fast alle schrauben unheimlich schnell rosten und das schon nach zwei regenschauern.ich werde alles ordentlich säubern und fetten .meiner meinung nach sollte man versuchen den revoluzzer trocken abzustellen und nicht bei feuchtem wetter fahren,auch nich wenndie straßen noch feucht sind .das is echt schade.ok,melde mich bestimmt nochmal.
Re: Erfahrungsberichte zum REVOLUZZER und REVOLUZZI
Hallo zusammen,
stelle mich erst mal vor, bin zum ersten mal hier im Forum. Mein Name ist Wolfgang aus Köln und seit 14 Tagen Besitzer eines Revoluzzi.
Möchte gerne ohne Helm fahren (mit Helm fahre ich mein Motorrad und mein Kart-das langt) deshalb die 20KM/H Version.(Mein Revoluzzi läuft25KM/H)
Habe die Plus Variante genommen weil sie einfach kompletter ist.
Es ist also das Alu-Brett verbaut, 2. Spiegel und das zusätzliche Info-Instrument was eine feine Sache ist.
Was wurde bis jetzt geändert:
Gepäckträger mit großem Korb montiert.
Bremsscheiben gerichtet und eingestellt
Das ganze Teil komplett gewachst besonders die Schrauben (gegen Rostbefall)
Lampenhalterung vorne gegen eine kurze Aluversion ausgetauscht (stand mir zu weit vorne, sah doof aus)
Schutzblech vorne gegen 16 Zoll Alu getauscht (erheblich länger) (9,99€ bei Amazon)
Schutzblech hinten mit 16 Zoll Alu verlängert (jetzt spritzt es nicht mehr so)
Blinker hinten verbaut ( bei Amazon für 22€ - sieht einfach geil aus und funktioniert über Funk)
Die Lenkkopflager werde ich noch austauschen, das ist einfach Schrott.
Seilschloss habe ich am Sattel befestigt, liegt im Körbchen.
Nach den ersten Fahrten denke ich dass eine Reichweite von 30 Kilometern zu erreichen ist.
Es macht einfach riesigen Spaß damit zu fahren.
Immer dankbar für weitere Anregungen
Schöne Grüße aus Köln
stelle mich erst mal vor, bin zum ersten mal hier im Forum. Mein Name ist Wolfgang aus Köln und seit 14 Tagen Besitzer eines Revoluzzi.
Möchte gerne ohne Helm fahren (mit Helm fahre ich mein Motorrad und mein Kart-das langt) deshalb die 20KM/H Version.(Mein Revoluzzi läuft25KM/H)
Habe die Plus Variante genommen weil sie einfach kompletter ist.
Es ist also das Alu-Brett verbaut, 2. Spiegel und das zusätzliche Info-Instrument was eine feine Sache ist.
Was wurde bis jetzt geändert:
Gepäckträger mit großem Korb montiert.
Bremsscheiben gerichtet und eingestellt
Das ganze Teil komplett gewachst besonders die Schrauben (gegen Rostbefall)
Lampenhalterung vorne gegen eine kurze Aluversion ausgetauscht (stand mir zu weit vorne, sah doof aus)
Schutzblech vorne gegen 16 Zoll Alu getauscht (erheblich länger) (9,99€ bei Amazon)
Schutzblech hinten mit 16 Zoll Alu verlängert (jetzt spritzt es nicht mehr so)
Blinker hinten verbaut ( bei Amazon für 22€ - sieht einfach geil aus und funktioniert über Funk)
Die Lenkkopflager werde ich noch austauschen, das ist einfach Schrott.
Seilschloss habe ich am Sattel befestigt, liegt im Körbchen.
Nach den ersten Fahrten denke ich dass eine Reichweite von 30 Kilometern zu erreichen ist.
Es macht einfach riesigen Spaß damit zu fahren.
Immer dankbar für weitere Anregungen
Schöne Grüße aus Köln
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungsberichte zum REVOLUZZER und REVOLUZZI
Hallo WolfKoeln.
Hört sich ja sehr interessant an, was Du da an Änderungen vorgenommen hast.
Fotos von den Änderungen an den Schutzblechen und der Lampe wären toll. Kannst Du welche machen und hier einstellen? Ebenso von den Blinkern bzw. der Blinkanlage.
Nett wäre auch, wenn Du die Links, wo Du die Teile bestellt hast, hier mal postest.
Danke im Voraus.
Hört sich ja sehr interessant an, was Du da an Änderungen vorgenommen hast.
Fotos von den Änderungen an den Schutzblechen und der Lampe wären toll. Kannst Du welche machen und hier einstellen? Ebenso von den Blinkern bzw. der Blinkanlage.
Nett wäre auch, wenn Du die Links, wo Du die Teile bestellt hast, hier mal postest.
Danke im Voraus.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Re: Erfahrungsberichte zum REVOLUZZER und REVOLUZZI
Hallo Ingo, hier die Bilder vom Umbau:
Hoffe ich habe alles richtig gemacht......
Viele Grüße aus Köln
Hoffe ich habe alles richtig gemacht......
Viele Grüße aus Köln
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungsberichte zum REVOLUZZER und REVOLUZZI
Hallo Kölner Wolf.
Ganz toll gemacht. Nun noch die Farbe der Schutzblechverlängerungen anpassen. Entweder ganz in Schwarz, oder auch ganz in Silber. Sähe bestimmt auch toll aus.
Woher hast Du die Schutzblechverlängern und woher den Blinker? Wäre nett, wenn Du die Weblinks, sofern über das Internet gekauft, hier mitteilen könntest.
Handzeichen musst Du ja leider immer noch geben, da vorne noch Blinker fehlen. Schwebt Dir da noch eine ergänzende Lösung vor?
Ganz toll gemacht. Nun noch die Farbe der Schutzblechverlängerungen anpassen. Entweder ganz in Schwarz, oder auch ganz in Silber. Sähe bestimmt auch toll aus.
Woher hast Du die Schutzblechverlängern und woher den Blinker? Wäre nett, wenn Du die Weblinks, sofern über das Internet gekauft, hier mitteilen könntest.
Handzeichen musst Du ja leider immer noch geben, da vorne noch Blinker fehlen. Schwebt Dir da noch eine ergänzende Lösung vor?
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- Harry
- Beiträge: 2139
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungsberichte zum REVOLUZZER und REVOLUZZI
Hallo Wolf,
kann man den Blinker auch mit der 12V-Bordspannung betreiben?
http://www.amazon.de/Cyclamatic-Kabello ... B009T3XEW0
kann man den Blinker auch mit der 12V-Bordspannung betreiben?
http://www.amazon.de/Cyclamatic-Kabello ... B009T3XEW0
Gruß Harry
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungsberichte zum REVOLUZZER und REVOLUZZI
Hallo Harry.
Kann ich mir nicht vorstellen, dass es 12 Volt sind. Da das Teil nur mit Batterien betrieben wird, denke ich nicht, dass so viele Batterien hineinpassen, die 12 Volt liefern.
Noch mal zu den Schutzblechen: Ich vermute, dass die Verlängerung hinten ohne zusätzliche Verbindungsstrebe ganz schön hin- und her flattern wird. Und vorne bewegt sich das kurze, originale Schutzblech ja schon reichlich, wenn die Schraube nicht fest genug angezogen ist bzw. sich gelockert hat. Wie sieht es dann bei dem langen, silbernen Schutzblech aus?
Kann ich mir nicht vorstellen, dass es 12 Volt sind. Da das Teil nur mit Batterien betrieben wird, denke ich nicht, dass so viele Batterien hineinpassen, die 12 Volt liefern.
Noch mal zu den Schutzblechen: Ich vermute, dass die Verlängerung hinten ohne zusätzliche Verbindungsstrebe ganz schön hin- und her flattern wird. Und vorne bewegt sich das kurze, originale Schutzblech ja schon reichlich, wenn die Schraube nicht fest genug angezogen ist bzw. sich gelockert hat. Wie sieht es dann bei dem langen, silbernen Schutzblech aus?
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste