hier die Anleitung wie man das Hinterrad selbst auswuchten kann. Mich nerven Unwuchten sehr. Bei mir haben das Nummernschild und die kleine Cockpitscheibe immer gewackelt.
Man benötigt 30 Gramm selbstklebende Auswuchtgewichte, Kreide und Klebeband.
Als erstes habe ich meinen Hinterreifen markiert wie eine Uhr.
Beim Ventil war 12 Uhr, gegenüberliegend 6 Uhr und 3 Uhr und 9 Uhr habe ich auch noch markiert.
Dann habe ich 20 Gramm probehalber an allen 4 Positionen ausprobiert. (Auf dem Hauptständer mit Vollgas) Die Gewichte erst einmal nur mit Klebeband fixieren.
Bei 3 Uhr war es schon viel besser mit der Vibriererei.
Dann habe ich noch 2 Uhr und 4 Uhr ausprobiert und bei 2 Uhr lief das Rad am ruhigsten.
Jetzt habe ich an dieser Position mit verschiedenen Gewichten experimentiert. (10,20 und 30 Gramm)
und: Bei 30 Gramm war absolute Ruhe im Karton.
Kein Vibrieren des Kennzeichens mehr, kein Wackeln der Cockpitverkleidung mehr.
Jetzt habe ich die Gewichte endgültig dort fest geklebt.
Zusammenfassend: Erst die Position ermitteln, dann das passende Gewicht herausfinden.



Das ganze hat keine 10 Minuten gedauert.
LG Achim 2