
Econelo DTR
-
- Beiträge: 44
- Registriert: So 2. Mai 2021, 18:54
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Hallo zusammen,... ich habe hier mal irgendwo gelesen, dass jemand versucht hat die "Cruise" Funktion --> also Tempomat zu installieren. Habe es bei meinem 2. Roller mal angeschlossen (JCADI mit 3000W China Controller) und ist wirklich supi bei längeren Strecken
Beim Econelo DTR mit Lingbo Controller habe ich mal nachgeschaut, da gibt`s am Pin 18 einen Cruise Input (laut Doku in roten Text), dieser ist aber bei mir verdrahtet (lila Ader) und geht exakt zum Tacho rein ... --> Meter Signal oder Kommunikations Schnittstelle ... also ist wohl der Pin 18 anders im Lingo Controller Konfiguriert ... hat da jemand schon mal Erfahrungen sammeln können? ... ... ... ... Habe noch 2 Sachen an meinen Econelo angepasst: 1. Den Rückwärtsgang Taster als Rekuperieren (parallel zum Bremslichtschalter) angeschlossen und die Original Rückwärtsgang Funktion auf einen neuen eingebauten Taster angeschlossen - funktioniert supi, so kann ich bremsen ohne die Scheibenbrems Hebel zu betätigen. 2. Mir ist aufgefallen, dass der Roller von unten offen ist und alles sehr stark sich zusaut, besonders, wenn man bei Nässe unterwegs ist. Ich habe es gereinigt und von unten mit einen Rest PVC Küchen Fussboden Belag verschlossen / verkleidet, so bleibt alles sauber ... ich liefere mal ein paar Fotos von meinen Optimierungen nach - macht Spass ... Viele Grüße

-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 25. Dez 2021, 19:06
- Roller: Greenstreet seed
- PLZ: 13351
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Wünsche allen ein gesundes Neues....Tomm hat geschrieben: ↑Di 14. Dez 2021, 20:30Hi Sergio, ich hatte damals das Zündschloss direkt bei Econelo bestellt und mit Nachnahme ca. EUR 50 gezahlt. Dann hat mir so ein Roller-Schrauber in Berlin-Charlottenburg das Teil eingebaut. Erst wollte ich es selbst einbauen, hab das aber dann gelassen, weil es mir mit den Tausend Schrauben der Verkleidungen etc. zu fummelig war.
Gruß Tomm
Danke Tomm, habe jetzt erst nach langer Zeit eingeloggt und deine Antwort gelesen.
Dann versuche ich es bei ecoleno direkt wegen dem Schloss, außerdem wollte ich eine Frage in die Runde stellen, einen neuen dc dc wandler brauche ich auch, alterntive anstatt es bei ecoleno zu bestellen?
Komme im world wide web nicht wirklich klar mit all den Anbietern, und alle ähneln sich, am schnellsten und möglichst günstigsten Wege, würde mich freuen wenn ihr mit vielleicht ein paar Adressen nennt bzw welchen genau ich holen sollte.
Ach ja und unter der Sitzbank der Sicherungsschalter, den müsste ich auch erneuern, wo am besten erwerben?
Jemand vielleicht aus Berlin der weiß wo man direkt hinfahren kann, neues zündschloss, schalter und wandler kaufen kann, ich komme einfach nicht wirklich weiter welcher Laden solche Dinge in Berlin verkauft, falls überhaupt.
Genauso mit einem Nachbar der einen greenstreet fährt, er braucht ebenfalls einen dc dc wandler, könnten wir den selben wie für meinen eco dtr kaufen, stehen auf beiden 36-72v, deshalb
Lg
-
- Beiträge: 44
- Registriert: So 2. Mai 2021, 18:54
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Moin, ich habe mir gestern den bestellt: DC - DC Wandler ... 15,99€Seko.toni hat geschrieben: ↑Di 4. Jan 2022, 05:12Wünsche allen ein gesundes Neues....Tomm hat geschrieben: ↑Di 14. Dez 2021, 20:30Hi Sergio, ich hatte damals das Zündschloss direkt bei Econelo bestellt und mit Nachnahme ca. EUR 50 gezahlt. Dann hat mir so ein Roller-Schrauber in Berlin-Charlottenburg das Teil eingebaut. Erst wollte ich es selbst einbauen, hab das aber dann gelassen, weil es mir mit den Tausend Schrauben der Verkleidungen etc. zu fummelig war.
Gruß Tomm
Danke Tomm, habe jetzt erst nach langer Zeit eingeloggt und deine Antwort gelesen.
Dann versuche ich es bei ecoleno direkt wegen dem Schloss, außerdem wollte ich eine Frage in die Runde stellen, einen neuen dc dc wandler brauche ich auch, alterntive anstatt es bei ecoleno zu bestellen?
Komme im world wide web nicht wirklich klar mit all den Anbietern, und alle ähneln sich, am schnellsten und möglichst günstigsten Wege, würde mich freuen wenn ihr mit vielleicht ein paar Adressen nennt bzw welchen genau ich holen sollte.
Ach ja und unter der Sitzbank der Sicherungsschalter, den müsste ich auch erneuern, wo am besten erwerben?
Jemand vielleicht aus Berlin der weiß wo man direkt hinfahren kann, neues zündschloss, schalter und wandler kaufen kann, ich komme einfach nicht wirklich weiter welcher Laden solche Dinge in Berlin verkauft, falls überhaupt.
Genauso mit einem Nachbar der einen greenstreet fährt, er braucht ebenfalls einen dc dc wandler, könnten wir den selben wie für meinen eco dtr kaufen, stehen auf beiden 36-72v, deshalb
Lg
https://www.amazon.de/Abw%C3%A4rtsspann ... 76&sr=8-51
LG
- Afunker
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
In jedem Elektroladen, der auch Kühlschränke, Waschmaschinen ect. verkauft und Elektroinstallationen macht.
Sicherungsautomat mitnehmen, zeigen und der sucht dir den passenden raus.
Ja erste Adresse in Berlin: Scooterhelden würde ich spontan sagen....Seko.toni hat geschrieben: ↑Di 4. Jan 2022, 05:12Jemand vielleicht aus Berlin der weiß wo man direkt hinfahren kann, neues zündschloss, schalter und wandler kaufen kann, ich komme einfach nicht wirklich weiter welcher Laden solche Dinge in Berlin verkauft, falls überhaupt.
Genauso mit einem Nachbar der einen greenstreet fährt, er braucht ebenfalls einen dc dc wandler, könnten wir den selben wie für meinen eco dtr kaufen, stehen auf beiden 36-72v, deshalb
Lg
https://scooterhelden.de/
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 15. Jan 2022, 12:34
- Roller: Econello DTR
- PLZ: 06333
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Hallo....hast du nähere Angaben zum verbautem Controller bei der DTR...vieleich sogar einen schaltplan....oder nee Adresse für mich....
Danke....
Danke....
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 15. Jan 2022, 12:34
- Roller: Econello DTR
- PLZ: 06333
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Jetzt also auch ich mit einem erstem Erfahrungsbericht:
Bin jetzt 60 km gefahren....Akku schon 5-6- mal geladen...na ja vieleicht noch im Lernmodus....!!!!
Aber..!! diese Bremsen....bzw. der schwachsinn beim Bremsen den Motor abzuschalten......
Weiß nicht was sich der Hersteller dabei gedacht hatt......
Habe jetzt mal den Kundendienst gefragt...wie ich damit an einem Berg anfahren soll....???
Problem erkannt..??
An einem Berg fahre ich an mit dem Spiel Bremse langsam kommen lassen und gleichzeitig Gas geben zum beschleunigen.......
Das geht mit diesem Roller Nicht..!!!
Lasse ich die Bremse los....rollt der Roller...und je nach Steigung halte ich denn nicht mit den Füßen......
Etas Gas geben....und dann Bremse los...??? genau geht nicht......weil Motor ja kein Strom hat....außerdem gibt es eine minimale Verzögerung beim loslassen der Bremsen.....deswegen ruckt der Roller anscheinent auch........
Bin jetzt 60 km gefahren....Akku schon 5-6- mal geladen...na ja vieleicht noch im Lernmodus....!!!!
Aber..!! diese Bremsen....bzw. der schwachsinn beim Bremsen den Motor abzuschalten......
Weiß nicht was sich der Hersteller dabei gedacht hatt......
Habe jetzt mal den Kundendienst gefragt...wie ich damit an einem Berg anfahren soll....???
Problem erkannt..??
An einem Berg fahre ich an mit dem Spiel Bremse langsam kommen lassen und gleichzeitig Gas geben zum beschleunigen.......
Das geht mit diesem Roller Nicht..!!!
Lasse ich die Bremse los....rollt der Roller...und je nach Steigung halte ich denn nicht mit den Füßen......
Etas Gas geben....und dann Bremse los...??? genau geht nicht......weil Motor ja kein Strom hat....außerdem gibt es eine minimale Verzögerung beim loslassen der Bremsen.....deswegen ruckt der Roller anscheinent auch........
- Afunker
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Keine Ahnung was du damit meinst....?ManniCooll52 hat geschrieben: ↑Mo 24. Jan 2022, 13:48Aber..!! diese Bremsen....bzw. der schwachsinn beim Bremsen den Motor abzuschalten......
Weiß nicht was sich der Hersteller dabei gedacht hatt......
Wo liegt das Problem?ManniCooll52 hat geschrieben: ↑Mo 24. Jan 2022, 13:48An einem Berg fahre ich an mit dem Spiel Bremse langsam kommen lassen und gleichzeitig Gas geben zum beschleunigen.......
Das geht mit diesem Roller Nicht..!!!
Lasse ich die Bremse los....rollt der Roller...und je nach Steigung halte ich denn nicht mit den Füßen......
Etas Gas geben....und dann Bremse los...??? genau geht nicht......weil Motor ja kein Strom hat....außerdem gibt es eine minimale Verzögerung beim loslassen der Bremsen.....deswegen ruckt der Roller anscheinent auch........
Ich fahre an einer Steigung nach dem Bremsen so an:
1.Vorderradbremse gezogen
2.Am Drehgriff leicht drehen und gleichzeitig den Bremshebel für die Vorderradbremse lösen
3. voll durchdrehen am "Gasgriff"
Wenn das so nicht geht, ist das ein Fall für den Kundendienst würde ich sagen....
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 15. Jan 2022, 12:34
- Roller: Econello DTR
- PLZ: 06333
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Danke.....hab ich noch nicht getestet......
du meinst wenn ich die Vorderadbremse löse und etwas Spannung gegeben hab....fährt der Motor an.....??????
Probiere ich aus.....ob der keinen Satz macht......
Erst mal Danke......
du meinst wenn ich die Vorderadbremse löse und etwas Spannung gegeben hab....fährt der Motor an.....??????
Probiere ich aus.....ob der keinen Satz macht......
Erst mal Danke......
- Afunker
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Hat doch Hinterradantrieb über Radnabenmotor.ManniCooll52 hat geschrieben: ↑Mi 26. Jan 2022, 16:23Danke.....hab ich noch nicht getestet......
du meinst wenn ich die Vorderadbremse löse und etwas Spannung gegeben hab....fährt der Motor an.....??????
Probiere ich aus.....ob der keinen Satz macht......
Erst mal Danke......
Das müsste mit dem ziehen der Vorderradbremse und dem Gasgeben am Drehgriff (auf der gleichen Seite) doch gehen....?
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 23. Feb 2022, 10:10
- Roller: Noch keinen E-Roller
- PLZ: 58135
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Hallo
Ich möchte für meine Tochter einen E-Roller anschaffen.
Diesen wird sie aber erst nur mit max.25 km/h fahren dürfen und dann später, wenn sie den Führerschein B hat, mit 45 km/h.
Frage, kann man den DTR zulassungstechnisch drosseln, so wie das bei den Verbrennern ja auch möglich ist?
Müsste doch steuerungstechnisch alles einfacher sein als bei den herkömmlichen Verbrennern.
Ich möchte für meine Tochter einen E-Roller anschaffen.
Diesen wird sie aber erst nur mit max.25 km/h fahren dürfen und dann später, wenn sie den Führerschein B hat, mit 45 km/h.
Frage, kann man den DTR zulassungstechnisch drosseln, so wie das bei den Verbrennern ja auch möglich ist?
Müsste doch steuerungstechnisch alles einfacher sein als bei den herkömmlichen Verbrennern.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste